
Keks66
Ehrenmitglied
- 2.894
Moin zusammen,
hab mal ne Frag zum Display / Glas des RN10p: Ich verwende nie irgendwelche Folien oder ähnliches, hatte ja lange Jahre auch immer Xiaomis, jetzt Huaweis und eben das RN10p. Normal kenne ich das so, dass sich die Displays super einfach mit diesen Kunstfasertüchern abwischen lassen. Evtl. mal anhauchen, wischen - das wars dann aber auch. Alles wieder spiegelblank und glatt.
Nicht so beim RN10p! Das kriege ich fast nicht sauber, und das verschmiert wie Sau - das ist ekelhaft. Eigentlich fühlt sich das Display an, als ob eine (schlechte) Folie drauf sei. Da kann ich aber ums verrecken nix entdecken.
Wie ist das bei euch?
Ich habe das Gerät ja refurbished gekauft, bin sonst auch zufrieden, aber dieser Peek auf dem Display macht mich fertig. Wäre es vielleicht möglich, dass der Verkäufer ein nicht-originales Ersatzdisplay verbaut hat? Gibt es sowas überhaupt?
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass die Qualität gegenüber allen anderen je gehabten Xiaomis so mies ist.
Danke schon mal für jedweden Input dazu
Edit: Es ist auch ein etwa 1,5 cm langer Kratzer im Display, fällt kaum auf - aber auch so etwas habe ich noch keinem einzigen Smartphone geschafft. Wobei der hier schon da war beim Kauf. Da nicht störend, war es kein Rückgabegrund.
hab mal ne Frag zum Display / Glas des RN10p: Ich verwende nie irgendwelche Folien oder ähnliches, hatte ja lange Jahre auch immer Xiaomis, jetzt Huaweis und eben das RN10p. Normal kenne ich das so, dass sich die Displays super einfach mit diesen Kunstfasertüchern abwischen lassen. Evtl. mal anhauchen, wischen - das wars dann aber auch. Alles wieder spiegelblank und glatt.
Nicht so beim RN10p! Das kriege ich fast nicht sauber, und das verschmiert wie Sau - das ist ekelhaft. Eigentlich fühlt sich das Display an, als ob eine (schlechte) Folie drauf sei. Da kann ich aber ums verrecken nix entdecken.
Wie ist das bei euch?
Ich habe das Gerät ja refurbished gekauft, bin sonst auch zufrieden, aber dieser Peek auf dem Display macht mich fertig. Wäre es vielleicht möglich, dass der Verkäufer ein nicht-originales Ersatzdisplay verbaut hat? Gibt es sowas überhaupt?
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass die Qualität gegenüber allen anderen je gehabten Xiaomis so mies ist.
Danke schon mal für jedweden Input dazu

Edit: Es ist auch ein etwa 1,5 cm langer Kratzer im Display, fällt kaum auf - aber auch so etwas habe ich noch keinem einzigen Smartphone geschafft. Wobei der hier schon da war beim Kauf. Da nicht störend, war es kein Rückgabegrund.
Zuletzt bearbeitet: