LTE/WCDMA als Standard fixieren

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ch3ck3rM0n

Ch3ck3rM0n

Erfahrenes Mitglied
124
Servus zusammen,

ich habe immer wieder das Probleme, dass ich mit dem Standard Netzwerktyp keine Verbindung bekomme bzw. nur Edge. Wenn ich in den "geheimen Settings" aber auf LTE/WCDMA auf switche passt es.

Da nach jedem Neustart diese wieder verschinden, suche ich jetzt einen Weg das zu fixieren. Hat da jemand einen Tipp?

Greetz
 
Kein Xiaomi mehr kaufen, die sind leider zu doof solche Bugs zu fixen. (jaja, chinesische Firma, nicht offiziell in DE... Kenn ich alles, mag mein mi 9 auch aber Qualität der Software ist halt bei genau solchen Kleinigkeiten Murks)
Ansonsten könnte man vielleicht was mit mit root und xposed machen.
 
Ich würde mal meine Sim Karte tauschen lassen. Um das Problem von dieser Seite aus, ausschließen zu können.
 
sav schrieb:
Kein Xiaomi mehr kaufen, die sind leider zu doof solche Bugs zu fixen. (jaja, chinesische Firma, nicht offiziell in DE... Kenn ich alles, mag mein mi 9 auch aber Qualität der Software ist halt bei genau solchen Kleinigkeiten Murks)
Ansonsten könnte man vielleicht was mit mit root und xposed machen.

Kein Xiaomi kaufen finde ich etwas überspitzt, aber der Konsens ist nachvollziehbar. Ich möchte nur nicht zwingend zu LineageOS oder ähnliches wechseln, weil MIUI (wenn jetzt mal endlich v10.2.28 EEA Stable kommt) super läuft und zumindest auf der ganzen Note-Reihe recht schön gepatched wird. Nicht alle 2 Wochen aber all 4-8 Wochen reicht mir.

Naja da ich eh unlocked bin und root habe such ich mal, ob exposed eine alternative zu *#*#4636#*#* bietet :-D Zumindest schult es mein Gedächtnis und ich hab den Code bereits im Kopf.

maximalcrZy schrieb:
Ich würde mal meine Sim Karte tauschen lassen. Um das Problem von dieser Seite aus, ausschließen zu können.
Eine SIM-Karte tauschen für eine Softwaresache wäre in meinen Augen Blödsinn. Vorallem funktioniert die Karte in meinem OP3 und Co. einwandfrei bzw. das Netzeinbuchen. Da wird dann auch der richtige Netztyp gewählt.
 
Wie gesagt jedes Gerät ist anders empfindlich. Man muss, jeden Fehler Quelle ausmerzen bevor man sagen kann, es sei die Software.
 
maximalcrZy schrieb:
Wie gesagt jedes Gerät ist anders empfindlich. Man muss, jeden Fehler Quelle ausmerzen bevor man sagen kann, es sei die Software.

Da der Fehler mehrfach aufkommt bzw. bekannt ist, ist es Software. Viele bemerken es nur nicht, weil er sich ja dennoch einbucht nur nicht so schnell bzw. Aussetzer tolleriert werden ;-)
 
Ich werde es mal selber beobachten und dann Berichten :). Wollte nur helfen ^^
 
Danke und ich versuch mal XPOSED zum Laufen zu bekommen bzw. erst mal eine Version zu finden :-D
 
maximalcrZy schrieb:
Ich würde mal meine Sim Karte tauschen lassen. Um das Problem von dieser Seite aus, ausschließen zu können.

An der SIM Karte liegt es definitiv nicht, das Problem hat jeder.
Es gibt einige Lösungen dafür:

- Bootloader entsperren und xiaomi.eu flashen, dort ist die Standardvorgabe richtig
- manuell nach jedem Neustart einmal anpassen
- tasker installieren und in tasker ein Profil schreiben, dass eine Notification erstellt wenn das falsche Profil ausgewählt ist udn die Option bietet es mit einem klick zu ändern. Root braucht man dafür nicht.

Die Tasker Variante läuft bei mir sehr gut. Nach dem Neustart bekomme ich einmal die Meldung, klicke darauf, machen den Flugmodus einmal an und wieder aus und die Einstellung ist bis zum nächsten Reboot drin

Tasker braucht dafür in der adb shell folgende Permissions:
pm grant net.dinglisch.android.taskerm android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS

Ein xml Backup der Einstellungen hänge ich an, falls das jemand testen möchte
 

Anhänge

  • xiaomi-network.xml
    3,4 KB · Aufrufe: 89
@krankenschwester


Ich denke mit dem Update sind diese Probleme behoben
 
Sonic-2k- schrieb:
@krankenschwester


Ich denke mit dem Update sind diese Probleme behoben

Bei mir jedenfalls nicht. MIUI Global 10.2.28 Stable. Oder welches Update meinst Du?
 
  • Danke
Reaktionen: Ch3ck3rM0n
@jollymuc

Genau
 
Ja. Ich kenne das Problem auch. Bei mir hat sich das aber deutlich verbessert (im Gegensatz zu den stables), seit ich auf der xiaomi.eu / mi-globe / ROS / MiRoom unterwegs bin (ich wechsel des Öfteren mal). Seither bleibt die Einstellung, die ich unter *#*#4636#*#* setze auch konsistent. Ich schalte mein Gerät nämlich täglich um 23:30 Uhr aus und morgens um kurz nach 6:00 Uhr wieder an. Dadurch ist mir das erst aufgefallen.
 
@mcc2005 In Xiaomi.eu ist diese Einstellung direkt unter SIM - bevorzugter Netzwerktyp verfügbar, da braucht es diesen Shortcut per Dialer-Code nicht.
Ich selbst habe GSM/WCDMA/LTE (Standardeinstellung) aktiv und keine Probleme beim Netzwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AcmE85 diese Einstellung nutze ich zur Zeit auch.
 
Hallo,

kann es sein, dass die Einstellung Providerabhängig ist ?

Frage deshalb weil ich mein Mi9 mit einer Edeka Karte (also Telekom) in Slot 1 und einer Aldi Karte (Telefonica) in Slot 2 betreibe. Wegen des besseren Daten empfangs der Telekom Karte habe ich diese für den Datenverkehr genommen und die Einstellung auf LTE/UMTS geändert. Die Telefonica ist nur für das telefonieren zuständig, hier habe ich auf GSM only geändert.
Nach einem Neustart wurde die Enstellung der SIM 1 wieder auf den Ursprungswert geändert währen die SIM2 weiterhin GSM only anzeigt ?
 
Zurück
Oben Unten