Xiaomi bald wie Huawei?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ausgesprochen heißt die Firma ja auch nicht "XI a o mi", sondern "Show me". Und dieser Name lässt ja auch die Taktik der Firma dahinter vermuten.

Zeige mir, was du mit deinen Daten über ein Xiaomi anstellst und wir sehen Dir zu!

Böser Scherz!

Das mit dem Datenschutz ist längsthin bekannt und so wurde auch schon in den Jahren davor darüber berichtet.

Zitat: 2014 wurde darüber berichtet, dass Xiaomi Nutzerdaten, Protokolle und Kontaktinformationen über seinen Cloud-Messaging-Dienst an seine Server in China geschickt hat. Mit einem Update gab das Unternehmen den Nutzern die Option, den Service auszustellen, wodurch auch die Datenweitergabe unterbunden wurde. 2016 wurde zudem publik, dass Xiaomi-Smartphones nicht nur persönliche Daten nach China senden, sondern auch eine Hintertür haben, die es dem Unternehmen erlaubt, ohne Erlaubnis des Nutzers Apps auf dem Smartphone zu installieren.

Allerdings lässt Miui 12 hoffen: MIUI 12 ist das erste Android-basierte mobile Betriebssystem, das die strengen Tests zum Schutz der Privatsphäre durchlaufen hat (u.a. TÜV Rheinland)

Und wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist, kann kein Anbieter sich 100% befreien davon, denn sicher spioniert jeder irgendwie rum. Nur stellen diese das Cleverer an oder bieten stillschweigend Geld damit sowas nicht an die Öffentlichkeit kommt 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lotzi96 und manupot

Ähnliche Themen

W
Antworten
6
Aufrufe
526
Wave2
W
Zurück
Oben Unten