QI laden möglich?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sancho555

Neues Mitglied
10
Servus allerseits,

Da mir Anfang April ein Bekannter aus China ein Mi3 mitbringt und ich gerade über einen Bericht über ein neues mehr oder weniger unsichtbares QI-Ladegerät gestolpert bin, stellt sich mir die Frage, ob denn das Mi3 das kann?
Kann leider nirgends etwas darüber finden und befürchte fast das es das wohl leider nicht kann.
Hab ich's nur überlesen bzw. nicht gefunden oder kann das Mi3 das wirklich nicht?

Dangschen schonmal
sancho

Der ursprüngliche Beitrag von 17:05 Uhr wurde um 18:41 Uhr ergänzt:

Ach ja, hier der Artikel falls es jemanden interessiert.
http://www.go2android.de/qipower-wireless-smartphone-drahtlos-aufladen-im-tisch/
 
nein das Mi3 kann kein QI, aber welches Handy kann das schon. DA gibt es gerade mal eine Hand voll. Das alte Nexus glaube ich, ein Nokia und vielleicht noch 1-2 andere. Leider bauen die das nicht gerne ein, da nehmen die lieber NFC, was wirklich niemand braucht.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:43 Uhr wurde um 17:45 Uhr ergänzt:

P.S. siehst ja im Video schon, immer NOkia oder ein IPhone mit einem Riesen Adapter
 
Jup, aber mit Adapter kann ich es mir gleich sparen. Schade, wäre ein nice to have und wie du schon sagst sinnvoller als NFC
 
Wir (Tradingshenzhen.de) wird es mal in nächster Zeit mit einem QI Modul probieren. Das sind im Endeffekt ganz flache Pads die mit einem USB Kabel verbunden sind, was nur so dick ist wie ein Blatt Papier und dann einfach in die USB Buchse beim Handy eingesteckt wird. Dadurch wird zwar der USB Platz bedeckt, aber heute braucht man den ja nur zum Laden. Daten überträgt man eher mit Airdroid und Co.

Klar sieht das unschön aus wenn man das Gerät kahl benutzt, aber für jeden der ein Cover, Bumper & Co nutzt, für den ist es egal was auf der Rückseite des Geräts ist, weil es durch das Cover verdeckt wird. Dann auf die QI Ladestation legen und laden.

Es geht nicht in allen Fällen und bisher hatten wir nur beim iOcean X7 mit dem großen Akku Glück. Da konnten wir es sogar unter das Cover legen. Doch mit einem Bumper oder Cover sollte es gehen. Wir werden es in nächster Zeit testen.

hier so sieht sowas ungefair aus

sku_280408_2.jpg
 
Zurück
Oben Unten