64GB oder 128GB?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fl0rry

Dauer-User
942
Hallo Leute,

ich stehe kurz davor mir ein Mi 9T(Pro) zu kaufen und schwanke aber noch bei der Speicherausstattung. Im Moment habe ich ein Pixel 3 mit 64GB wovon gerade mal 42% belegt sind. Demnach würde mir die 64GB Variante reichen. Der Aufpreis auf das doppelte hält sich aber in Grenzen.

Wie viel Prozent Speicher belegen allein die Systemdateien ohne Apps etc. ?
 
Als kleinen Denkanstoß würde ich noch den Verkaufsfaktor in die Kaufentscheidung einbringen. Wenn du das Mi 9T mit 64GB in drei Jahren verkaufen willst, ist bestimmt 128GB schon absoluter Standard im ~300€-Bereich. Wir sehen es jetzt schon daran, dass endlich 512GB und sogar 1TB Smartphones herauskommen. Mit 64GB schmälerst du also die Chance, in 3 Jahren einen Käufer zu finden. Die Diskussion wäre eine andere, wenn das Mi 9T (Pro) einen MicroSD-Slot hätte, aber so ist der Speicher einfach nicht erweiterbar. Ich würde daher zur 128GB Version greifen, auch wenn du gerade nur 64GB benötigt.
Übrigens unterstützt das Mi 9T Pro auch 2160p 60FPS Aufnahmen, die zwar nicht das Doppelte, aber so ca. 30% mehr Speicher als 30FPS benötigen. Also selbst wenn du jetzt mit Pixel 3 64GB gut auskommst, kann es - je nachdem für was du das Smartphone verwendest - schneller eng werden.

Zu deiner Frage, bei meinem 128GB Mi 9T Pro sind 10,6GB vom System belegt.
 
Also ich habe mich für die 128GB Variante entschieden.
Grund hierfür war, wie oben schon erwähnt, die fehlende SD-Karte und der geringe Aufpreis.
An den Wiederverkauf habe ich noch gar nicht nachgedacht, ist aber auch ein entscheidendes Kriterium.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und steven83
Ich würde auch zur 128GB Variante raten, da hast du immer genug Speicher zur Verfügung.
Wenn du WA benutzt, sammelt sich auch eine Menge an Daten an.
 
  • Danke
Reaktionen: steven83
Kommt natürlich immer drauf an, was man mit dem Handy alles anstellt.
Beim Pixel hast du ja zb unbegrenzten Foto Speicher in Original Qualität und bist somit bei Fotos, nicht auf den internen Speicher angewiesen.

Beim Xiaomi funktioniert das Kostenlos nur mit der Google Foto App und nicht in Original Qualität.
 
Hab ebenfalls die 128gb. Der der Preisunterschied jetzt nicht groß ist und lieber haben als brauchen.
Nutzen tue ich es bei weitem nicht. Wenig Apps und Musik nur Spotify 👌
 
Wiidesire schrieb:
Mit 64GB schmälerst du also die Chance, in 3 Jahren einen Käufer zu finden.
Bei der Flut an neuen Modellen(nicht nur von Xiaomi) kannst du in 3 Jahren froh sein überhaupt noch einen Käufer zu finden... zudem wird der Akku dann warscheinlich ziemlich durchgenudelt sein. ;)-old
 
Also ich hab mir die 64GB Variante gekauft, da ich ohnehin öfter mal Bilder auf den Pc verschiebe. Man muss ja nicht alles am Handy haben, man schauts eh nie an. Außerdem würde ich ein Handy ohnehin nie gebraucht kaufen, das fällt doch jedem ständig runter...
 
Konnte gerade die 128 GB Version für 269 Euro bei Mediamarkt kaufen.
64 GB Preis war 249 Euro online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten