MiPcSuite Connect Problem

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
backtracker

backtracker

Neues Mitglied
7
Hi,

Ich versuche mein Redmi2 an meinen Laptop anzuschließen. Wenn ich das Handy über das OTG Kabel und Adapter
anstecke Leuchtet zwar die Ladelampe aber es wird nicht im Windows erkannt.
Habe schon verschiedene Versionen der PcSuite probiert. Neueste diese hier:
MiSetup2.2.0.4302_2717
Ein USB Stick angeschlossen direkt an das OTG Kabel wird erkannt.
Ich möchte meine Nummern und Kontakte bequem am PC eingeben und dann aufs Handy übertragen.
Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

grüße backtracker
 
Probier doch mal "My phone explorer " Damit kannst du eine Menge machen und eine Verbindung sowohl über USB als auch über Wlan herstellen.
 
Danke für den Tip, das Programm ist gut. Leider geht aber auch da die Verbindung über USB nicht. Über wlan lasse ich gerade eine
Sicherung laufen. Die Geschw. liegt bei ca. 1,7mb/sec.,das ist ok, aber über USB ginge es vllt etwas zügiger?
Ich vermute ich brauch ein passendes ADB Treiber Packet, und da hab ich bisher kein passendes gefunden.
Hat da jemand einen Tip?

grüße backtracker
 
backtracker schrieb:
Die Geschw. liegt bei ca. 1,7mb/sec.,das ist ok, aber über USB ginge es vllt etwas zügiger?
Ich vermute ich brauch ein passendes ADB Treiber Packet, und da hab ich bisher kein passendes gefunden.
Hat da jemand einen Tip?

Das weiß ich nicht genau. Kann aber sein, dass du USB-debugging einschalten musst. Bis zu den ersten Verbindungen ist es schon mal hakelig. EInfach ein weing hin- und herprobieren :rolleyes2:

Sicherung?

Wenn du den Systemspeicher sichern willst, kannst du das doch mit dem eingebauten Backup-Programm machen. Oder mit Titanium auf die SD-Karte. Oder, falls du z.B. TWRP als Recovery nimmst auch alles auf die SD-Karte oder sonst wohin.

Die Sicherung von My-Phone-Explorer kann auch nicht 100%, der Apps, wohl bestimmte Daten.
 
USB debugging hab ich schon alles an, am PC wirds nicht erkannt. Ein USB Stick geht und ein OBD Interface connected auch, ein Logitech BT Modul geht auch nicht.
Das eingebaute Backup Programm hab ich noch nicht gefunden, wo verbirgt sich das?

grüße backtracker
 
backtracker schrieb:
Das eingebaute Backup Programm hab ich noch nicht gefunden, wo verbirgt sich das?

Ich habe MIUI 5, da ist es alles ein wenig anders...

Habe aber auf einem "Spiel" GalaxyS3 ein MIUI 6, da sieht es folgendermaßen aus:

Einstellungen
Zusätzliche Einstellungen
ganz unten: Sichern & zurücksetzen
Lokale Sicherungen
Dann kannst du auswählen, was du sichern willst.

Man kann alle Apps und Daten sichern. Das System selber wohl nicht, weil man auch nach einem System-Update die Anwendungen und Daten wieder zurückspielen kann. Das sogar auch auf einem anderen Gerät unter MIUI klappen.

Einziger Haken: Die Sicherung liegt im internen Speicher. Man muss sie also eventuell händisch auf eine SD-Karte, USB-Stick oder den PC kopieren, wenn man bei größeren Basteleien ganz sicher gehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anleitung, so hat das geklappt!
 
  • Danke
Reaktionen: Anjoe
Zurück
Oben Unten