Xiaomi.eu ROM, EEA, Stable, Global ROM oder Custom ROM?

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schdrag

Erfahrenes Mitglied
80
Da mir Blokada jede Menge Zugriff von miui und xiaomi Seiten anzeigt einschliesslich einiger geblockter xiaomi Seiten, bin ich am Überlegen, auf ein custom rom umzusteigen.
Wichtiger wäre mir allerdings, dass die Kamera und das GPS funktioniert.
Bootloader ist schon unblocked.
Allerdings frage ich mich, ob's das wirklich bringt, ein custom rom
1.) Mich irritieren Berichte, nach denen die Kameramodul von xiaomi bessere Ergebnisse liefern, nach anderen Berichten soll das google Kamera Modul sehr gute Ergebnisse liefern.
2.) Mich irritieren threads hier im Forum von Leuten, die wieder zu einem custom rom zurück wollen
Derzeit habe ich die stable global rom, gemäss Unterschiede Rom-Versionen – Root / Custom-ROMs / Modding für Xiaomi Mi9 ist EEA oder xiaomi.eu.rom angebrachter wegen updates.
Meine Prämissen: die Komponenten sollen möglichst gut funktionieren (z.B. Kamera, GPS).
Auch daher die Überlegungen mit rooten, custom rom, magisk usw.. Beispiel, die schlechte Konfiguration im normalen Xiaomi Rom.
Siehe [Magisk Module] Step By Step Definitive Gps Solution (global)
Wenn ich dann nach einer Installationsanleitung von TWRP suche, finde ich total veraltete Hilfestellungen, siehe Download and Install TWRP on Xiaomi Mi5 - Xiaomi Firmware
Das löscht mich schon ab. Bräuchte eine dummy Schritt-für-Schritt Anleitung, der ich vertrauen kann. EDV-Verständnis: kann einfache Terminal Befehle in Linux eingeben, verstehe, was ein root user ist. Damit hat es sich allerdings auch schon.
Das Ganze sollte kein Selbstzweck sein, sondern ich würde das nur wegen dem Resultat mache: z.B. geringerer Batterieverbrauch (sehr wichtig), bessere Aufnahmen mit der Kamera (sehr wichtig), besseres GPS (nicht so. wichtig), weniger Schnüffeleien von google, xiaomi und co (mittelwichtig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten