Mi Note 10 Pro - Apps installieren sich ungefragt von selber

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cordo

cordo

Erfahrenes Mitglied
69
Moin

Ich habe mir zu einer Vertragsverlängerung ein Mi Note 10 gegönnt um einfach mal ein Xiaomi Smartphone in den Fingern zu haben und zu testen. Nach dem Begutachten im Auslieferungszustand, bin ich jetzt dabei es einzurichten. Ich geh dabei vor wie immer - die meisten Apps nacheinander und dann erst nach 4 oder 5 Apps erstaml die Apps einrichten und dann weiter usw usw.

Soweit alles gut.

Nun ist es aber so, das ich bemerken musste, das im Hintergrund und völlig ungefragt irgendwelche Apps geladen werden. Bisher waren das nur 2 - eine gestern und eine heute. Das ist aber schon recht merkwürdig, zumal ich darüber hier und in anderen Foren oder Test zu Xiaomi-Smartphones nichts darüber gelesen habe.


An die Mi Note 10 Nutzer hier - Habt ihr das auch? Kann man das abstellen? Wenn ja, wo/wie?


Hatte gestern schon das problem, das sich einige ungewollte Google Apps nicht Deaktivieren liessen, das habe ich aber gelöst bekommen.

Nur ungefragt Apps installieren - geht gar nicht.
 
Die vorinstallierten Systemapps von Xiaomi werden über Xiaomi direkt aktualisiert. Ähnlich wie ein Systemupdate.
Die Xiaomi Apps sind nicht im Playstore.
In den Einstellungen gibt es einen Menüpunkt System-Appupdates, da kann man sich auch den Verlauf ansehen und Einstellungen machen.
 
Jo ist klar, nur sind es keine System-Apps die da geladen werden.

Gestern war es eine, die hiess Ram-Booster, vorhin was ähnliches. Die gestern war direkt auf dem Homescreen abgelegt, die heute habe ich nur bemerkt, da an der Download-App ein Benachrichtigungs-Punkt erschienen ist - die hätte ich sonst garnicht bemerkt.

Wie gesagt, ich weis grad nicht, ob ich der Einzige mit dem *Problem* bin.
 
Ich habe keinen RAM-Booster.
Welche Firmware hast du, Global, EU, China?
 
Handy ist vom Media Markt

MIUI 11.0.13 Stable / 11.0.13 (PFDEUXM)

Ist auch komplett deutsch inkl aller Google-Dienste, wie gesagt - ist vom Media Markt samt Vertrag.

Mich wundert halt, das alle so die Xiaomi Geräte in den Himmel loben und keiner bemerkt haben soll, das da Dinge heimlich geladen und installiert werden. Es müsst doch dem normal denkenden Leute auffallen, das sie da plötzlich Apps auf dem Screen haben, die sie nicht geladen haben.

Und noch mehr wundert mich, das das auch bei Test´s keiner bemerkt hat.
 
Meins ist ebenfalls vom MM, selber Stand von Miui. Bei meinem 10 Pro ist nichts dergleichen festzustellen.
War alles schon auf dem neuesten Stand direkt nach dem Auspacken? Ich musste erstmal updaten, Stand war Oktober oder November 2019. Wäre nicht das erste Mal, dass MM "versehentlich" einen frisch verpackten Aussteller raus gibt.
 
War schon alles eingeschweisst und auf selben Stand vom November. Updates kamen dann auch direkt, sowohl System-Update auf Stand Januar sowie auch Updates der Sytem-Apps.

Ich werd das mal beobachten und berichten wie es weitergeht.
 
@cordo


Hast du zufällig die Bereinigungs-App gestartet? Beim Mi9 erscheint dann ein Icon Namens "Ram Jet". Das ist eine Verknüpfung zu der Bereinigungs-App. Möglicherweise ist "Ram Booster" was ähnliches.

Wie heißt die andere App?
 
Die App-Verknüpfungen der Bereinigung hab ich deaktiviert. Das wars leider nicht. Könnte höchstens sein, das die App was nachgeladen aht. Aber dann 2x an verschiedenen Tagen - eher unwahrscheilich.
 
Ich habe nochmal alles durchgesehen, tatsächlich nichts dergleichen zu finden :confused2:
 
Bei mir auch nicht. Kannst du mal alle Apps die sich selbst installiert haben auflisten?
 
Moin,
ob's hier auch so ist, weiß ich nicht.
Auf dem Redmi 8 Pro wurden "Systemapps" automatisch mit einer vorinstallierten Routine installiert. Das habe ich abgeschaltet, nun ist Ruhe. Lediglich die Benachrichtigung zur möglichen Aktualisierung kommt noch. So kann ich ggf. überlegen ja oder nein. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal

Kurzes Update meinerseits zu den Apps - scheinbar alles in Ordnung. Hatte keine ungefragten Installationen mehr ausser den zweien vom Wochenende.

Habe vielleicht auch eine Erklärung gefunden - In der Sicherheits-App gibt es eine Punkt, da kann man von CleanMaster auf eine anderen Anbieter umstellen. das habe ich getan. Vielleicht wurden die zwei Apps dadurch nachgeladen (ist aber nur eine Vermutung).

Jedenfalls scheint alles in Ordnung - ich melde mich wieder falls sich was ändert..
 
Ich habe mit den Mi 10T Lite genau die gleiche Erfahrung gemacht. Ich habe nun alles deaktiviert was mir eingefallen ist. Hat jemand eventuell noch einen Tipp? So ganz traue ich den Frieden noch nicht. Was aber auffällig ist das es erst ca. vor einen halben Jahr das erste Mal aufgetreten ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Werbung bekomme ich auch weiterhin beim Bereinigen trotz das ich es deaktiviert habe.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-08-23-20-41-32-217_com.miui.global.packageinstaller.jpg
    Screenshot_2023-08-23-20-41-32-217_com.miui.global.packageinstaller.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 204
  • Screenshot_2023-08-23-20-41-23-005_com.miui.global.packageinstaller.jpg
    Screenshot_2023-08-23-20-41-23-005_com.miui.global.packageinstaller.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 210
  • Screenshot_2023-08-23-20-43-20-380_com.android.vending.jpg
    Screenshot_2023-08-23-20-43-20-380_com.android.vending.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 260
  • Screenshot_2023-08-23-20-53-05-245_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    Screenshot_2023-08-23-20-53-05-245_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 244
  • Screenshot_2023-08-23-20-53-14-796_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    Screenshot_2023-08-23-20-53-14-796_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 308
  • Screenshot_2023-08-23-21-06-15-460_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2023-08-23-21-06-15-460_com.miui.securitycenter.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
346
P180
P
Zurück
Oben Unten