Mi2s Ladekabel locker?!

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Mi2s Ladekabel locker?! im Xiaomi Mi2 Forum im Bereich Weitere Xiaomi Geräte.
Shabo93

Shabo93

Erfahrenes Mitglied
Hi,
hab jetzt schon 3 ladekabel durch. Am Anfang sitzen sie immer Bombenfest, aber nach 4-6 Wochen sind sie dann total locker und gehen bei jeder Mini-Bewegung raus.
Wollte nur mal wissen ob das bei anderen Usern auch auftritt.

Naja, habe eh 2 Akkus und werde mir dann wohl ein externes Ladegerät bestellen. (Hat vllt noch jemand eins zu verkaufen?)

Lg
 
Satty

Satty

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Ich hab' meines jetzt erst seit ca. 6 Monaten und lade im Schnitt nur alle 2 Tage. Ich verwende dazu allerdings das Ladekabel, das beim Huawei dabei war...

Ich könnte das Handy am Ladekabel noch hochziehen, klackt auch satt wenn ich es reinschiebe.

Die Micro-USB Buchse hält das Kabel ja durch Federzungen. Durch OTG am Xiaomi ist es ja eine Kombibuchse (A+B, quadratisch, statt ein "D"). Dadurch fehlt zusätzlich Führung und es passiert leichter, dass man durch unsauberes einstecken die Federzungen verbiegt. Vielleicht deshalb etwas früher am schlapp machen...

Kein Vorwurf, nur Analyse... ;)
 
Shabo93

Shabo93

Erfahrenes Mitglied
Ist das eigentlich schädlich für den Akku, wenn der da 1-2 Tage im Ladegerät hängt, bis ich ihn gegen den anderen ersetze?
 
Satty

Satty

Erfahrenes Mitglied
Fast sicher ein klares Nein.

Ein gutes Ladegerät schaltet nach dem Laden auf Erhaltungsladung um und läd erst wieder voll, wenn der Akku neu eingesetzt wird. Ladegeräte mit Ladeelektronik (wie im Handy selber) laden erst wieder, wenn der Akku unter 90% fällt. Billige Ladegeräte machen nach dem Laden nichts mehr, bis der Akku neu eingelegt wurde (bei 2 Tagen verliert man da aber selten mehr als 1% durch Selbstentladung).

Alle drei Varianten sollte für ein LiIon Akku kein Problem sein.

Ein Ladegerät, das dauerhaft läd, gibt es normalerweise nicht. Da würde Dir auch der Akku um die Ohren fliegen
;)
 
R

Red-Bull2k

Erfahrenes Mitglied
also meins ist jetzt auch locker liegt aber daran dass ich staendig ueber das kabel stolper :o
 
axperiense

axperiense

Fortgeschrittenes Mitglied
Shabo93 schrieb:
Ist das eigentlich schädlich für den Akku, wenn der da 1-2 Tage im Ladegerät hängt, bis ich ihn gegen den anderen ersetze?
Schädlich eigentlich nicht, aber es wird auf Dauer die Anzahl deiner Ladezyklen reduzieren. Besser ist es den Akku bis 100% zu laden und dann abzustöpseln.
 
kribabic

kribabic

Erfahrenes Mitglied
Bei mir sitzt das Ladekabel schon seit Erhalt meines MI2 komplett locker in der Micro-USB-Buchse. Habe es mit mehreren Handys und Ladekabeln versucht, beim meinem MI2 ist es echt locker! Wenn ich es in der Hand halte und nur ein wenig bewege fliegt es schon raus. Was mir auch seit Beginn aufgefallen ist das das Ladekabel ein bisschen schief in der Buchse sitzt. Wer weiß ob das so gewollt ist :D
 
spacenight

spacenight

Stammgast
Ich denke du machst mal ein Foto von der Buchse ohne und mit eingesteckten kabel!
Dann sehen auch wir vielleicht wo das Problem liegt!
 
TomShi

TomShi

Neues Mitglied
Bei meinem MI2 hält auch kein Stecker mehr...
 
spacenight

spacenight

Stammgast
Ich kann mich nicht Beschwerden mein mi2s ist nun fast 1 Jahr alt und funzt immer noch perfekt!
 
Shabo93

Shabo93

Erfahrenes Mitglied
Wollte nur mal updaten, dass die Datenübertragung bei mir jetzt auch nicht mehr geht. Hätte mich letzten fast mein Handy gekostet, da beide Systeme formatiert waren und CWM mir immer einen Error 7 beim Flashen gegeben hat. Hatte zum Glück noch die CWM als ZIP und hab sie neu geflasht, danach konnte ich meine Rom ganz normal Flashen....
Schwein gehabt.

Mittlerweile bin ich auf die Kompfartablere "2-Akkus+ Externes-ladegerät"-Lösung umgestiegen.
 
RaTToX

RaTToX

Stammgast
Entweder hält bei mir der Stecker nicht mehr ODER die Buchse ist hin. Für die Arbeit ist mir das egal, es steht auf meinem Platz eh in der Dockingstation. Aber zuhause mit dem Kabel welches ich habe (ein HTC Kabel) funktioniert es nicht mehr so gut wie am Anfang.
 
tradingshenzhen

tradingshenzhen

Dauergast
Verwendet sofern möglich das originale Xiaomi USB Kabel - diese sitzen, meiner Meinung, sehr gut in der USB Buchse.