Xiaomi Display Defekt nur 1/3 nutzbar.

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Streetmo3

Neues Mitglied
2
Hallo leute,
Ich habe nun seit nem halben jahr mein Xiaomi Mi2.
Bin voll zufrieden mit dem Gerät.
Bis es heute geschah es viel mir von 30 cm höhe auf Betonboden
Dann hatte ich es aufghehoben dann der Schock: der Rahmen eingedellt+1 riss im oberen 1/3
Dann erstmal geschaut ob alles geht. Alles geht ausser der Touch im oberem 1/3 da wo der kratzer sich befindet

Ich würde es gerne wieder reparieren.

Könnt ihr mir vielleicht helfen was ich neu kaufen müsste?

Rahmen,LCD und Digitizer ?
Woher bekomm ich die ersatzteile?

MfgStreetmo3
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle
Geh mal auf eBay.. dort verkauft ein Händler Displays für das mi2. Versand ist aus Deutschland und kostet.. Ich glaube 59 €

Servus

Robert

Mainstream..? nein Danke! vom MI2 mit MIUI gesendet
 
Oder du fragst hier im Forum WAWA, ich glaub der vertreibt auch so Ersatzteile.
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen
Hallo,

mit dem Handy hat es sich erledigt ganze Display nun kaputt
also wer ein halbes jahr altes xiaomi mi2 als Ersatzteilspender braucht kann sich bei mir melden.


wer dann wohl mal auf das xiaomi mi3 warten :)
 
Tausch doch das Display, kostet nicht die Welt und ich werd meins demnächst auch tauschen, ist beim mi2 echt einfach, ich muss nur noch rausfinden wie man das Display aus dem alurahmen holt :-D geklebt ist es nicht, hatte das Handy schon soweit auseinander nur konnte ich eben das Display nicht komplett entfernen, es liegt hinter dem Glas, wie gesagt, in einem alurahmen, dafür wirds aber bestimmt ne einfache Lösung geben. Digitizer brauchst du auch nicht, das Display hat das schon "integriert".
Hatte schon von meinem Problem in einem eigenen thread berichtet, Mittlerweile ist das viel schlimmer geworden, bei Interesse lade ich noch mal ein aktuelles Foto davon hoch
 
hab das handy bei mir auf dem tisch zerlegt so liegt es auch immer noch da. kann morgen auch ein paar fotos machen

habe keine lust 60 euro auszugeben für nichts weißt du.
 
Was heißt für nichts? Dein Handy funktioniert dann wieder ^^
Befürchtest du, dass der "Totalausfall" nicht allein am Display liegt?
 
Hallo,

kann Dir die Reparatur durch den User Wawa empfehlen, melde Dich bei Ihm.

Mir hat er mein Mi2 repariert, für einen sehr guten Preis.
Mein MI2 hat einen Sturz vom Balkon aus dem 2. OG hingelegt, er hats repariert und ich bin glücklich.
Das ganze übrigens mit hin und her schicken innerhalb von 1 Woche.
 
  • Danke
Reaktionen: WAWA
Hardcastle schrieb:
Hallo,

kann Dir die Reparatur durch den User Wawa empfehlen, melde Dich bei Ihm.

Mir hat er mein Mi2 repariert, für einen sehr guten Preis.
Mein MI2 hat einen Sturz vom Balkon aus dem 2. OG hingelegt, er hats repariert und ich bin glücklich.
Das ganze übrigens mit hin und her schicken innerhalb von 1 Woche.

Bei mir genauso. Schnell, freundlich und sehr faire Preise. Danke nachmals für deine Hilfe, WAWA :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen und WAWA
Hallo,

hat jemand eine Adresse, wo ich das Touchscreen/Glas herbekomme? Meinem Kollegen ist das Mi2 runtergefallen, Riss durchs ganze Glas und Touchsreen funktioniert gar nicht mehr. Display hat nichts abbekommen.

Gruss
Tork2
 
Frag mal den Nutzer WAWA, der kann dir vermutlich bei der Reperatur helfen.
 
Hi Leute,

ich habe auch ein xiaomi Mi3 mit einem Displaybruch gehabt. Ich habe den Reparatur guru im Netz gefunden und muss sagen ich bin sehr zufrieden mit der Reparatur. Es hat ca. 1 Woche mit Hin & Rückversand gedauert und die Kosten waren auch überschaubar. Also wer von euch noch nach einem Reparaturdienstleister für Xiaomi in Deutschland sucht, besucht am besten www.reparatur.guru
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen
Interessant, wie viele Leute sich hier mittlerweile ganz neu anmelden, deren einziger Beitrag ist, dass der Reparaturguru die Displays repariert und wie gut der sei... , klingt für mich verdächtig.
Ich hab, nachdem ic nun endlich mal bissle Zeit hab, mein neues Display nun mal bei Aliexpress bestellt, kostet nen Bruchteil (nicht wie bei Reparaturguru fast so viel wie ein neues Mi2), wenn das da ist, kann ich mehr berichten.. .
 
Das ist doch normal das das Ersatzteil direkt zu bestellen wesentlich günstiger ist als es in einer Werkstatt reparieren zu lassen. Die Werkstatt muss ja auch von irgendwas leben und muss zudem Garantie auf ihre Arbeit geben.
Wenn man Ahnung davon hat, kann man es ja selber reparieren. Aber es nützt ja nichts wenn man als Laie Fehler beim Einbauen macht und im nachhinein mehr kapput ist wie vorher. Hatte es schon zu genüge das Kollegen es erst selbst probiert haben (obwohl sie wissen das ich Handytechniker bin), da es ja auf Youtube so einfach aussah und danach zu mir kamen weil sie etwas kapput gemacht haben oder schlichtweg überfordert waren. Teils musste ich dann das Ersatzteil nochmal bestellen und man kam mit dem Preis schon fast an die der Werkstätten dran. Zudem ist es bei so exotischen Handys die importiert werden müssen, auch die Ersatzteile importiert werden müssen. Jenachdem kommt man an manche Ersatzteile auch gar nicht dran. Da haben dann die Händler bessere Adressen.
Also wenn man es sich selber zutraut, dann sollte man es probieren. Andernfalls muss man halt in den sauren Apfel beissen und es einschicken für teures Geld.
 
um das gehts mir nicht ...

Es handelt sich hier um einen offensichtlichen Alibi-Post (neu angemeldet, um Werbung für eine Adresse zu machen - ist nicht der einzige neuangemeldet für diese Adresse)

Wieso nicht ehrlich sein und sagen: ja, wir reparieren Xiaomi-Handys für 150 €
( 30 bis 50 € fürs Display und 100 bis 120 € für die Reparatur + Rahmenbedingungen ) ...
dann wäre es ehrlich ... - 150€ sind nämlich die Kosten, die die laut Webside veranschlagen, dann kann sich jeder seine Gedanken machen.

Dieses Forum ist grundlegend sehr gut, da man von Erfahrungen anderer profitiert, aber so wird das verhunzt - und da mach ich dan auch nen Hinweis rein, wenn ich sowas mehrfach sehe.

Keine Angst, ich habe auch schon Händler angeschrieben die hier sich ehrlich geben, dass sie auf entsprechend negative Posts hier (maybe von anderen auch vorgeschoben) reagieren können.

In einer Woche 2 mal versenden + Reparatur - klingt sehr anspruchsvoll, hiesse ja auch, dass die unmengen an mi2-displays auf vorrat haben bei geschätzt x mi2´s in Deutschland (ob ichs glauben soll) ... eine Bestellung eines Displays aus China hinzu, da wird das recht unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badnerle
Hey tintenkleckser, würdest du berichten wie alles ablief nachdem dein Display angekommen ist? Würde mich darauf freuen, da mein Display auch zersplittert ist :lol:
 
hi,

so, heute morgen kam das neue Display an und ich habs auch gleich eingebaut *ganz neues gefühl, das handy nicht mit der Maus zu bedienen *lol*
(da das Tpuchdisplay kaputt war, hatte ich ne PC-Maus über nen OTG-Stecker dran angeschlossen)

doch, was interessiert euch ?
a ) wo hab ich es her ?
ich habe es über Aliexpress bestellt (Link reiche ich nach) preis um die die 25 Dollar (Preis variiert hier aber - heut warens paar Euro mehr)
http://www.aliexpress.com/item/100-...ay-for-Xiaomi-2-2S-M2-M2s-Mi2/2047777272.html
Dauer der Lieferung waren bei mir nun 28 Tage (hatte aber schneckenpost und die sagen zuvor bis zu 28 Werktage (das wäre noch länger) und durch Ostern war sicher bei der Post + Zoll auch mehr los.
Das Logo sieht zumindest aus wie beim alten Display (wichtig, musste man aber erst frei rubbeln, da war so was drüber, dass man das Logo nicht sah)
Bei gefaketen Displays solls angeblich ab und an anders aussehen.

b ) der Einbau (hierzu gibt es Links in Youtube, ich hatte leider eine Kammera da)
ich sage jedoch einfach mal, was mir dabei auffiel:
Werkzeug: ein entsprechender Schraubenzieher ist notwendig (könnt ihr einfach
testen, ist die Schraubengrösse wie links und rechts auf der Rückseite des
Telefons, wenn ihr das Cover abnehmt)
Zudem nutzte ich einen Kugelschreiber und eine Nagelschere.
Am besten die Reparatur auf hellem Untergrund machen und mit etwas, dass Teile (wie kleine Gummipuffer und Schrauben), wenn diese wegfallen, leicht gefunden werden ... ich setzte ich gleich auf den Boden und nahm einen Block)

Zuerst löst ihr die 8 Schrauben rechts und links um das Display.
Dann könnt ihr vorsichtig das Display loesen (beachten, glaub rechts sind die
Verbindungskabel zum Display)
Beim Trennen braucht man etwas Kraft (aber nur ganz wenig druck) , aber nicht reissen, da hat sich dann eher was verkantet, was man lösen muss (u.a. ist oben eine Lasche, da muss mans nen Milimeter nach hinten ziehn) - am besten mit nem flachen Gegenstand zwischen Display und Plastikrückseite fahren .. siehe youtubevideo

Nun ist die Plastikrückseite noch mit der Platine verschraubt, dies löst ihr über die
2 restlichen Schrauben. Hier etwas aufpassen: es gibt so Gummipuffer die hier
abfallen können, nicht schlimm, aber ihr solltet danach noch wissen, wo diese
waren zum wieder aufstecken.

Nun löst man die Steckverbindungen des alten Displays (vorsichtig, indem ihr mit
einem flachen Gegenstand darunter fahrt und es anhebt.
Nun kann das alte Display abgenommen werden, und das neue Display eingesteckt
werden.
Das Display ist über 2 Stecker mit der Platine verbunden, die klein sind. Am besten mit etwas (ich nutzte eine Nagelschere, da die flach ist und ich damit von beiden seiten gleichmässig hochdrücken konnte - zudem hat sowas ja jeder da).
Beim Einstecken aufpassen, vorsichtig andrücken (ich nutzte den Kugelschreiber).

Nun wieder die Plastikrückseite mit der Platine zusammen setzen und verschrauben
(Aufpassen wegen der Plastikpuffer)
Anschliessend wieder das Display darauf klappen verschrauben.

Schwierig fand ich es nicht.
Mit Werkzeug suchen etc. + probieren, wo man noch ne Schraube lösen muss
+ dass ich ein bis 2 Gummis an der Seite suchen musste und wieder schaun musste, wie drauf schieben,
brauchte ich ne halbe Stunde.

Bilder kann ich hier noch nachreichen.
(bei mir loggt nur auch das System immer wieder aus, daher step by step)

Darf man hier fremde Youtube-Videos verlinken ?
Exemplarisch gibts das hier : https://www.youtube.com/watch?v=yivap5fk27Y
(nicht täuschen lassen, am anfang kommen bilder, danach ists nochmal ausführlicher)

Wie kann man denn hier nochmal Bilder rein laden ? *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Roquette und Darkplate
Erstmal danke für die ausführliche Antwort.:thumbsup:
Bilder lädts du hoch, indem du unten neben Antworten auf den Erweitert Knopf drückst. Dann sollte so ein unter anderem eine "Heftklammerbutton" da sein. Dort kannst du dann Bilder hochladen :)
Kannst du ansonsten was zum Display an sich sagen? Wie ist denn die Bildqualität usw. ?
Freue mich wieder auf eine antwort :thumbup:
 
Hi,

also zur Displayqualität seh ich keinen Unterschied zu meinem bisherigen Display, seh auch keine Xixelfehler oder sonstiges .. (bin da aber auch kein Profi .. und hab nun auch nicht mit der Lupe nicht nach Fehlern gesucht, aber gesehn hab ich nix - hab die Testbilder von tradingshenzhen noch drauf)
Den einzigen Unterschied, den ich zum Originaldisplay erkennen konnte war nach dem Ausbau, da ist auf der Rückseite eine Däpfungsmatte, diese war bei dem ausgebauten durchgehend, bei dem neu gekauften nur an den aufliegenden Stellen (also nur oben und unten, zudem war etwas mit einem Filzstift darauf geschrieben (Zahlen)
Als ich es angemacht hatte, überlegte ich, ob es am oberen Eck etwas flimmerte, aber das war glaub der Lichteinfluss der hereinscheinenden Sonne, das stelle ich nicht fest wenn ichs nun bei anderen Umgebungsbedingungen anschaue ... wenn es jetzt dunkler ist müsste man das sonst ja noch besser sehen, aber man sieht nix ...

Wenn ich mein Handy nun wieder anschau, denk ich ich hab wieder ein neues da liegen, das muntert schon auf ;-) .. die Pläne zeitnah ein neues holen sind damit vorerst ad acta gelegt, das hatte ich als Backup schon überlegt ..
für die Ausgaben bin ich happy ... hab nun sogar neue Cover bestellt für 2 Euro und Bumper, dass mir das nicht nochmal passiert ...

Bei Aliexpresss entdeckte ich auch neue Akkus (3800 mAh), hab dort mal die Frage gestellt, ob jemand damit Erfahrung hat und weiss wie gross die sind, da da als Referenz der BM20 steht, hiesse man bekommt auch die klassischen Cover drauf.

Anlieferzustand (war stabil verpackt in ner Styroporbox, die eingeschweisst war, zudem die Luftpolsterfolie, dass nix passiert) - kam übrigens als Einschreiben
48036_176685893.jpg

photo.php

hier war das dunkelgraue im original durchgehend (aber nutzlos, war da auch mit Luftblasen, kann auch sein, dass die den Verbrauch im original optimiert haben) :


Das ausgebaute Original im Vergleich dazu:
48036_176689769.jpg


hier waren die ersten 8 Schrauben zu lösen:
48036_176685977.jpg


Display war runter, hängt noch daneben, dann waren die Schrauben an der Spitze des Schraubenziehers und des Kulis (müsste bissle weiter nach oben zeigen) zu lösen:
48036_176686025.jpg


Das ist nun die Platine beim Einstecken der Stecker des Displays, man sieht 2 Gumis, die sich gelöst hatten (einer oben, hängt weg, der andere an der Taste rechts, sieht man noch unten links im Eck)
48036_176686063.jpg


Die Grösse der Stecker : (die muss man eben positionieren und dann sanft andrücken)
48036_176689757.jpg





Wenn ihr die Bilder nicht seht, bitte bescheid sagen, bei mir sieht man die grad.

Ach so, noch als Tipp, macht die Reparatur auf nem hellen Untergrund, dann sieht man, wenn was weg fällt (am besten auf nem Tablett oder so) .
Was ich als Werkzeug nutzte:
Kleiner Kreutzschlitzschraubenzieher, ne Nagelschere (flach zum Ziehen der stecker) und nen Kugelschreiber (hatte mir auf dem Blatt auch gleich kreise gemacht, wo welche Schraube war, da die nicht alle gleich sind)

Fazit für mich:

bin positiv überrascht, mein Mi2 macht nun wieder fun ... :))))))))))
und sieht wieder aus wie neu

Ich hatte es mir nicht so gut vorgestellt :
- ich gehe davon aus, dass es sich um ein Originaldisplay handelt (auch die Ausstanzungen an der dunkelgrauenfolie sind gleich, nur eben, dass nimmer verbunden),
ob es gebraucht war oder so, weiss ich nicht ... solang es wieder funktioniert ist mir das zweitrangig
- die Reparatur war sehr einfach, bei anderen Mi-Modellen hab ich da schon komplexeres in Videos gesehen
- für mich war die Selbstreparatur recht preiswert (Display um die 25 euro - bei 100 bis 150 hätte ich mir wohl das 2 mal überlegt)
- ich hatte auch den Vorteil, dass ich kein Ersatzhandy brauchte (hatte bis zuletzt mein handy genutzt und eben mit ner maus bedient, dass ich nicht Daten schaufeln musste etc)


photo.php
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Roquette, Badnerle und Darkplate
Nochmals danke für die Antwort :)
Will mein Handy mit dem Einbau auch ein "neues Leben" schenken, da man nicht unbedingt ein neues Handy kaufen muss wenn das eigene noch funktioniert. Nach dem Display auch Case usw..
Habe mir auch gedacht eventuell eine Glasfolie dazuzukaufen, weil man sich nicht sicher sein kann wie stabil das Glas ist. Das mit dem Akku würde mcih auch ziemlich interessieren. Zum einen könnte so ein Akku gefährlich sein wenn der nicht original vom Hersteller ist, zum anderen hat sich aber die Technologie von Akkus weiterentwickelt. Wenn mein Handy wieder normal funktioniert werde ich wahrscheinlich auch die sMiui Rom installieren.

+habe ein interessantes Dass gefunden: Großhandel neueste design Großansicht fenster mode schützende tpu wasserdicht flip cover xiaomi mi2s tpu pc gehäuse in   In Stock Top Quality 100% Original XIAOMI Piston Earphone Headphone with Remote & Mic For XIAOMI Mi3 MI2 MI2S MI2 aus Telefon-Beu
 
Zurück
Oben Unten