
tradingshenzhen
Dauer-User
- 1.032
Liebe Community,
Aktuell testen wir verschiedene QI Charger um zu schauen ob ein QI Pad (per USB angesteckt) eine sinnvolle
Ergänzung für das Xiaomi Mi3 (und natürlich auch andere Handys) ist.
Als Ladegerät dient ein original Xiaomi Ladegerät.
Bilder und Erfahrungen folgen, wobei es vermutlich auf die Dicke des Covers ankommt, ob dieses nun geladen wird oder nicht (bzw. auch wirklich der Ladestrom höher als der Verbrauch ist). Wir werden natürlich auch ohne Flipcover oder ähnlichem testen.
Sofern Fragen auftauchen, bitten wir euch diese zu stellen.
Im Anhang ein Bild der Charger, welche wir testen werden.. (hier ist jedoch ein Kingzone K1S abgebildet)
Aktuell testen wir verschiedene QI Charger um zu schauen ob ein QI Pad (per USB angesteckt) eine sinnvolle
Ergänzung für das Xiaomi Mi3 (und natürlich auch andere Handys) ist.
Als Ladegerät dient ein original Xiaomi Ladegerät.
Bilder und Erfahrungen folgen, wobei es vermutlich auf die Dicke des Covers ankommt, ob dieses nun geladen wird oder nicht (bzw. auch wirklich der Ladestrom höher als der Verbrauch ist). Wir werden natürlich auch ohne Flipcover oder ähnlichem testen.
Sofern Fragen auftauchen, bitten wir euch diese zu stellen.
Im Anhang ein Bild der Charger, welche wir testen werden.. (hier ist jedoch ein Kingzone K1S abgebildet)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: