Mi2s lädt nicht mehr, geht nicht mehr an :(

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Colttt

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo in die Runde,

gestern war es mal wieder soweit und mein Mi2s ist ausegangen weil Akku alle war. Seitdem bekomme ich es nicht mehr an, bzw es sieht so aus als würde es nicht mehr laden. Ich hatte schon öfters das Problem wenn der akku komplett alle war es wieder schwer war es zum leben zu erwecken, aber diesmal geht garnicht.. akku schon kurz rausgenommen, verschiedene Ladegeräte/Kabel genommen aber nichts..

Es leuchtet für ca 8sek eine rote lampe, danach für ca 30s nichts, dann wieder rote lampe und immer so weiter.
Ein Wackelkontak oder ähnliches schliesse ich erstma aus, da es sonst auch immer ohne probleme geklappt hat..
Evtl jmd ne Idee??
 
Hast du einen Ersatzakku zum testen könnte sein das der hinüber ist!
 
Neue hab ich nicht..
Hab woanders gelesen das man am Rechner stecken bzw laden soll. Und siehe da, es geht.. Hans dann wieder versucht am Ladegerät, aber ohne Erfolg.. Hab dann gewartet bis es 2% hatte dann angemacht und am Ladegerät angeschlossen dann ging es wieder wie gehabt.. Ich hab wohl das einzige Mi2s was mehrere Hardwaremacken hat.. :mad:
 
Darf ich fragen welche Macken hast du mit dem Mi2s noch hast ?
 
Hmm sollte es so sein dann tuts mir leid das es dich erwischt hat.
Mit dem laden könnte noch sein das daß Ladegerät ne Macke hat.
 
Ich denke eher, dass nicht das Original verwendet wird.
Ich habe auch ein Samsung oder so .... mit dem geht das MI2 auch nicht an wenn es kpl. leer ist. liegt wahrscheinlich an der zu schwachen Leistung.

Gruss
 
Wenn das Handy ausgeht, weil der Akku leer ist kann es schon mal sein, dass man den Akku ne Stunde laden muss, bis überhaupt was geht. Also einfach mal länger angastöpselt lassen. Am besten über Nacht. Vielleicht erholt er sich dann.
 
Normalerweise gehen Smartphones aus, bevor ein Akku tiefenentladen ist. Sollte der Akku aber wirklich tiefenentladen sein, kann er wirklich defekt sein nun.
Ansonsten muss man einen komplett entladenen Akku schonmal eine Zeit aufladen, bevor sich was tut.

Bei einem Ladegerät ist nur wichtig, dass es die richtige Spannung (Volt) liefert und genug Strom zur Verfügung stellen kann (Ampere).

Zu wenig Strom heißt, dass das Gerät langsamer lädt (gegebenfalls sogar gar nicht). Zuviel Strom geht eigentlich nicht, weil das Telefon selbst bestimmt, wieviel Strom es zieht. Ob man also ein Ladegerät mit 1A oder 3A hat, ist egal.

Und der andere Fehler, den du verlinkt hast - das hört sich eher nach einem Softwarefehler an. Zumindest scheinst du da nicht alles gemacht zu haben, um das auszuschließen.
 
@Wechhe
Ich hatte es über Nacht dran und es passierte nichts! Ich hatte es dann mal am Notebook angestöpselt um zu gucken ob ich syslog was sehe und sie da es lädt sofort ganz normal.. Gegenprobe gemacht und ans ladegerät angeschlossen, nichts.. Wieder an lappi gewartet bis es an war und dann wieder ans lade gerät und es ging...


Was sollte ich noch machen zwecks dem Software/Hardware Fehler??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten