Provider aus der Statusleiste entfernen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
iAndroidnutzer

iAndroidnutzer

Erfahrenes Mitglied
18
Hallo,

bin seit heute stolzer Besitzer eines MI3 und soweit auch recht begeistert.
Was ich noch nicht herausfinden konnte:

Wie kann ich die sinnlose Anzeige meines Providers (Vodafone.de) in der Statusleiste verhindern?

Die Datei MiuiSpnConf.apk stürzt leider immer ab. Gibt es inzwischen noch andere Möglichkeiten, diese Anzeige abzustellen?

Vielen Dank!

Gruß
tom
 
Habe nun herausgefunden, wie es geht:

Nach Änderung des Namens nicht den Airplanemode in der App drücken, sondern aus dem Telefon-Menü. Und schon klappt's.

File closed.

Gesendet von meinem MI 3W mit der Android-Hilfe.de App
 
Sonst guck mal, gibt ja eine neue Option seit dem Update vor 2 Wochen

Einstellungen -> Benachrichtigungen -> weitere Einstellungen -> Provider anzeigen oder sogar Namen ändern.
 
Hmm, ich kann diesen Menüpunkt nicht finden. Meine Version ist Miui 4.1.24 und angeblich aktuell...
 
Ist zu alt wurde erst um Februar eingeführt. Aktualisiere mal
 
Wie kann ich aktualisieren, wenn das MI3 sagt, dass es auf dem neuesten Stand ist? Ich hatte vorher noch kein MIUI und frage mich, wo ein Update trotzdem forciert werden kann.
 
Ach so dann muss ich dich kurz aufklären. Miui gibt es offiziell von Xiaomi und der Updater prüft ob es eine neue Version gibt. Die deutsche Version kommt von Miui Germany und da ist dies abgeschaltet. Weil sonst würde man sich das neuste Update von Xiaomi ziehen und die Version hat nur englisch und chinesisch. Deshalb muss man sich die deutsche Rom manuell runterladen und installieren.

Die offizielle Version kommt jeden Freitag, Miui Germany braucht ca 1-2 Tage zum übersetzen und dann findest die Rom meistens Sonntag oder Montag auf deren Webseite www.miui-germany.de oder auf www.tradingshenzhen.de I'm Support Bereich.

Installation ;

Einfach runterladen die zip - Updater App aufmachen - Menü Taste drucken und Installation Datei auswählen - die Rom zip suchen und auswählen - danach läuft die Installation und dauert so ca 2-10 Minuten.

Nun hast die neuste Version drauf und so kannst es eigentlich jede Woche machen. Wobei ich mache es alle paar Wochen mal, weil gibt nicht jede Woche was neues interessantes.
 
  • Danke
Reaktionen: iAndroidnutzer
(Hoffentlich) letzte Frage:

Soll ich die WCDMA herunterladen oder die TD-SCDMA?

Ich habe keine Ahnung...

Vielen Dank!

Gruß

p.s. Gelöst: TD-SCDMA ist wohl nur für China. Daher versuche ich es jetzt mal mit der WCDMA... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so die WCDMA, die TD ist nur für China
 
  • Danke
Reaktionen: iAndroidnutzer
Vielen Dank, es funktioniert nun alles perfekt. Hatte nur einen kleinen Aufreger, als während des updates das MI3 einfror und die Frage kam, ob ich warten wolle, oder abbrechen...

Schließlich hat sich warten doch noch gelohnt.

Bin schwer begeistert vom MI3 und seinen Möglichkeiten. Werde mein Sony Z1 jetzt wohl verkaufen.
 
Zurück
Oben Unten