Annäherunssensor während Telefonat

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Annäherunssensor während Telefonat im Xiaomi Mi9 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
kemo01

kemo01

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin im Auftrag meiner Frau unterwegs. Nach meinem eigenen Pocophone konnte ich Sie vom Mi9 überzeugen. Wir kämpfen beide noch mit MIUI ^^

Nun zum Problem: Während eines Anrufs bemängelt meine Frau, dass andere Personen angerufen werden. Nachrichten geschrieben werden. Stumm geschaltet wird, Anruf gehalten wird etc.
Es scheint also ein Problem mit dem Annäherungssensor zu geben.

Ich habe es gerade mal getestet. Keine schwerwiegenden Probleme. Egal von welcher Seite oder von welchem Winkel ich mit dem Phone an das Ohr herankomme, schaltet es aus und wenn ich wiedrr weggehe wieder an.

Trotzdem meine Frage:
Könnt ihr das Problem irgendwie nachvollziehen

und

Kennt ihr eine Einstellungen (vllt im Entwicklermodus oder ähnliches) wo man die Sesibilität des Annäherungssensors erhöhen kann?

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
kemo01
 
Farron

Farron

Dauergast
Moin,

ich bin mir nicht mal sicher wo der Sensor im Gehäuse sitzt. Er gibt allerdings nur 2 Werte aus ... 0 für nah und 5 für fern. Mittels der App Sensor Test kann man das überprüfen.
Leider musste ich feststellen, dass mein Sensor wohl nicht oder nicht richtig funktioniert. Halte ich die Seite rechts der Notch zu, legt sich eine Art Milchglas über das Display (sorry, anders kann ich es nicht beschreiben), jedenfalls wird der gesamt Screen unscharf. Wenn ich die ganze Seite mit dem Finger abdecke funktioniert der Sensor manchmal, öfters jedoch nicht.
Keine Ahnung was das jetzt wieder soll ...
Ob man ihn kalibrieren kann ?
 
kemo01

kemo01

Fortgeschrittenes Mitglied
@Farron Moin, danke für deine Erläuterungen. Kann man die Werte irgendwie einstellen?
 
NooneR

NooneR

Dauergast
@Farron
Hier auch gleiche Problematik wie von Dir beschrieben.
und mal geht er, mal nicht
 
T

thunder43

Dauergast
Man kann den Wert einstellen. Es gibt dafür einen Code den man eingibt, ähnlich wie VoLTE freischalten. Hatte das damals beim Mix 2 auch nachjustiert. Suche gerade schon eine Weile, aber habe ihn noch nicht gefunden.
 
kemo01

kemo01

Fortgeschrittenes Mitglied
@thunder43 du würdest mir zumindest sehr damit helfen. Muss schließlich bei meiner Frau punkten. Danke schonmal für die Mühe
 
sav

sav

Dauergast
Ich hatte damals bei Mix 2s das gleiche Problem. Das folgende hat minimal geholfen, alles in allem hatte ich das Gerät aber dann doch zurück gegeben und bin auf das mi9 umgestiegen.


Open the dialer

Type *#*#6484#*#*. Try to find "proximity sensor calibration" or something similar to that. If you can't find it. In up right corner there is three dot. Enter that menu and try to find the "proximity sensor"

Adjust the sensitivity to the point that you won't accidentally trigger the sensor(i.e."0" in sensor reading) but still sensitive enough when you put your phone at your ear. In my case I turn down to level -5.

Exit that menu and enjoy.
 
T

thunder43

Dauergast
@sav Genau das habe ich gemeint. Vielen Dank!
 
Farron

Farron

Dauergast
sav schrieb:
Ich hatte damals bei Mix 2s das gleiche Problem. Das folgende hat minimal geholfen, alles in allem hatte ich das Gerät aber dann doch zurück gegeben und bin auf das mi9 umgestiegen.


Open the dialer

Type *#*#6484#*#*. Try to find "proximity sensor calibration" or something similar to that. If you can't find it. In up right corner there is three dot. Enter that menu and try to find the "proximity sensor"

Adjust the sensitivity to the point that you won't accidentally trigger the sensor(i.e."0" in sensor reading) but still sensitive enough when you put your phone at your ear. In my case I turn down to level -5.

Exit that menu and enjoy.
Gibt es beim Mi 9 leider nicht. Der Code funktioniert, auch der Punkt Proximity Sensor existiert aber man kann ihn lediglich testen, also 5 oder 0 wenn man ihn abdeckt. Die Empfindlichkeit kann man leider nicht beeinflussen.
 
W

Wolferin

Fortgeschrittenes Mitglied
Klar gibt es den, tippe doch mal ganz oben rechts die drei Punkte an und rufe die Additional Tools auf. ;)

Das Kalibrieren bringt nur nicht viel, der Proximity und der Light Sensor sind er letzte Mist beim Mi 9, also zumindest bei meinem Mi 9. Hier ist es auch kein Wunder, dass es keinen Pocket Mode mehr gibt, was z.B. mein Note 5 für die Hälfte an Kohle noch bietet. Aber mit so Sensoren könnte man diesen auch gar nicht zuverlässig arbeiten lassen, die sind im Mi 9 einfach total träge und ungenau, eben weil unter Screen verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

thunder43

Dauergast
@Farron Oben auf die drei Punkte und Additional Tools. Dort kommt das Menü zum einstellen.
 
bumble-bee

bumble-bee

Neues Mitglied
Farron schrieb:
Leider musste ich feststellen, dass mein Sensor wohl nicht oder nicht richtig funktioniert. Halte ich die Seite rechts der Notch zu, legt sich eine Art Milchglas über das Display (sorry, anders kann ich es nicht beschreiben), jedenfalls wird der gesamt Screen unscharf.
Die Unschärfe ist der Start des Einblendens des Kontroll und Benachrichtigungsbereiches. Wenn es anfängt unscharf zu werden und Du wischst mit dem Finger weiter nach unten, wird die Unschärfe stärker und dann langsam der Kontroll/Benachrichtigungsbereich eingeblendet.
 
kemo01

kemo01

Fortgeschrittenes Mitglied
thunder43 schrieb:
@Farron Oben auf die drei Punkte und Additional Tools. Dort kommt das Menü zum einstellen.
Ich verstehe nicht wie man das kalibriert. Ist zwar auf englisch beschrieben aber bei mir steht danach immer calibration failed.