Dockingstation fürs MI-2

  • 164 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das nicht, aber die können gut elektronische Geräte bauen;) (wenn auch unter fragwürdigen Bedingungen)
 
Dahmer schrieb:
warum,die haben mit Xiaomi nichts zu tun (glaube ich zumindest)

Denk ich auch nicht aber wer weiß!
Ich persönlich kann leider niemanden.:mad:
 
Danke, Jungs! :)

Um das mit den Hüllen zu verdeutlichen, hab ich das Teil nochmal eingefärbt und auch nen schwarzen Rahmen unten hin gemacht. So schaut die Basis noch mehr wie ein auf dem Display liegendes M2 aus.

Die Anordnung/Höhe der Anschlüsse passt mir noch nicht ganz, aber das is mir jetzt zu viel gefriemel. :glare:

Ausserdem fehlt mir noch ne zündede Idee für das I. Das steht da dann so alleine und nutzlos neben dem Handy. Damit muss man doch noch irgendwas sinnvolles machen können...
 

Anhänge

  • Mi2S - Dockingstation_front.jpg
    Mi2S - Dockingstation_front.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 284
  • Mi2S - Dockingstation_back.jpg
    Mi2S - Dockingstation_back.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 241
  • Mi2S - Dockingstation_side.jpg
    Mi2S - Dockingstation_side.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 271
  • Mi2S - Dockingstation_orange.zip
    562,7 KB · Aufrufe: 104
  • Danke
Reaktionen: siegal, StefanWo und tradingshenzhen
hinten eine art röhrchen dran und als halter für ein kapazitiven stift,eine zigarette,eine blume o.ä. nehmen
oder
eine längliche öffnung einfräsen und als usb stick halter nehmen,als quasi den stick in das I legen
 
@Weasy Wegen der Anschlüße es sollten mindestens 2-3 USB Anschlüße sein dann kann man Tastatur, Maus und USB Stick anschließen auch einen Line Out sollte es auch geben dann könnte man direkt auf einen Verstärker oder dergleichen fahren.
Ich hab mir mal Google Sketchup 2013 Pro besorgt und mir das mal genau angesehn.
Wieso könnt ihr alle mir 3D Programme umgehen ich bin zu Doof dafür. :angry:
Lernt mir das einer? :D
Ein echt geiles Teil das du da geschaffen hast.
Respekt! :scared:
 
@Dahmer Die Idee das I als halter für einen kapazitiven Stift zu verwenden gefällt mir.
Allerdings würd ich das eher so handhaben, das da nen Magnet im I verbaut ist, der den metallischen Stift hält, so kann man das I auch als magnetischen Halter für allerlei andere Dinge benutzen.

@spacenight Line-Out ist dran, dass ist das Loch an der Seite ;)
Vom Platz her könnte man bestimmt 2-3 USB Anschlüsse rein bekommen, aber ich glaub nich dass das mit dem Innenleben so klappen wird. Ein Micro-USB für Spannungsversorgung bzw. Verbingung mit PC is ja dran, dann noch nen normaler USB-Anschluss für Stick, Festplatte, etc. Solltest zu wirklich Maus und Tastatur dran hängen wollen, müsstest du halt Bluetooth sachen verwenden.

Ich hab ausser mit SketchUp noch nicht wirklich mit 3D Programmen zu tun gehabt, aber SketchUp is wirklich einfach und intuitiv. Und für all die Dinge bei denen man nicht weiter kommt, gibts mehr als genug Youtube-Videos als Hilfe. Da das Programm kostenlos ist, gibts da ne riesige Community. Also...einfach trauen und nen bischen rumprobieren. ;)
Und...danke fürs Lob :D
 
das I als Magnet ist sogar noch besser,find ich gut
 
Ich find das Teil auch hammer und würde es gerne kaufen, aber ich glaube nicht wirklich das Xiaomi das interessiert und die Anfangen das zu bauen. Xiaomi ist in letzter Zeit ja nicht mehr so Community nah.
 
es würde ja schon reichen,wenn wir eine schriftliche Einverständniserklärung hätten,das Ding selbst produzieren zu können,dann wär man einen Schritt weiter
 
Man könnte doch einen Thread aufmachen dort auf Xiaomi und einfach mal lauschen was die Leute dort so sagen vielleicht kommen die auf den Geschmack. :D
Ich könnte mir vorstellen das sich um dieses Thema einiges regen würde.
 
Ja, mit einer Einverständniserklärung könnte man sich überlegen nen Prototypen zu basteln und die Sache dann (jetzt mal ganz träumerisch gesprochen :) ) auf Kickstarter zu bringen :D
 
Mhm probieren kann man es ja mal. Ihr könnt ja die Idee auf en.miui.com und MIUIAndroid posten und versuchen die User zu begeistern :) Würde mich echt freuen wenn das was wird.
 
Wollen wir nicht zuerst für uns hier den Prototypen fertig machen bevor wir das dann auf du anderen Foren übertrsgen und öffentlich machen?
 
Ist wohl besser wenn wir hier erstmal was besseres zusammenbekommen als nur nen 3D-Modell.
Das wichtigste fehlt uns ja noch, das Innenleben.
Ich hab mal nen bischen gegooglet, was OTG und MHL angeht.

OTG:
https://sites.google.com/site/sonicboomworld/my-projects/otg-diagrams
http://www.czwtech.com/uploadfile/cfile/2010101394115469.pdf

MHL:
SII9292 Pinouts , SII9292 Pin out,SII9292 pin diagram

Das Problem dabei ist, das ganze Zeug funktionsfähig auf eine Platine zu bekommen und dazu noch irgendwie Audio für das Line-Out abzugreifen.
Ich bin zwar gelernter Energieelektroniker, aber das bewegt sich ausserhalb meines Schwerpunkts. Da bräuchten wir nen Techniker oder studierenden. :/
 
Ist wohl besser wenn wir hier erstmal was besseres zusammenbekommen als nur nen 3D-Modell.
Das wichtigste fehlt uns ja noch, das Innenleben.
Jub das fehlt .
Haben wir den schon definitiv festgelegt was das Dock denn alles können soll bevor wir da weitermachen?
Das Problem dabei ist, das ganze Zeug funktionsfähig auf eine Platine zu bekommen und dazu noch irgendwie Audio für das Line-Out abzugreifen.
Ich bin zwar gelernter Energieelektroniker, aber das bewegt sich ausserhalb meines Schwerpunkts. Da bräuchten wir nen Techniker oder studierenden. :/
Sollte sich doch finden lassen hoffe ich!
Den Line Out greift man ja direkt von dem Mico USB Stecker ab oder?
 
Keine schlechte Idee aber wir wollen ja einen Dock nicht nur einen Ständer wo ich erst wieder das Kabel anstecken muss.
 
toi toi .. ich hoffe ich komme nächste Woche dazu und kann nachfragen...
 
Nach nem Techniker? :razz:
 
Zurück
Oben Unten