Apps aus Mi6 übertragen mit Google Sync funktioniert nicht

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gamer97

Erfahrenes Mitglied
5
Hallo Leute,

mein Mi6 ist nun endlich angekommen und ich hab auch gleich mal die Weekly xiaomi.eu ROM installiert.

Problem ist jetzt, dass es nicht die Apps meines alten Smartphones (Nexus 5) downloaded und auch einige Sachen nicht synchronisiert (zB WLAN-Passwörter). Kontakte sind aber zB drauf :confused:

Weiß jemand wo da das Problem liegt (Global Stable hat ebenfalls nicht gefunzt)?

LG Markus
 
Hast du die auch vorher gesichert unter sichern/wiederherstellen?
Wenn nicht dann:
Im Playstore auf meine Apps dann Sammlung, von dort kannst ja neu installieren.
Kontakte, Kalender u Gmail sind ja schon syncronisiert. Passwörter und Wlan Einstellungen musst du händisch nachtragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit nutze ich immer noch das Nexus. Daten sichern ist eigentlich angeschaltet, aber es funktioniert anscheinend trotzdem nicht (kann es daran liegen, dass ich noch keine SIM-Karte eingelegt habe?). Aber auch bei den Kontakten sind einige Fehler dabei, zB doppelte Kontakte (einer davon hat dann meistens keine Nummer), Namen, die ich vor Monaten verändert habe sind wieder die alten...
Die Apps habe ich jetzt per Mi Mover übertragen, aber die App-Daten sind dabei nicht mitgekommen. Werde aber denke ich noch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alles noch Mal sauber installieren. Welche App nimmt man am besten zum App-Daten übertragen?
 
Der sicherste Weg, damit die Apps auf Deinem neuen Handy sauber laufen und die Daten übernehmen ist es, in jeder App die eingebaute Backup + Restore Funktion zu nutzen!

+ Auf altem Handy App aufrufen, Backup auf Google Drive / SD-Karte machen
+ Auf neuem Handy App sauber neu installieren
+ App auf neuem Handy aufrufen und die Restore from SD / Google Drive - Funktion nutzen..

Leider besitzen nicht alle Apps eine eingebaute Backup/ Restore Funktion. Da wo es geht, ist es aber zu empfehlen.
Beispiele für Apps, die das können:

+ Nova Launcher
+ WhatsApp
+ Tasker

Ich habe auch versucht, die Apps von meinem alten Honor 7 auf mein neues Mi 6 zu übertragen, gab aber immer irgendwelche Probleme. Die Banking Apps musste ich dann sowieso noch einmal alle neu installieren. Allerdings hat mein altes Handy auch Android 6.0 und das neue Android 7.1.1.
Sollte die Android-Version Deiner Handys sich nicht unterscheiden, kannst Du es auch mit Titanium Backup versuchen. Benötigt allerdings Root!
 
Mein altes Handy hat auch noch Android 6.0, allerdings immerhin root :(
Früher hab ich immer Helium zum sichern genutzt, aber das war auch nicht soo das wahre. Wird wohl trotzdem darauf hinauslaufen.

Warum aber die Kontakte zB nicht richtig synchronisiert werden verstehe ich auch nicht...
 
Sync der Kontakte

Also ich habe alle meine Telefonbuch-Kontakte ausschließlich in meinem Google Konto.
Da brauche ich beim Wechsel des Handys im Prinzip überhaupt nichts gesondert zu synchronisieren, da es reicht mich mit meinem bestehenden Google-Konto auf dem neuen Handy anzumelden und schon sehe ich da die Kontakte genauso, wie auf dem alten Handy.

Wenn Du jetzt Kontakte doppelt hast, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass Du Deine Google-Kontakte zusätzlich mit den vom Telefon in der Mi-Cloud gespeicherten Kontakten synchronisiert hast, so dass die Kontakte jetzt in beiden Speichern explizit abgelegt sind.

Android-Handys bieten meist verschiedene Ablageorte für Kontakte an:

+ auf der SIM-Karte
+ auf dem Telefonspeicher
+ in der Cloud des Herstellers
+ in der Google Cloud
+ evtl. noch bei anderen Cloud-Anbietern (GMX, etc..)

Je nach Einstellungen, welche Kontakte angezeigt werden, kann da schon einmal ein Durcheinander entstehen.

Auf meinem Xiaomi Mi 6 kann man sehen, aus welchem Cloud-Speicher der Kontakt importiert wurde, wenn man den Kontakt auswählt und dann auf das "Bearbeiten-Icon" klickt. Dort gibt es auch eine Funktion zum Zusammenführen der doppelter Kontakte.

Um zu sehen, welche Kontakte in meinem Google-Konto liegen, nutze ich den Webbrowser meines PC. Dort kann man die Kontakte auch recht bequem mit Maus + Tastatur bearbeiten: -- Google-Kontakte --

Unter Einstellungen/Synchronisierung habe ich die Synchronisierung mit meinem Google-Konto für Kontakte eingeschaltet, für die Mi-Cloud hingegen deaktiviert. Mit diesen Einstellungen sind meine Kontakte auf allen meinen Handys immer identisch zu sehen..

Wenn Deine Kontakte in Deinem Google-Konto vorhanden sind, kann es evtl. helfen, die Synchronisierung mit dem Handy vorübergehend zu deaktivieren, dann alle Kontakte auf dem Handy zu löschen, und dann die Synchronisierung mit dem Google Konto wieder einzuschalten, so dass das Handy alle Kontakte noch einmal neu einliest..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten