Statusleiste ausschalten

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

acel

Neues Mitglied
0
Hallo

ich brauche die Statusleiste nicht. Bzw ich möchte nicht das da irgendwelche Nachrichten aufkommen. Für Taschenlampe und co kein Problem.

Das Problem ist aber folgendes und zwar wenn ich zb Whatsapp die Benachrichtigung ausschalte bekomme ich nicht mal ein kleines Symbol über der app mit einer anzahl an neuen Nachrichten (App-sympolplakette?).
Dies hätte ich aber gerne, aber wie gesagt nicht in der Statusleiste wo man auch noch den text lesen kann.

Kann man dies irgendwie so einstellen?

Dazu noch 2-3 Frage zu whats app

-Wie schalte ich zb Google, GIF in der obersten Zeile der Tastatur aus?
-Fingerabdruck um whats app zu öfnen, wie schalte ich das ein?

Quasi würde ich es so wie beim iphone haben. Da ich auch von da gewechselt bin. Aber sich an eine neue Tastatur zu gewöhnen ist schon nervig. Der Rest wurde schon extra gewechselt.

Danke
 
acel schrieb:
Das Problem ist aber folgendes und zwar wenn ich zb Whatsapp die Benachrichtigung ausschalte bekomme ich nicht mal ein kleines Symbol über der app mit einer anzahl an neuen Nachrichten (App-sympolplakette?).

Das geht imho nur mit einem anderen Launcher, z.B. Nova Launcher
acel schrieb:
-Wie schalte ich zb Google, GIF in der obersten Zeile der Tastatur aus?

Nimm im zweifelsfall eine andere Tastatur, z.B. Swiftkey

acel schrieb:
-Fingerabdruck um whats app zu öfnen, wie schalte ich das ein?

Mir nicht bekannt, dass man mit dem Fingerabdruck eine App starten könnte, bin aber nur Normalnutzer, vlt. geht es ja mit einer anderen Fw
 
Danke erstmal, aber es wäre nett mir kurz zu erklären wie ich zu diesen Menüpunkten komme.

Launcher ist bei mir der Standard drin. Muss ich dann wohl erst runterladen?

Tastatur ändern wie?
 
Nova-Launcher und Swiftkey sind Apps, werden im Playstore heruntergeladen. Den Launcher gibt es mit etwas reduziertem Umfang als Free- oder eben als Bezahlversion.
 
acel schrieb:
-Fingerabdruck um whats app zu öfnen, wie schalte ich das ein?
In den Einstellungen gibt es ganz unten den bereich "Appeinstellungen", der letzte Punkt ist "Appsperre".
Dort kann sowas eingerichtet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: acel
In den Benachrichtigungseinstellungen darfst du diese nicht komplett deaktivieren, sondern nur unter "CHATS" bei "Gruppenbenachrichtigungen" und "Benachrichtigungen". Dann bleibt auch das Feld "App-Symbolplakette" aktiviert (das sind die kleinen Zahlen im Symbol).

Die obere Leiste in der Tastatur (Action Bar) schaltest du über Einstellungen / Weitere Einstellungen / Sprachen & Eingabe / Gboard / Textkorrektur aus. Dort einfach "Vorschlagsleiste anzeigen" deaktivieren. Soll die Tastatur wie auf dem iPhone aussehen, musst du noch unter "Design" auf deine gewünschte Farbe klicken und "Tastenumrandungen" aktivieren.

Du brauchst keinen neuen Launcher. Gerade wenn du vom iPhone kommst, ist der originale am besten.
 
  • Danke
Reaktionen: acel
-Super, also whatsapp ist schonmal per Fingerabdruck gesperrt.
-Tastatur auch geändert.

@thunder43 danke aber mit den Chats habe ich vorher schon gehabt. Leider ist es trotzdem noch in der Action bar zu sehen. Also die Liste wo auch die Taschenlampe ist usw. von oben nach unten wischen. Da ich da dort aber nichts haben möchte wäre diese Benachrichtung auch gut auszuschalten. Ich meine es erscheint zb ein whats app fenster unter dem balken für die Helligkeit.
 
Da fällt mir jetzt nur noch die Option direkt in den WhatsApp Einstellungen unter Benachrichtigungen ein "Benachr. mit hoher Priorität benutzen" mal abzuschalten. Oder sie sind mit "Sperrbildschirmbenachrichtigungen" in den App Einstellungen verknüpft. Eine extra Option für das was du möchtest, gibt es hier leider nicht. Bei manchen Smartphones existiert dafür ein eigener Schalter.
 
  • Danke
Reaktionen: acel
Zurück
Oben Unten