Kabelgebundenes Spiegeln auf TV

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dxellas

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

Das Übertragen von Bild und Ton auf dem TV bereitet mir Schwierigkeiten, d.h. wenn überhaupt der TV gefunden wird dauert es recht lange bis die Verbindung steht und manchmal bricht diese ab. Daher würde ich kabelgebundene Übertragung bevorzugen und habe mir ein USB-C auf HDMI Kabel zugelegt. Wegen der fehlenden MHL Zertifizierung bekomme ich kein Bild und Ton. Das Kabel funktioniert an einem anderen smartphone.

Ein Arbeitskollege teilte mir mit, dass man das fehlende Zertifikat hinzufügen kann jedoch bin ich nach langer Suche nirgends fündig geworden.
Ist es wirklich hoffnungslos ?

P.S.: Habe das gleiche Problem an einem Xiaomi Pad 6S Pro 12.4.

Vielen Dank für das Interesse.
 
USB3-C auf HDMI geht definitiv nicht, weil es nur USB2 ist. Der Adapter war eine Fehlinvestition, weil er USB3 braucht. Die drahtlose Übertagung funktioniert allerdings sehr gut, wenn es Problem gibt, ist der TV das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen haben wir probiert. Der scheint mir baugleich zu dem von dir empfohlenen.
Vom Samsung smartphone des Kollegen (Modell habe ich mir nicht gemerkt aber relativ aktuell) gibt es ein Bild, von meinem nicht.

Er ist sich sicher dass es mit dem fehlenden MHL Zertifikat bei Xiaomi zusammenhängt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Verstehe ich dich richtig dass es deswegen nicht funktionieren kann weil sowohl das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G als auch das Xiaomi Pad 6S Pro 12.4nur USB C 2.0 unterstützen ?

Letzteres unterstützt USB 3.2 Gen 1Bis zu 5Gbps, siehe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dxellas
Bei USB2 funktioniert es grundsätzlich nicht, aber auch beim Pad ist USB3 zu HDMI wegen der Schnellladefunktion, die mehrere parallele Leitungen benötigt, nicht geschaltet.
 
Bedeutet also nur wireless möglich ?
Die fehlende MHL Zertifizierung spielt also keinerlei Rolle ?
 
@wald66 sorry Wald66, das ist falsch. In der Vergangenheit war ein kabelgebundenes Screensharing/Mirroring dank MHL in seinen Anfängen auch über Micro-USB möglich. Und das ist definitiv USB 2.0.

@dxellas: Aufgrund fehlender MHL-Unterstützung wirst du entweder per Wireless dein Handy mitm TV Verbinden, oder etliche USB-C to HDMI-Adapter durchprobieren müssen. Xiaomi ist nicht transparent, welche Kerneltreiber sie in ihre Firmware einbauen und welche nicht (siehe meine Antworten zum USB-C zu Etgernet-Adapter im xiaomi-allgemein Unterforum hier). Ansonsten hole dir ein Motorola, da ist die Funktion eingebaut.
 
  • Danke
Reaktionen: dxellas
Zurück
Oben Unten