Nach Update MIUI14 5G?

S

sarecha

Neues Mitglied
1
Heute morgen ist mir aufgefallen, daß mein Redmi 10 pro 5 G anzeigt. Ich hatte mir bewusst dieses Handy angesucht, da nicht 5G unterstützt wird. Ist dies noch jemanden aufgefallen?
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: EmmundEmmchen
Global, Android 13. Ich will ja kein 5G. Mein Netzanbieter hat derzeit noch keins. Das habe ich erst gerade gesehen. Durch das Update wurde mein Handy also 5G-fähig!?
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-18-19-12-01-713_com.miui.home-edit.jpg
    Screenshot_2023-03-18-19-12-01-713_com.miui.home-edit.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 90
@sarecha ich habe Tchibo mobile. Meine Angaben sind 3G 4G LTE und auf dem Display LTE+. Dad redmi note 10 gibt es in der 5G Variante
 
Hier geht es um das Redmi Note 10 pro, das kann kein 5G, du musst also ein anderes Gerät haben.

Welche Firmware ist auf deinem Gerät? Buchstaben reichen dafür ...
 
Das weiß ich, deshalb bin ich ja verwundert uber die Anzeige

MIUI Global
14.0.2 14.0.2.0 (TKFEUXM)

Xiaomi Redmi Note 10 Pro M2101K6G
 
Hast du mal beim Provider nachgefragt? Oder kann es sein, dass diese 5G Anzeige für das 5 GHz Netz im heimischen WLan steht?
 
  • Danke
Reaktionen: dc_01
EmmundEmmchen schrieb:
Du lernst es nicht mehr...
Oder willst einfach nur Verwirrung produzieren...
Leider.

Ich schreibe für dich noch mal extra langsam:
"Global" sind für Xiaomi alle Versionen außer der CNXM (China).
Wichtig sind die Buchstaben EUXM oder MIXM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Fulano - Grund: Teilzitat entfernt da Bezugsbeitrag fehlt und so missverständlich ist | Fulano
  • Danke
Reaktionen: makes2068
@MSSaar der Provider kann sich keinen Reim darauf machen. Es wird wohl nur eine fehlerhafte Anzeige sein. Ich laufe höchstens auf 4G
 
Ist die Anzeige immer noch da, wenn du WLan deaktivierst?
 
@MSSaar Ja. Immer. Schon lustig
 
Es ist auf jeden Fall irgendeine Fehlfunktion. 5G ist ja geräteabhängig. Technisch kann das Note 10pro das nicht. Wurde das Gerät nach der Aktualisierung auf Android 13 zurückgesetzt? Ich habe es neu aufgesetzt und habe Null Probleme. Ist aufwändig, aber muss man ja nicht ständig machen.
 
Ist doch nix Neues bei Xiaomi.. die Blicken bei ihrer Produktflut selbst nicht mehr durch 😆

Hatte selbst schon Xiaomi Geräte die nach einem Update, plötzlich eine Funktion, die mit der vorhandenen Hardware, gar nicht funktioniert hat.. zb hatte mein Mi 10T mal die Einstellungen für das AlwaysOn bekommen obwohl es ein IPS Display hat und die Funktion sich natürlich nicht Aktivieren ließ..

Ähnlich ist es vielleicht jetzt beim Note 10 Pro und 5G
 
Möglich, sonderbar finde ich aber, dass das dann nicht häufiger auftritt.
 
also wenn ich recht informiert bin, ist die Anzeige LTE oder 4G oder 5G eine Grafik, die vom Provider zur Verfügung gestellt wird. Das kann man so nachprüfen, dass z.B. O2 LTE und LTE+ anzeigt, Vodafone aber 4G, obwohl beides technisch das gleiche ist. Es muss also nicht zwingend ein Fehler von Xiaomi oder dem Note 10 Pro ansich sein.
 
@dc_01 in der Xiaomi EU Weekly, kann man in Miui Einstellen ob es 4G oder LTE in der Statusleiste Anzeigt.. unabhängig vom Provider
 
@SvenAusPirna
ja, das ist möglich, aber es ist trotzdem eine Grafik, die frei gewählt werden kann, entweder vom Provider oder durch das OS. Es ist nicht zwingend ein technische Indikator.

Das wollte ich damit sagen
 
  • Danke
Reaktionen: dergraue2019 und makes2068

Ähnliche Themen

N
Antworten
14
Aufrufe
883
medion1113
medion1113
M
Antworten
17
Aufrufe
2.552
Helfendehand
Helfendehand
VampirKing
Antworten
22
Aufrufe
2.373
tag
T
Zurück
Oben Unten