Android Updates von Xiaomi

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rallyharry

Rallyharry

Enthusiast
3.303
Hallo,

ich habe mir nun auch ein MI2S gekauft. Da ich von einem aktuellen HTC One mit Android 4.3 komme, bin ich recht verwöhnt was die Aktualität vom System anbelangt.

Nun wollte ich mal fragen wieso Xiaomi keine Aktualisierungen vom System vornimmt? Macht es für die keinen Sinn, weil Sie mit ihren eigenen (wöchentlichen) Updates, das System aktuell halten?
Warum gibt es Port von MIUI mit neueren Versionen? Diese bauen wahrscheinlich auf dem Smartphone-bzw.-Hersteller-Kernel auf, oder?

Ich kann damit leben das bei der Versions-Nr. 4.1.1 und nicht 4.4 steht, da die wenigsten Änderungen in dem Umfang wahrgenommen werden. Ist nur eigenes Interesse.
 
Ich vermute, dass Xiaomi hier den Mehrwert der durchentwickelten und weitgehend bugfreien 4.1er-Basis, die sie für ihr MIUI nutzen höher gewichtet als den fragwürdigen Mehrnutzen einer höheren Android-Version. Denn viele der Features dort hat Xiaomi ja eh mit eigenen Funktionen belegt.

Außerdem habe ich auch schon gelesen, dass zumindest Android 4.2 eher problematisch sein soll (warum auch immer). Meine eigene Erfahrung für Mein Samsung Note 8 ist, dass die 4.1.2 auch deutlich reaktiver ist als das 4.2.2 Update.

Mich stört es auch nicht - am wichtigsten ist für uns wohl das mit 4.1 eingeführte deutlich "glattere" UI. Android 4.4 könnte mit großen Veränderungen durch ART allerdings auch wieder spannend werden...
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
Bei 4.4 überlegt xiaomi wohl auch wieder (fragt jetzt nicht, wo ich das gelesen habe, war letzte Woche irgendwo) da hier wohl ein tatsächlicher Mehrwert existiert. Die versionssprünge von 4.1 zu 4.2 und 4.3 haben nichts nachgereicht, was xiaomi nicht im Rahmen der eigenen Updates bereits implementiert hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
Für mich waren das keine richtigen Updates sondern, bei Autos würde man sagen, ein Facelift. Ich sehe das auch so das Xiaomi oder auch MIUI Germany mit ihren Updates schon einen Ausgleich geschaffen haben was den Mehrwert angeht.

4.4 wäre mal wieder was größeres und ich glaube schon das Xiaomi es bringen wird. Man wird sehen, wenn es kommt nehme ich es gerne mit, falls nicht freue ich mich über die MIUI Germany und deren Updates :thumbup:;)

Servus

Robert
 
wenn du mir die großen UNterschiede zwischen 4.3 und 4.1. erzählt die, die es Wert sind dann schreib ich Xiaomi mal an und sag denen die sollen auf 4.3 updaten.

Zwischen 4.1 und 4.4 gab es so minimale Änderungen, sooooo minimal und 99% davon werden nicht genutzt. 4.1 war der letzte große Sprung und die Updates die Xiaomi jeden Freitag einführt sind soviel Wert.

Plus das HTC One kam mit 4.2 und hat vor kurzem 4.3 bekommen. Erzähl der User Gemeinde mal hier warum sich das Update von 4.2 auf 4.3 soooooo sehr gelohnt hat und die ganzen neuen Funktionen die damit einhergekommen sind.

Der ursprüngliche Beitrag von 05:02 Uhr wurde um 05:10 Uhr ergänzt:

P.S. hier hast ne Übersicht über die Updates von Android 4.1 -> 4.3

http://www.androidnext.de/android-jelly-bean/

Und jetzt schau dir an was es so tolles mit 4.2 und 4.3 gab, neue Live Wallpaper, Wischgesten bei der Tastatur (Swiftkey hats schon lange), Daydream (wow), Mehrbenutzer Betrieb (aber nur auf Tablets), Lockscreen mit Widgets (wird es so oder so wahrscheinlich nie geben auf Miui), verbesserte Roboto Schrift, weiße Icons in der Notification Leiste .... noch ganz viel unnützes Zeug.

Updateliste von Miui in den letzten 1-6 Monaten

-> Security App das vieles bündelt und noch mehr Funktionen zur Verwaltung mit Antivirus Programm, Rechten, Batterie Funktionen, Müll auf dem Handy usw bietet
-> Kamera kann QR Codes lesen
-> Do Not Disturb Modus
-> verbessertes Theme App
-> Benachrichtigungen können einzeln ausgeblendet werden
-> Micloud wurde wesentlich verbessert und überarbeitet
-> Kopfhörer Steuerung und Erinnerung
-> WLAN Netzwerk in der Notification Leiste

und noch sehr viele kleine Verbesserungen die das Leben leichter machen, an die andere Hersteller nicht denken.
 
Kann hier nur zustimmen!
Wenn du Wert auf die Zahl 4.4 legst, dann ist das natürlich schade für dich.
Dafür hast du mit Xiaomi einen Hersteller, der sein UI jede Woche auf den neusten Stand bringt (Developers Edition). Das nenne ich "seine Kunden verwöhnen". Solange die neueren Android Versionen nichts grundsätzlich anders/besser machen, wir Xiaomi die Portierung sicherlich nicht als erste Priorität ansehen ;-)
 
MIUI ist MIUI.
Die Basis spielt keine Rolle.
Xiaomi hat sich zum Release vom Gerät die zu der Zeit aktuelle Androidversion genommen und hat angefangen, darauf aufzubauen.
Würde Xiaomi nun bei jedem Androidupdate die neue Basis annehmen, müsste Xiaomi jedes mal wieder von vorn anfangen.
Das wäre natürlich quatsch.
Es werden einfach die neuen Features mit umgesetzt, insofern erwünscht und gut ist.
Ob da nun im System 4.1 oder 4.4 steht ist reines Plazebo.
 
  • Danke
Reaktionen: zbot und vivalasven
Zurück
Oben Unten