"Standardmäßig starten mit ...." rückgängig machen

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo, es hängt doch wahrscheinlich mit der neuen Option unter Einstellungen-Programme zusammen, wo man jetzt die Standard-Anwendungen festlegen kann.
 
Hmmm, finde da nichts neues.

"Standardmäßig starten" weiter unten in den jeweiligen App-Details gab es schon in der 3.12.6 oder ist was anderes gemeint?

Die mir bekannte Option ist auf jeden Fall ausgegraut beim MiPlayer (bzw. Videoplayer), also nicht festgelegt (oder änderbar).
 
Ich möchte noch selbst entscheiden, welches Programm ich nutzen möchte, daher downgrade :D

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk 2
 
Satty schrieb:
Hmmm, finde da nichts neues.

"Standardmäßig starten" weiter unten in den jeweiligen App-Details gab es schon in der 3.12.6 oder ist was anderes gemeint?

Die mir bekannte Option ist auf jeden Fall ausgegraut beim MiPlayer (bzw. Videoplayer), also nicht festgelegt (oder änderbar).

Ich meinte die Standard App Einstellungen (siehe Bilder) war mir vor 3.12.13 noch nie aufgefallen. Bin auch der Meinung, das ich da was im changelog gelesen habe.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1387122939192.jpg
    uploadfromtaptalk1387122939192.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 381
  • uploadfromtaptalk1387122958016.jpg
    uploadfromtaptalk1387122958016.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 393
  • Danke
Reaktionen: Satty
Ok, da unten... das könnte/wird tatsächlich neu und verantwortlich sein.

Das blöde daran, man muss sich jetzt quasi für alle Videos festlegen. Eine Selektion kurz vorm Abspielen geht wohl nicht mehr. Nach etwas probieren, geht wohl nur einen Player festlegen, aber nicht keinen Player festlegen?
 
Ist mir heute auch aufgefallen. Das Problem ist aber nicht nur der Video Player sonder auch Browser ect. Ich nutze zum Beispiel sehr oft den dolphin als Desktop Browser und Chrome als mobile Version. Ist sehr ärgerlich das ich nicht mehr wählen kann
 
Finde ich auch sehr ärgerlich. Werde erstmal wieder auf die Vorversion downgraden
 
Es wäre furchtbar nett, wenn jemand mitteilen würde, ob nach dem nächsten Update wieder alles beim Alten ist oder ob es so gewollt war, wovon ich leider ausgehe.

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Shabo93
Weiss jemand schon, ob das Problem in der V3.12.20 behoben wurde? Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
 
Letze Version immer noch keine freie Auswahl möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: angeles
Wissen die Entwickler eigentlich, dass es die Auswahl nicht mehr gibt? War das wirklich gewollt?

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk 2
 
@angeles
Wäre komisch, wenn Sie es nicht wüssten. Was die Entwickler nicht wussten, ist der Bedarf einer Auswahl "Keine Vorgabe".

Wir dürfen nicht vergessen, das wir von der Developer Edition reden, das ist die Spielwiese der Entwickler. Dort werden neue Funktionen ausprobiert und funktionieren eben mal nicht richtig oder unvollständig.

Die MIUI Entwickler von Xiaomi haben aber gezeigt, das Anwenderwünsche umgesetzt werden. Wir sind sicher nicht die einzigen, die es stört. Ich bin sicher es wird entsprechend erweitert... wir werden es als Info in den patchlogs erfahren. Bis dahin kann man ja bei der 3.12.6 bleiben, was ja immer noch deutlich aktueller als die Stable ist.

PS: i hate the new default app setting function... ist der passende Thread im englischen MIUI Forum, das wird sicher von den Entwicklern gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: angeles
Dann bin ich mal gespannt, was sich daraus entwickelt. Scheinen sich ja genug Leute drüber ärgern.

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk 2
 
Nur mal kurz eine Anmerkung seit update auf 20er Version funzt bei mir kein Wlan mehr auch bei einem Downgrade nicht mehr!
Ich hab auch einen Full Wipe gemacht und kann die Version von Miui Germany nicht im Recovery mit dem Update.zip einspielen!
Kommt irgendein Fehler!

EDIT:
Ich habe herausgefunden das es an meinem Modem lag das hatte sich irgendwie aufgehangen bzw. einen fehler gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der 3.12.27 ist zumindest Video aus der Standard-Einstellung entfernt worden und gibt wieder eine Auswahlbox. (Kann auch seit der Version davor sein, die hab' ich übersprungen)

Denke das ist eine erste Reaktion, allerdings noch nicht ideal. Hilft ja Leuten die die Auswahl für den Browser wollen auch nicht weiter.

Schöner wäre in der Standard-Liste die Option "Auswahl"... aber vielleicht kommt das ja noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Shabo93 und angeles
Ja, der Bug ist nicht schön. Ich habe auf 3.12.6 geflasht.
Aber wenn das hier unsere einzigen *Sorgen* sind......

;)
 
Gibt es schon Neuigkeiten, ob das Problem gefixt wurde?
 
in 4.1.10 ist es nicht gefixt.

ich empfehle einen *workaround*:
1. Gerät rooten (Schalter betätigen in der App *Sicherheit*)
2. mit Greenify + XposedFramework die entsprechende Systemapp, zb. den Browser, stillegen.
 
  • Danke
Reaktionen: angeles
Ist dieser Bug nun endlich behoben oder kann man dem Problem nur entgegenwirken, wenn man den vorherigen Tip befolgt?
 
Dein Problem aus Post #1 ist schon seit der 4.1.3 gefixt -> Video wurde aus der Liste der defaults genommen und verhält sich wieder wie zuvor (Default in App-Settings).

Andere Typen sind noch in der Liste (also z.B. Dokument für den Browser) und haben eine feste App-Auswahl. Das wird sich aber nicht ändern, denn...

Das Problem gilt als gefixt, zumindest so im Thread markiert, den ich in Post #32 verlinkt habe. Wenn Du mit der "halben" Lösung nicht einverstanden bist und es in einer neuen MIUI Version anders haben willst, wäre ein erster Schritt, im englischen Forum darauf aufmerksam zu machen. Hier wird Xiaomi eher weniger mitlesen...

Evtl. ein neuer Thead dort, da der genannte Thread als "solved" markiert eher weniger Beachtung findet.
 
Zurück
Oben Unten