Probleme beim Bootloader entsperren

  • 16 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Probleme beim Bootloader entsperren im Xiaomi Mi8 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
Gibt es momentan noch die Wartezeit bis der unlock durchgeführt werden kann?

Ich bin bei meinem Xiaomi 8A neu eingeloggt per Mi Account und jetzt bei "Mi Unlock Status" auf "Add Account and device" gegangen (ohne mein Notebook zu verbinden). Bisher gab es keine Fehlermeldung, aber auch keinen Hinweis auf eine Frist bzw. Wartezeit.
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
julia33 schrieb:
Gibt es momentan noch die Wartezeit bis der unlock durchgeführt werden kann?
7 Tage beträgt die momentane Wartezeit bis zum Unlock.
Die genau Wartezeit siehst du erst wenn der Unlockprozess durchgeführt wird.
Dann bricht das Tool bei 99% ab und die genaue Wartezeit wird dir angezeigt.
 
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
Das Problem ist anscheinend, das Android Phone wird bei dem Unlock Tool nicht erkannt.
Habe eine Windows VM in VirtualBox extra für das Unlock Tool gestartet. Laut Gerätemanager ist das Android Gerät ohne Treiber. Der Treiber im unlock Tool "driver_install_64.exe" macht nichts, auch der Google USB Treiber kann bei dem Gerät nicht installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoik

Stoik

Dauergast
Wenn du eine Windows VM hast, nimm am besten Windows 7, da sollte das eigentlicht gut funktionieren.
 
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
@Stoik Leider nicht. Es scheint so als ob ein Treiber fehlt, stecke das Phone im fastboot Mode an und das Gerät wird als nicht betriebsbereit in Windows 7/10 angezeigt. Treiber Installation (automatisch oder Google USB Treiber) funktioniert nicht, welcher wird benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoik

Stoik

Dauergast
Oki dort Get the Google USB Driver | Android Developers die
  • Download the Google USB Driver ZIP file (ZIP).
Download und manuell über Gerätemanger Installieren wenn das Gerät im Fastboot Modus angeschlossen ist sollte eigentlich funktionierben.
 
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
@Stoik hm, habe ich genau so gemacht.

Beim Versuch die Treiber zu installieren aus dem usb_driver Ordner (vom Google USB Driver ZIP) kommt:
"Android konnte nicht installiert werden. Die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht gefunden."

Also unter Ubuntu wird das Gerät sofort per fastboot devices angezeigt, so kann ich aber nicht das unlock tool nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Titusz

Titusz

Erfahrenes Mitglied
@julia33
Am besten auf Original bleiben.
Da gibt es kein Risiko.
 
W

wald66

Dauergast
Eigentlich funktioniert es mit Windows 10 besser, die Treiber hat das Betriebssystem.
 
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
@wald66 In der Zwischenzeit konnte ich es auf einem Windows 10 direkt testen, es kommt aber die gleiche Meldung. Das Gerät konnte nicht installiert werden, USB-C Kabel habe ich auch schon getauscht.
Übersehe ich vielleicht etwas?

Da es unter Linux direkt erreichbar war, verstehe ich nicht warum es bei Windows solche Probleme gibt.
 
DBan

DBan

Ambitioniertes Mitglied
Die meisten VM machen/haben Probleme bei USB-Hardwarezugriff.

".. Linux direkt erreichbar .."
Da beißt sichs. Du brauchst einen Windows-PC da das Unlock-Tool nur unter Windows läuft.
 
W

wald66

Dauergast
Wenn Windows 7 auf 10 geupdatet wird, bleibt der falsche Treiber erhalten.
-> Im Gerätemanager nachschauen und falschen Treiber ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
@DBan Habe es auf Windows schon direkt (ohne VM, #10) getestet.

@wald66 Beim Aktualisieren schlägt die Installation fehl (#7).
Den Treiber habe ich bereits vom "Android" Device deinstalliert. Danach verschwindet das Gerät aus der Liste im Gerätemanager, nach dem erneuten einstecken wird wieder automatisch installiert und das Gerät ist nicht nutzbar.

Einen anderen USB-Anschluss habe ich auch schon probiert.
Die Windows 10 VM ist relativ frisch, dort gab es keine Aktualisierung von Windows 7.

@medion1113
Ja, XiaoMiTool V2 erkennt das Gerät sofort (Linux). Beim unlock wird ein Fehler angezeigt:
Code:
Procedure error occurred
...
Xiaomi recedure failed: [getServiceToken] Missing serviceToken cookie
...
Error origin:com.xiaomitool.v2.procedure.Install.FastbootInstall$4.run (Unknown Source)
Xiaomi procedure failed: [getServiceToken] Missing serviceToken cookie · Issue #23 · francescotescari/XiaoMiToolV2

Einloggen im Tool hat sofort funktioniert, sogar ohne Bestätigung per SMS ...
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wald66

Dauergast
Nicht entfernen und neu installieren lassen ( es wird immer der gleiche wie vorher benutzt), sondern unter den installierten Treibern auf dem Gerät einen anderen auswählen.
 
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
@wald66 trotzdem kommt die Meldung Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)

Das XiaoMiTool unter Windows bekommt auch keine Verbindung.
 
J

julia33

Fortgeschrittenes Mitglied
Konnte es noch ein paar mal testen, unter Windows funktioniert jetzt adb, aber kein fastboot.
Im fastboot Modus kann der Treiber nicht installiert werden (Code 28), daher funktioniert das Unlock Tool sicher auch nicht. Der google Treiber ist dafür anscheinend nicht richtig, welcher Treiber ist dann korrekt?

Update:
Es hat jetzt nur diese eine Methode funktioniert:
  1. Windows 7 VM in Virtualbox installieren
    • Service Pack 1 installieren
    • evtl. Virtualbox extension pack
    • Android Gerät jeweils (adb+fastboot) unter Device Filters eintragen
  2. adb tools, driver: 15 seconds ADB Installer von XDA Version 1.4.3
    • evtl. nicht benötigt, wegen XiaoMiTool V2
  3. XiaoMiTool V2 Tool für weitere Treiber
  4. Xiaomi unlock tool
Mit dem 15 seconds ADB Installer allein funktioniert nur adb, nicht fastboot. Der Treiber direkt von google hat ebenfalls nicht funktioniert. Das XiaoMiTool V2 Tool installiert unter Windows 7 eine ganze Reihe von Treibern, welche mehrere Bestätigungen erfordern. Unter Windows 10 kamen bei mir diese Fragen nicht, wurden vielleicht einfach übersprungen!?
 
Zuletzt bearbeitet: