Probleme mit Android Auto und generell Bluetooth mit dem Xiaomi Mix Flip

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tomw010101

tomw010101

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

ich habe seit einigen Tagen ein Xiaomi Mix Flip und damit mein Samsung Galaxy z Flip 4 ersetzt.

Soweit ist eigentlich auch alles in Ordnung, bis auf das ich Probleme mit Android Auto und Bluetooth habe. Das Telefon verbindet sich erst dann mit Android Auto wenn ich es aufklappe und entweder relativ lange warte oder in der Benachrichtigungsleiste manuell auf Verbinden drücke.

Gleiches gilt für ein kleines Bluetooth Gerät dass ich für Verkehrsmeldungen im Fahrzeug nutze. Das verbindet erst wenn ich die dazugehörige App manuell öffne.

Ich habe bereits alles ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende. Sämtliche Berechtigungen sind freigegeben und auch diverse Stromsparmechanismen sind deaktiviert für diese Apps. Dennoch funktioniert es nicht...

Mit allen anderen Telefonen war das bisher nie ein Problem. Hat jemand eine Idee was ich probieren kann?

VG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät im Titel ergänzt. Gruß MSSaar
Hat denn tatsächlich keine ein ähnliches Problem? Das gibt es doch gar nicht 😅

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi habe auch mein Samsung z flip durch das Xiaomi ersetzt und die gleichen Probleme. Das geht so garnicht
 
  • Danke
Reaktionen: tomw010101
Löwe1970 schrieb:
Hi habe auch mein Samsung z flip durch das Xiaomi ersetzt und die gleichen Probleme. Das geht so garnicht
Ist der absolute Hammer. Ich fahre viel Auto und kotze am Tag hundert mal ab. Bin echt am überlegen ein anderes Telefon zu nehmen.
 
Hallo,
ich habe keine Probleme mit Android Auto.
Ist in den Bluetooth Einstellungen des Fahrzeugs als Gerätetyp "Autosystem" ausgewählt?
 

Anhänge

  • IMG_20250629_195257.jpg
    IMG_20250629_195257.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tomw010101
@tomadimo anbei mal ein Screenshot meiner Einstellungen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-01-20-42-13-333_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-07-01-20-42-13-333_com.android.settings.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 18
Die Ursache wird wohl eher irgendeine Energiesparfunktion sein, die zu restriktiv ausgelegt ist.
 
@KnudBoerge das denke ich auch. Nur welche soll das sein? Alles in allem versuche ich jetzt schon seit Wochen das herauszufinden. Wüsste nichts, was ich nicht schon probiert habe.
 
@tomw010101 Was im System und ob überhaupt vom Nutzer beeinflussbar, darauf habe ich leider auch keine Antwort.
 
Aber wie kann es sein dass es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht? Ich habe den Eindruck es gibt nur eine Handvoll Mix Flip Nutzer in ganz Deutschland 😜 Oder ich bin der einzige Depp, der es nicht hinbekommt.
 
Wer sagt, dass es bei ihm funktioniert? Ich denke, es gibt wirklich wenige Gerätebesitzer und die Mehrheit von den wenigen wird das Problem durch Aufklappen umgehen.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Da katapultiert man sich ja 20 Jahre zurück :D Wer klappt bei jedem Einsteigen vorher das Handy auf? Jedes 50 EUR Smartphone kann das besser als das MixFlip.
 
Schaut mal in die Entwicklungsoptionen unter Bluetooth MAP Version. Bei mir war 1.2 eingestellt und ich hab es auf 1.4 umgestellt und alle Probleme waren weg. Vielleicht hilft es euch auch.
 
Hattest du genau die gleichen Probleme? Habe es gerade mal versucht und leider keinen Unterschied festgestellt 😵‍💫

Ich wüsste nicht dass ich mit einem Smartphone schon einmal ein so derart nerviges Problem hatte. Es ist echt zum Verzweifeln und das schon seit Wochen...

Ich kann auch absolut ausschließen dass es am Fahrzeug liegt. Mit anderen Autos und auch mit anderen Bluetooth Geräten ist es identisch. Kein verbinden ohne dass man den Bildschirm aufklappt
 
@tomw010101 Moin, ich hatte mit meinem Xiaomi15 Ultra Verbindungsprobleme mit dem Bluetooth. Es hatte sich kurzzeitig verbunden und dann die Verbindung abgeschaltet.
 
Und gab es dann eine Lösung für das Problem?
 
Zurück
Oben Unten