Verständnisfrage zur China ROM für das Redmi Note 12 Pro

beljos

beljos

Dauergast
1.190
Hallo zusammen,

ich habe Mal eine Verständnis Frage was die China Rom angeht.
Es ist ja so das die China Rom einige Funktionen mehr hat als die Globale.
Kann man die China Rom auf ein EU Gerät installieren ohne Einschränkungen zu haben? Und ist das Sprachpaket deutsch vorhanden sowie das nachinstallieren der Google Dienste möglich?
Oder sind die Google Dienste dann evtl. auch schon vorhanden?
Und funktionieren alle Google Apps?

Kann mir jemand was dazu sagen?

Danke und Gruß

Beljos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
Ich zitiere mal aus einen Thread wo die Roms verglichen werden...
China ROM , die "englisch-chinesische" Version ist auf China ausgerichtet und mit diversen nur für China relevanten Funktionen und Software ausgestattet. Von den verfügbaren Sprachen sind darin, wie der Name schon sagt, nur Englisch und Chinesisch vertreten.
Hier der ganze Beitrag dazu..
Arten von MIUI-Firmware: wöchentliche Custom-Rom und Unterschiede zu stabilen und anderen ROM
Somit dürfte auch die Frage zu den Google Roms beatwortet sein, da diese in China keine Rolle spielen.
Nachinstallieren ist bestimmt möglich aber ob die dann auch sauber laufen werden, ist eher fraglich.

Es gibt für die meisten Xiaomi Phones auch eine Xiaomi.EU Rom die auf dieser China Rom aufbaut und sowohl die deutsche Sprache wie auch die Google Apps enthält.
Für das Redmi Note 12 Pro (Ruby) habe ich aber aktuell keine dazu gefunden.
Vielleicht weiß da jemand mehr und hat einen Link dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g, medion1113 und beljos
@Anz erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Dann schauen wir Mal ob jemand eine EU Rom für Note 12pro gefunden hat, insofern diese vorhanden ist.
 
Auf Grund des MediaTek Prozessors wird es keine Xiaomi.eu Rom geben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-21-11-59-02-709-edit_com.brave.browser.jpg
    Screenshot_2023-05-21-11-59-02-709-edit_com.brave.browser.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 95
  • Danke
Reaktionen: tom_g, Anz und beljos
@medion1113 oh schade. Vielen Dank für deine Antwort.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@medion1113 das ist so nicht ganz richtig. Es gibt eine spendenfinanzierte Entwicklung einer xiaomi.eu auch für Mediatek-Prozessoren und ja, es gibt eine xiaomi.eu für das Note 12 Pro (+) unter dem Code-Namen Ruby (Pro)
Community-funded MediaTek Support
 
  • Danke
Reaktionen: beljos und Anz
  • Danke
Reaktionen: 525024
Ja, hier muss man unterscheiden
zwischen privaten Basteleien und den offiziellen von Xiaomi bereitgestellten EU Roms.
 
@TheMissingLink ich denke mal das diese EU Rom wie die von Xiaomi seien wird. Oder was meinst Du?
 
Basis ist die China Rom.
Keine Ahnung warum man bei den MediaTek Prozessoren diesen Weg geht und die Rom's teilweise Kostenpflichtig macht.
Die Geräte kommen teilweise von Sponsoren wie TS.
 

Anhänge

  • IMG_20230522_172714.jpg
    IMG_20230522_172714.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
das Problem bei der "spendenfinanzierten" ROM ist dass dieser Igor nur eine Link eingestellt hat zur Seite und keine Kommentare/Diskussion zulässt

man muss also wenn blind 10 Euro abdrücken ohne zu wissen wie aktuell eine mögliche EU ROM ist, was für bugs sie hat, ob noch dran gearbeitet wird und wenn man dann bzgl Patches ein update will muss man eben wenn wieder dank der best secrets Methodik blind 10 Euro abdrücken in einem der folgenden Monate da man nie weiß was Stand der Dinge ist
imo schon fast shady/honeypot scam artig
 
punkrockfan schrieb:
blind 10 Euro abdrücken in einem der folgenden Monate da man nie weiß was Stand der Dinge ist
imo schon fast shady/honeypot scam artig
O.T.

Du zahlst sicher auch monatlich "deine" Gebühren um "informiert" zu werden...
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
5
Aufrufe
294
wald66
W
asenkha
Antworten
3
Aufrufe
250
asenkha
asenkha
D
Antworten
4
Aufrufe
448
wald66
W
Zurück
Oben Unten