Visitenkarte direkt mit Kamera scannen?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Scorgan

Neues Mitglied
3
Hallo,

ich habe am Wochenende, wie üblich, das aktuelle Miui-Build v3.11.1 für das MI2 installiert. Im Changelog steht u.a. unter "Camera":

"Fix - When scanning a digital name card, content isn't read accurately"

Habe ich da ein Feature übersehen? Mir war bisher nicht klar, dass man mit der Kamera-App direkt Visitenkarten als Kontakt einlesen kann. Ich habe das Feature auch noch nicht gefunden. Wo ist es?

Bisher lese ich Visitenkarten mit "CamCard" ein. Wäre schön, wenn ich das nicht mehr brauche.

Gruß,
Scorgan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne gehe eher davon aus das barcode scanning optimiert worden ist. Man braucht keinen Barcode Scanner, die Kamera erkennt so was automatisch. Ein richtig cooles Feature, finde ich, spart ein App.
 
Bei heise.de gibt es einen QR-Code Generator (mit Java Source) der auch vCards als QR Code... eben jene digitalen Visitenkarten... generieren kann.

Gibt es auch zuhauf online, die können meist auch mehr (z.B. Logo mit einbinden). Aber natürlich freuen sich die Spammer, wenn man freiwillig seine vollständigen Adressdaten übergibt. Deshalb lieber als offline Programm.

Da kann man dann die Kamera-App mal testen ;)

PS: URL, Text und vCard schon getestet, funktioniert wirklich schnell. Bei der vCard nimmt er nicht immer Name/Vorname, sondern manchmal auch Spitzname. Der Rest wird aber sauber eingelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aahh, das gibt mir die Erleuchtung. :thumbup:

Schade, da hatte ich wohl zuviel gehofft. Aber Barcode-/QR-Code-Scanning direkt eingebaut ist ja auch schon ganz cool.
 
seit wann funktioniert barcode mit der normalen kamera? bei mir geht nur QR code
 
Guten Abend,

vielleicht ist es auch ganz einfach, aber wie kann man den genau Barcodes und URLs den mit der Kamera "auswerte"?

Wäre nett wenn es einer kurz erklären könnte :blushing:


Gruß

BT
 
Nimm einen QR Code (z.B. die QR Code Seite von Wikipedia aufrufen):

Schalte die Kamera ein und fokusiere den QR Code (sollte präsent im Zentrum des Bildes sein).

Wenn die Kamera-App den Code erkennt, erscheint ein kleiner Button "Detail anzeigen" oder eben in englisch.

Wenn der "Detail" Button angetippt wird, wird der Text angezeigt. Wird der Text anhand von Merkmalen (Tags) als vCard, Url etc. erkannt, gibts es hier auch gleich weiterführende Aktionen.

PS: Glaube, das es auch nur mit QR Codes funktioniert... einfache Barcodes scheint die App scheinbar nicht zu verarbeiten. Wäre ja meist auch nur ein Produkt-Code. Den auswerten geht wohl etwas über die Aufgabe einer Kamera-App hinaus.
 
  • Danke
Reaktionen: BrownTown
Hier mal ein Beispiel ...

Visitenkarte.png


Mit der Kamera anvisieren, warten bis sie fokussiert hat, nach kurzer Zeit wird dann der Button "Details anzeigen" eingeblendet.

Im Hellen geht es besser als abends mit Energiesparbeleuchtung. :rolleyes2:
 
Zurück
Oben Unten