M
magnoud
Neues Mitglied
- 10
Hallo.
Hintergrund der Löschung: Jemand riet meiner Frau, den APN zu löschen und von vorne wieder anzufangen, weil das telefonieren nicht richtig funktionierte. Lt. Internet hat APN mit dem telefonieren nichts zu tun, lt. einer winsim Mitarbeiterin schon. Als ich dem mit Widerwillen nachkam, erschien der APN Name noch in grüner Schrift, also das mobile surfen funktionierte. Während der Neuanlegung kam es natürlich zu etlichen Problemen. Ich kann mich nicht erinnern, vor 6 Monaten so viele Felder habe ausfüllen müssen, vor allem nicht diese lange Proxy Adresse.
Weiterhin fehlen einige Einstellungen, die wir hätten eingeben sollen, wie z.B. unter MMS.
Name frei wählbar (Steht ja oben auch schon)
APN: mms (fehlt komplett)
Port: obwohl der Port oben abgefragt wird, habe ich hier 80 eingetragen, richtig oder falsch ?
MMSC: habe ich so übernommen
MCC und MNC: schon wieder doppelt, oben wie hier
Eine ganz heikle Nummer: Oben steht nur Proxy, hier: Proxy/WAP-Gateway URL: 2a00: xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxxx: x:x Kleiner Anflug von Paranoia, wusste nicht, ob das in die Öffentlichkeit darf. Beim ersten Versuch habe ich die 3 Buchstaben URL: mit eingeben, danach nur die Adresse ab 2a00:x. Ich kenne mich damit Null aus. Sämtliche Daten haben wir per email erhalten.
Wohin gehört diese Proxynummer, ganz oben, oder in den Bereich MMS ? Obwohl, oben funktionierte es auch nicht.
Danach habe ich abgespeichert und einen Neustart eingeleitet. Dennoch blieb der APN Name winSim blau und nicht wie sonst grün. D.h. man kann noch Einstellungen vornehmen, aber wo und welche ? Der WinSim Service kann auch nicht weiter helfen. Der heutige war regelrecht genervt, verneinte sogar, dass man sich per SMS eine Datei zuschicken lassen könne, so deren email, um sie zu starten, damit ließen sich die falschen Einstellungen überschreiben. Statt dessen fragte er, ob wir Interesse an einem DSL Vertrag hätten, kennt ihr bestimmt auch.
Kommen euch Lösungsansetze in den Sinn, denen ich nachkommen kann ?
Gruß
Hintergrund der Löschung: Jemand riet meiner Frau, den APN zu löschen und von vorne wieder anzufangen, weil das telefonieren nicht richtig funktionierte. Lt. Internet hat APN mit dem telefonieren nichts zu tun, lt. einer winsim Mitarbeiterin schon. Als ich dem mit Widerwillen nachkam, erschien der APN Name noch in grüner Schrift, also das mobile surfen funktionierte. Während der Neuanlegung kam es natürlich zu etlichen Problemen. Ich kann mich nicht erinnern, vor 6 Monaten so viele Felder habe ausfüllen müssen, vor allem nicht diese lange Proxy Adresse.

Folgend fehlen im MMS Kästchen einige Eingabemöglichkeiten im Xiaomi.Name: frei wählbar, z. B. "winSIM"
APN: internet
Benutzername: Keine Angabe erforderlich
Passwort / Kennwort: Keine Angabe erforderlich
MCC: 262
MNC: 23
Authentifizierungstyp: nicht definiert
APN-Typ: default
APN protocol: IPv4 / IPv6
APN roaming protocol: IPv4 / IPv6
Name frei wählbar (Steht ja oben auch schon)
APN: mms (fehlt komplett)
Port: obwohl der Port oben abgefragt wird, habe ich hier 80 eingetragen, richtig oder falsch ?
MMSC: habe ich so übernommen
MCC und MNC: schon wieder doppelt, oben wie hier
Eine ganz heikle Nummer: Oben steht nur Proxy, hier: Proxy/WAP-Gateway URL: 2a00: xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxxx: x:x Kleiner Anflug von Paranoia, wusste nicht, ob das in die Öffentlichkeit darf. Beim ersten Versuch habe ich die 3 Buchstaben URL: mit eingeben, danach nur die Adresse ab 2a00:x. Ich kenne mich damit Null aus. Sämtliche Daten haben wir per email erhalten.
Wohin gehört diese Proxynummer, ganz oben, oder in den Bereich MMS ? Obwohl, oben funktionierte es auch nicht.
MMS-Einstellungen
Name: frei wählbar, z. B. "MMS winSIM"
APN: mms
Proxy/WAP-Gateway URL: 2a00:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxxx: x:x
Port/Port für WAP-Gateway: 80
MMSC: http://mms.1und1-mobilfunk.de
MCC: 262
MNC: 23
Authentifizierungstyp: nicht definiert / default
APN-Typ: normal
APN protocol: IPv4 / IPv6
APN roaming protocol: IPv4 / IPv6
Danach habe ich abgespeichert und einen Neustart eingeleitet. Dennoch blieb der APN Name winSim blau und nicht wie sonst grün. D.h. man kann noch Einstellungen vornehmen, aber wo und welche ? Der WinSim Service kann auch nicht weiter helfen. Der heutige war regelrecht genervt, verneinte sogar, dass man sich per SMS eine Datei zuschicken lassen könne, so deren email, um sie zu starten, damit ließen sich die falschen Einstellungen überschreiben. Statt dessen fragte er, ob wir Interesse an einem DSL Vertrag hätten, kennt ihr bestimmt auch.
Kommen euch Lösungsansetze in den Sinn, denen ich nachkommen kann ?
Gruß