Note 11S Heruntergeladene Klingeltöne

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

woenolf

Neues Mitglied
3
Hallo, vielleicht hat jemand das gleiche Problem, oder einen Lösungsvorschlag:
Seit dem überflüssigen Update auf MIUI 14 sind meine heruntergeladenen Töne erst wieder verwendbar,
wenn ich den unverschämten Bedingungen zur Nutzung von "Designs" zustimme.
Seit diesem Update hat mein Redmi 11s außerdem jetzt über 360 Apps, die meisten natürlich überflüssig und nicht deinstallierbar,
lässt sich das Telefon wieder in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzen, oder kann man es entsorgen?
 
Moin, so richtig verstehe ich nicht, was genau das Problem ist
 
woenolf schrieb:
jetzt über 360 Apps, die meisten natürlich überflüssig und nicht deinstallierbar
AUCH wenn die Systemdienste ausgeblendet sind?
 
Seit diesem überflüssigen Update auf dieses unnütze MIUI 14 lassen sich die vorher herruntergeladenen Töne nur wieder installieren, wenn ich den verbrecherischen Geschäftsbedingungen zustimme. Außerdem sind massenhaft neue überflüssige Apps aufgespielt worden, die man mit Bordmittel nicht deinstallieren kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Meerjungfraumann
Eine kleine Auswahl, könnte noch ca.30 Fotos anhängen,...
 

Anhänge

  • frechheit1.jpeg
    frechheit1.jpeg
    126,9 KB · Aufrufe: 111
  • frechheit2.jpeg.jpeg
    frechheit2.jpeg.jpeg
    95,8 KB · Aufrufe: 106
  • apps1.jpeg
    apps1.jpeg
    87 KB · Aufrufe: 102
  • apps4.jpeg
    apps4.jpeg
    91,9 KB · Aufrufe: 102
  • app3.jpeg
    app3.jpeg
    91,1 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
@woenolf
Ich sehe keinen Sinn weitereinzugehen, da es ohne Zustimmung zum Zugriff auf gespeicherte Daten nicht geht. Das ist bei allen Anbietern von Diensten so und bei MIUI besonders, da Designs alles regelt, was mit Medien zu tun hat.
Du kannst dir mal /e/ OS angucken, das nur mit freier Software auskommt und Google Dienste ersetzt.
 
@Meerjungfraumann
Vielen Dank für Dein Interesse.
Ich hatte schon befürchtet, dass es ohne Einwilligung nicht geht,
aber wofür benötigen diese chinesischen Verbrecher Zugang auf alle meine Daten?
Selbst das konnte man mir bei diesem s.g. "Service" auch nicht erklären,..
Ist nur schade um das Geld, aber Android und MIUI ist einfach zuviel des Guten,..
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen und noch einen schöne Abend,..
 
woenolf schrieb:
aber wofür benötigen diese chinesischen Verbrecher Zugang auf alle meine Daten?
Die Audio-und Video Dateien liegen nun mal im internen Speicher in verschiedenen Ordnern. Wenn du beim Auswählen auf alle Dateien zugreifen möchtest, brauchst du die Berechtigung. Das ist nicht nur bei den Chinesen so.
 
@chika
Vielen Dank,
aber die chinesischen "Geschäftsbedingungen" sind mir doch zu kriminell.
Der ganze Ärger ist auch erst mit diesem überflüssigen Miui 14 angefangen,
vorher hatte ich kaum Probleme mit diesem Schrott,..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Selbst wenn ich neue Töne runterlade, muss ich diesen Bedingungen zustimmen,..
 
Zuletzt bearbeitet:
@woenolf,
mich würde interessieren warum du dir ein China Phone gekauft hast?
Wenn ich deine Beiträge so lese, dann finde ich Wörter wie Verbrecher, Schrott oder Kriminell.
Die selben Probleme hast du in anderen Threads wohl auch mit Google.
Das sind aber alles Dinge die du so bei jedem anderem Hersteller auch finden wirst.
Und die Berechtigungen sind nichts China Spezifisches wie es @chika auch schon schrieb.
Willst du kein Android, Google oder China Phone, dann bleibt dir nur ein Apple.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01 und Stef@n
@Anz
Das kann ich Dir gerne beantworten,
ich habe diesen chinesischen Schrott geschenkt bekommen,
weil ich vorher ein Nokia hatte, das eigentlich selbst für ein Android-Gerät einigermaßen funktioniert hat, aber nachdem durch ein Update von A10 auf A11 einige Funktionen weggefallen, bzw. abgeschafft wurden und somit unbrauchbar wurde. Dieses Note 11s ist
leider durch die Empfehlung eines Verkäufers als Geschenk bei mir gelandet.
Mir geht es ncht darum, wer diesen Schrott produziert, ich lasse mir nur nicht gerne sagen, wie ich etwas zu benutzen habe, wofür Geld investiert wurde, auch nicht von Google, ...
Es macht aber auch wenig Sinn, auf Apple umzusteigen,...
 
Weshalb machst du Updates, wenn du damit nicht zufrieden bist?
Im Vorfeld kann man sich ja bereits über die Neuerungen und Änderungen informieren und als mündiger Bürger und Benutzer seine Entscheidungen treffen.
Hinzu kommt, dass bestimmte Rechte unter jedem Betriebssystem nun mal notwendig sind (es ist sogar wesentlich, dass man diese verstehen sollte), um bestimmte Funktionen nutzen zu können.

Da hilft alles sinnfreie Motzen nichts, es gibt für dich nur 3 Optionen und ich denke, das ist dir auch selbst sehr bewusst 😉 @woenolf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Harald01 und Stef@n
@Nightly
Wenn ich gewusst hätte, dass diese Update nur Nachteile bringen,
hätte ich sie ja nicht installiert. Ich bin, bzw. war nicht der einzige, der das zu bemängeln hatte.
Soviel zum "sinnfreien Motzen", ...
 
@woenolf "sinnfreies Motzen" deshalb, weil du in der selben Zeit, welche du für diesen Thread aufgebracht hast, auch ein Firmware Downgrade vollziehen hättest können 😉....also zurück zu MIUI 13.

Das aber würde vermutlich grundsätzlich nicht das Problem lösen, dass man unter Android bestimmte Rechte vergeben muss, um bestimmte Funktionen nutzen zu können 😉
Allerdings erlauben Betriebssysteme, die App Rechte auch nach eigenem Gusto zu modifizieren.
Vielleicht hilft es ja, wenn du diesen Artikel oder liest?

Die App Rechte selektiv zu prüfen und ggf zu ändern ist zudem nicht verboten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nightly
Bemerkenswerte Interpretation.
 
Eher basic thinking 😉
Machen anstatt Mimimi😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Danke für den Tipp, zurück auf A 13,
um eine Zustimmung der Nutzungsbedingungen wird man trotzdem nicht drumrumkommen.:1f44e:
Vielen Dank auch für den verlinkten Artikel, kannte ich bereits.
 
Zurück
Oben Unten