System Update

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blackymiez

Blackymiez

Ambitioniertes Mitglied
6
Liefert Xiaomi wirklich so selten Updates? Mein Mi 9 läuft noch mit Sicherheitspatch 04.2019.
 
@Blackymiez aktuell scheinbar ja, keine ahnung was da los ist, andere Geräte haben schon Updates bekommen aber bei mi 9 ist grad etwas schleppend. Hat xiaomi aber auch selbst schon grundsätzlich gemerkt und haben jetzt die Beta Versionen eingestampft um mehr Ressourcen für die finalen Versionen zu haben. Vielleicht geht's jetzt wieder schneller.
 
Ich hoffe einfach das mal ein langsam ein Patch kommt der die Notification Icons fixt das sie endlich mal stehen bleiben

Ich hatte wirklich Hoffnung das Xiaomi das schnell fixt nachdem es direkt nach Erscheinen bemängelt wurde. Jetzt sind schon einige Monate vergangen.... Schade
 
Ich war ein jahrelanger Huawei Nutzer, habe gehofft mit dem Wechsel zu Xiaomi Mi9, dass ich da öfters Updates als bei Huawei erhalte. Wohl Fehlanzeige....
 
Erst hat es knappe 2 Monate gedauert bis ich das mi 9 bekam und jetzt warte ich noch länger um ein gescheites Update zu bekommen...
 
Wenn man sich anschaut wo die gebrauchtpreise für neuwertige Mi9 gerade sin braucht man das sch****teil ja nedmal mehr verkaufen weil man davon nix anständiges bekommt... schon arg traurig das ganze...
 
  • Danke
Reaktionen: Nuroglan
@Syrokx

Wieso bist du dann immer noch hier aktiv im Forum von dem ".... Teil"...

Hab ja Verständnis wenn einem was nicht gefällt oder zusagt

Nur mache gehen hier egal in welchem Forum gegen Geräte vor wie die Inquisition gegen Ketzer

Oft hat man den Eindruck die User hassen fast schon das Gerät oder den Hersteller....

Wenn User die halt sich einfach mal informieren wollen vor dem Kauf eines neuen Smartphones und dann das lesen denke ich werden manche so verunsichert, und kaufen es nicht obwohl das Gerät ihnen doch gefallen und Freude gemacht hätte....

Tut mir leid, nur weil eine Sache nicht zu 100 pro einem nicht zusagt ist es nicht generell ein ".... teil"....
Wie oft im Leben muss man denke ich beim Thema Smartphone auch Kompromisse eingehen

Ehrlich ich warte lieber ein oder zwei Wochen länger auf ein Update bevor was raus gebracht wird und die Funktion leidet darunter, wie neulich bei Samsung und den S 10 Modellen

Auch so wie es ist ohne die neueste Version, läuft das Mi 9 super...
Wollte ich mal so sagen, weil echt mache Kommentare mittlerweile echt erschreckend sind in Bezug auf Smartphones...

Gruss
 
  • Danke
Reaktionen: Lanxon, mikesch dauerhaft, Leuchte und 11 andere
Wird schon kommen oder funzt das MI9 nicht mehr mit älteren Updates ?
Geduld ist eine Tugend :thumbup:
[doublepost=1562081240,1562081043][/doublepost]@roisolei85
:thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Leuchte, sundilsan und roisolei85
Sorry, aber glaubt ihr nicht dass das Jammern auf sehr hohem Niveau ist? Ich bin von Anfang an auf der Beta und habe keine Probleme, Zur Zeit läuft bei mir ein GSI und vom Patch her war ich mit der Global bei Juni und mit der GSI bin ich auch bei Juni. Im Übrigen: das Problem mit der Notification lässt ich mit der Notify MiUI https://play.google.com/store/apps/details?id=zanini.andrea.notchtest
beheben. Bei mir leistete die AP sehr gute Dienste.
Wa die Updates angeht, wird es definitiv besser werden, jetzt wo es die DEV Versionen nicht mehr gibt!
 
Wegen der Updates habe ich mir mein Mi9 nicht zwingend geholt. Da ich es sowieso von Xiaomi gewöhnt bin lange Software Updates zu erhalten war ich mir beim Kauf sicher da halt kleine Probleme zu bekommen.^^ Aktuell rennt meins wie sau und der Akku läd sau schnell wieder auf 100%.
Würde mir aktuell aber auch kein Smartphone mehr ohne MIUI kaufen. ^^
 
  • Danke
Reaktionen: thunder43, sundilsan und roisolei85
Aktuell wird das ganze ein wenig aufgebauscht. Ich kann aber auch die andere Seite verstehen. Da erhält die Mittelklasse ständig Updates, man haut gefühlt jede Woche neue Smartphones raus und das aktuelle Flaggschiff hängt irgendwie hinterher. Das Mi-Forum ist ja voll von Bug-Reports, die wohl bis heute noch nicht gefixt wurden. Kann aber auch nicht jeden Fehler nachvollziehen um ehrlich zu sein.

Einfach mal überraschen lassen, wie das mit den Updates nun weitergeht.
 
  • Danke
Reaktionen: Nuroglan, Leuchte, Graither und eine weitere Person
Ich bin auch sonst super zufrieden mit dem Gerät... Es geht mir wie gesagt um die Notification Geschichte. Man wusste direkt nach Release davon, und es wurde angeblich auch daran gearbeitet. Gesehen hat man davon nur bisher nichts. Obwohl seitdem bereits 2 oder 3 größere Updates kamen.

Sonst ist es aber absolut tolles Smartphone..welches ich auch erstmal nicht missen möchte. Super handlich, flotte Geschwindigkeit und ne ordentliche Kamera. Mehr brauch ich nicht :) und vernünftige Notification :D

@mcc2005 : Die App kenn ich....ist für mich aber komplett unbrauchbar finde ich. Da sich die App jedes Mal komplett beendet wenn ich über den "Mehrfenster Modus" meine ganzen Anwendungen mit dem X unten beende. Die App sollte wenn im Hintergrund arbeiten und nicht andauernd als laufende Anwendung. Egal ob ich den Energiesparmodus deaktiviere oder nicht. Es ändert leider nichts daran... Daher für mich nicht attraktiv, wenn ich jedes Mal nach beenden meiner Anwendungen die App neu starten muss.
 
derthüringer schrieb:
Wird schon kommen oder funzt das MI9 nicht mehr mit älteren Updates ?
Geduld ist eine Tugend :thumbup:
[doublepost=1562081240,1562081043][/doublepost]@roisolei85
:thumbsup:
Windows XP funzt auch noch, und trotzdem ist es nicht empfehlenswert das zu benutzen, allein schon aus Sicherheitsgründen. Wenn Xiaomi zu doof/faul/sonst was ist ihre Bugs zu fixen, eine Sache, aber bei einem Gerät dass mehr oder weniger frisch auf dem Markt ist (und dazu auch noch das Flagship Gerät des Herstellers) nicht monatlich die Sicherheitsupdates zu veröffentlichen, sondern im Anfang July noch den Sicherheitsstand April bzw. in der Global sogar nur März zu haben, ist mittlerweile schlechter als was Samsung und Co. selbst für Ihre Mittelklasse Geräte anbieten. Ich hoffe ja mal auf eine richtige kritische Lücke die viele Leute persönlich betreffen wird, vielleicht hört dann endlich jeder auf diese furchbare Updatepolitik die Xiaomi, aber auch viele andere Hersteller beim Thema Sicherheit an den Tag legen, noch irgendwie schön zu reden.

Selbst das olle BQ Aquaris X, von 2017, hatte vorher den Sicherheitsupdate Stand April 2019 und hat heute ein Update auf Juli 2019 bekommen. Aber das Gerät ist halt auch schon 2 Jahre alt und hat damals schon keine 300 Euro gekostet.
 
@sav

Ich muss mir nichts schön reden, nur ich glaube nicht das wirklich Hacker interessiert sind an Otto normal Verbraucher.
Ausserdem egal, welche Fehler die in den letzten Jahren oder Monaten von Lücken oder selbigen bei Android oder Ios waren, nicht ein Bericht folgte in dem erwiesen war das irgendwie Nachteile den Nutzern entstanden sind.....
Auch nach dem Sicherheitsding bei Intel und den Prozessoren

Keine Ahnung Leute die es schaffen höchste Sicherheitssysteme von Regierungen oder Kraftwerken zu knacken, ich glaube die lassen sich auch nicht von einem aktuellen Sicherheitspatch beeindrucken. Wenn sie denn überhaupt interessiert sind an unseren einfachen normalen Daten...

Ja Samsung nun als Beispiel, aber mittlerweile kann kein Hersteller auch Appel (hat man ja auch dort bei den Apps gesehen, die Nachts fleißig senden) kann sich mehr davon raus nehmen Fehler bei Updates zu machen oder zum Teil zu lange zu brauchen.

Könnte ja auch eventuell eine andere Sicht sein das die Hersteller gerade bei ihren Flagschiffen sich Zeit lassen um es richtig zu machen, weil da der Skandal größer ist wenn was nicht funktioniert als bei Mittelklasse Geräten..

Nur ich nutze Smartphones seit sie auf dem Markt sind und davor Handy, Omnia 900 war glaube ich eines der ersten Samsung Handys mit Touch, weiss es aber nicht genau mehr

Und noch nie, nie ist irgendwas passiert mit oder ohne neues Update...
Und ich denke wenn es da wirklich so große Fälle und Probleme geben würde.
Wären wir in unserer Medien Landschaft schon lange darüber informiert


Was ich noch dazu sagen will, viele haben Angst oder keine Ahnung Panik das zb die Chinesen uns über hier die Smartphone unsere Daten abgreifen....
Oder Google usw

Das führt dazu das mache hier im Forum egal bei welchem Smartphone, die Google Dienste probieren komplett anzustellen oder auch die Hersteller Apps

Dann aber wundern das keine Updates kommen, ich denke die Hersteller müssen über diese Kanäle halt informiert sein wie die Software läuft auf den Geräten und lassen halt anfragen an die Systeme auf den Smartphones starten über diese integrierten Apps

Nur wenn man alles abstellt und blockiert wo sollen die Informationen die Hersteller her bekommen?

Gewiss ist Datenschutz und ausreichende Update Versorgung wichtig, nur Google die halt Android liefern als Basis und dann alles jede kleine System App der Hersteller zu kritisieren und als bloatware gleich zu markieren ist irgendwie übertreiben

Ich meine die Konzerne liefern die Hard und Software und haben denke ich auch dann das Recht ihre Sachen darauf zu installieren, zumal halt zu dem Zweck der weiter Entwicklung und Updates was ich oben schon beschrieben habe

Unsere Kommunikation und diese ganze Thematik hat sich mit dem Internet und noch mal mehr durch Smartphones geändert und so müssen wir auch denke ich unseren Anspruch auf Datenschutz und Sicherheit überprüfen

Ich gehe immer von der Sinnhaftigkeit aus, was will Xiaomi mit meinen Daten? Ich lebe in der hessischen Provinz verfüge über keine tollen Informationen noch über große Reichtümer oder so....?!?

Sind nur so Gedanken gerade

Gruss


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, Leuchte, ManuMicky und 7 andere
Eine Diskussion über die Updatefrequenz führt schon in anderen Foren zu keinem wirklichen Ergebnis, daher: Closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten