Diskussionen zum Display des Redmi Note 10 Pro

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wald66

Enthusiast
1.024
Unter Anderem die fehlende Flüssigkeit ist der Grund, dass ich mein RN8Pro nicht durch das RN10Pro (das mir zum Testen zur Verfügung gestellt würde) ersetzen kann und will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Nach Auslagerung angepasst. Grüße Raz3r
Also das Display ist echt gut, zum ruckeln.. Stell mal in den Entwickler Optionen die 3 animations Scala auf 0,5 und berichte, ich finde, es ist viel besser so
 
@Onkel Bandit meinst du auf 0,5 stellen und die MIUI Optimierungen deaktivieren, oder nur auf 0,5 stellen?
 
Bei der Reduzierung auf 0,5 ist es egal ob die miui Optimierung an oder aus ist, wichtig ist nur alle 3 auf 0,5 zu setzen
 
Habe es getestet. Kann hier aber nicht viel erkennen um ehrlich zu sein.
 
Die Reduzierung auf 0,5 ist ein altbekannter Trick für zu langsame Prozessoren, um schneller zu reagieren.
Es hilft aber nichts gegen das Ruckeln der zu langsamen Grafikkarte, Adreno 618. Schon das Mi 10T lite mit Adreno 619 ruckelt deutlich weniger. Ganz ruckelfrei wäre Adreno 620 vom SD 765G.
 
"Deutlich" ruckeln tut da gar nichts: Weder beim Note 10 Pro noch beim Mi 10t Lite.
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Richtig!
 
Im Vergleich mit dem Redmi Note 8 Pro ist es nicht flüssig, merkt man deutlich.
Und ich teste das Gerät schon länger, habe auch die ersten Vergleichsbilder hier im Forum hochgeladen.
 
Bei mir ruckelt es bei 120 Herz. Bei 60 läuft es flüssig. Denke es ist ein Bug.
 
Auch bei 60 Hz. ist es im Nachteil zum RN8Pro.
Ich habe wenig Hoffnung, auch beim X3 mit gleichem Prozessor konnte der vermutete Bug durch kein Update behoben werden.
Ein LCD mit 60 Hz ist kein Problem, aber ein OLED flimmert dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe auch das rn8p in der Familie. Ich kann das nicht bestätigen. Das rn8p finde ich aber für den Preis echt gut. Auch der MTK Prozessor ist super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide nebeneinander liegen, das ist sichtbar. Ich habe auch Kamera Bilder mit gleichen Motiv von beiden verglichen.
 
Wie habt ihr die Farben eingestellt?

Habe es Mal angehängt wie es bei mir ist.

Habe es voreingestellt gelassen,nur im Vergleich zu meinem Poco F3 wirken die Farben etwas zu knallig wie ich finde.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-10-03-11-05-13-188_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2021-10-03-11-05-13-188_com.android.settings.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_2021-10-03-11-05-09-723_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2021-10-03-11-05-09-723_com.android.settings.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 88
So in etwa habe ich es auch, passt so.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@onemaster :
OK, vielen Dank 👍.

Merkwürdig,finde da im Vergleich das Display vom Poco F3 sehr viel schöner.

Aber das war beim mi 9 Lite und einigen anderen Geräten von Xiaomi genauso wie jetzt beim Redmi Note 10 Pro,das die Farben so knallig waren.

Scheint also so normal zu sein.
 
Das Display des 9lite ist ein gutes Stück knalliger wenn ich beide nebenei liegen habe. Aber dank der Einstellungen kann man das recht gut anpassen.
Das Display des 9lite finde ich dennoch mit eines des besten welches ich je hatte. Lediglich das S20 hatte ein besseres
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Dann weiss ich aber jetzt das es definitiv an mir liegt und an meinem Empfinden👍.

Denn beim Mi 9 Lite und beim realme XT war das Display quasi gleich für mich zum Note 10 Pro und empfand die beide auch als zu knallig,gehören aber alle auch mit zu den besten Displays laut übereinstimmender User und Review Meinungen.

Kann es mir ja dann die Tage Mal in Ruhe so einstellen wie es für mich passt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten