Mi3 G-Sensor bzw. kalibrieren? Autorotate funktioniert nicht richtig...

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hankhansen

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,

bei meinem Mi3 funktioniert leider irgendwie nicht richtig der G-Sensor bzw. die Autorotate-Funktion (Automatisches drehen), obwohl automatisches drehen "an" ist. Bei Filmstreams dreht das Handy automatisch ins breitere Format, der Video- und Fotoviewer dagegen macht das nicht, was nervig ist. Ansonsten kann man sagen das Autorotation momentan bei meinem Gerät nicht funktioniert.

Über die Funktion Bildschirm kann ich den G-Sensor nicht kalibrieren, vlt. ist es auch ein Hardwaredeffekt?

Hat jemand eine Idee was ich machen/ausprobieren könnte? AVersion 4.4.4 ktu84p mit miui 5.2.6 beta ist installiert.

Danke im voraus
Hank
 
Zuletzt bearbeitet:
Worüber schaust du denn die Streams ? Vielleicht liegt es an der App.
 
Hallo,
die Filme streame ich über den Browser oder Mxplayer, wo das Handy sofort ins das Querformat auto. wechselt. Beim Serven im Browser oder Bildergalerie versagt die Autorotation.

Hat hier sonst jemand eine Idee?

Grüße
hank
 
Hallo, ich frag jetzt ganz vorsichtig, ohne dir irgendwas unterstellen zu wollen.

Wo/wie hast du die Auto Rotation angeschaltet? Über Quicksettings oder Über Einstellungen?

Habe festgestellt, dass das das Icon " Drehen" was du in den Quicksettings findest, eigentlich eine auto Rotation Sperre ist. Sprich: machst du das Icon an dreht sich der Bildschirm NICHT. machst du es aus, lässt du die Rotation zu.
 
Hallo,
danke für die Antwort. Deine Tipps habe ich alle zuvor schon ausgeführt.
Anscheinend ist der GSensor nicht richtig kalibriert. Mittlerweile habe ich herausbekommen, in welchem winkel ich das Handy drehen bzw. anwinkeln muss damit es zum Beispiel in der Galerie das Bild dreht.

Wenn man bei den Einstellungen 5 mal auf die Kernelvision tippt gelangt man die Hardware-Erkennung (CIT). Hier kann man den GSensor kalibrieren, nur sagt mir die HErkennung, dass die Kalibrierung fehlschlägt. Warum auch immer....

Grüße
Florian
 
Dazu muss ich sagen dass die Kalibrierung bei mir ebenfalls fehlschlägt.

Welche Rom hast du drauf?
 
Hallo, ich habe decuro Rom 5.2.6 drauf. Vlt. ist der Sensor auch falsch verbaut? :confused2:
 
Hast du schon mal eine neuere/andere Rom versucht? Habe mom die 5.2.13 druff. Wäre ein Versuch wert oder nicht? Wie alt ist das gerät?
 
Hallo, hatte zuletzt auf 5.2.6 geupdatet, auf 5.2.13 ist ein Versuch wert. Das Handy ist 4 Monate alt. Grüße Hansen

Der ursprüngliche Beitrag von 13:37 Uhr wurde um 14:52 Uhr ergänzt:

Hi, update hat leider nicht gebracht. Sensor lässt sich nicht kalibrieren.
Wenn das Handy auf einer flachen Oberfläche liegt zeigt er in den Y-koordinaten 8,8 an, der müsste meineswissens bei ca 0 liegen.

Puhhhh
 
Hmm OK hast du schon mal versucht mit einer anderen APP den Sensor zu kalibrieren? Such mal nach Bubble Level im play store. Die soll ganz gut sein und funktioniert bei mir einwandfrei
 
Hallo, ist Bubble Level von Lemondo? Ich finde da keine Option zur Kalibrierung?
 
Sorry im deutschen playstore heißt die einfach nur Wasserwaage. Bin grade zu blöd hier ein link rein zu stellen.

Da kannst dann in der APP einfach die Menü taste drücken und dann kalibrieren
 

Anhänge

  • 1424638575009.jpg
    1424638575009.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 407
Zurück
Oben Unten