HyperOS 2.0.3.0 VNOEUXM für das Redmi Note 13 Pro Plus ist da

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pallas314

Erfahrenes Mitglied
79
Bei mir nur 2.0.3.0 über DE gerade
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die berechnete Restakkulaufzeit in den Batterieeinstellungen funktioniert wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Habe eben auch über Region Deutschland das Update EU 2.0.3.0 bekommen. Es war 29 MB groß und hatte den Sicherheitspatch von Dezember 2024 mit dabei.


Viele Grüße
 
Hab ich auch gerade bekommen.
 
Ein faszinierendes Gerät.
Lediglich von MUI auf Hyper OS 1, nix weiter.
Also will ich den Bootloader entsperren und es manuell upgraden, Account ist berechtigt kann aber nicht hinzugefügt werden.
System is being upgraded, try again later.
Soll ein Problem bei dem gerät sein.
Also mit Hyper OS EU ROM mal Region auf Indien und es kommt ein Update für die EU ROM, allerdings nur Hyper OS 1.0.12.x
statt bisher 1.0.9.0.
Die würfeln das bei Xiaomi aus wer was wann bekommt oder nicht?
Danach mal das nächste Land probieren bis ich bei Hyper OS 2 lande)

Update:
Neustart während dem Post hier und direkt 2 angeboten, warum ich dafür nach Indien musste nach wie vor unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
punkrockfan schrieb:
Also mit Hyper OS EU ROM mal Region auf Indien und es kommt ein Update für die EU ROM, allerdings nur Hyper OS 1.0.12.x
statt bisher 1.0.9.0.
Die würfeln das bei Xiaomi aus wer was wann bekommt oder nicht?
Danach mal das nächste Land probieren bis ich bei Hyper OS 2 lande)

Update:
Neustart während dem Post hier und direkt 2 angeboten, warum ich dafür nach Indien musste nach wie vor unklar.

Habe auch exakt das gleiche Phänomen. Seit Kauf war das Gerät auf MIUI14 und ca 10 Monate ohne Updates. Keine Chance den Bootloader zu entsperren obwohl berechtigt und Beta Tester. "System is being upgraded, try again later"
Der HyperOS 2.0 Rollout brachte mir vor ein paar Wochen dann mal HyperOS 1.0.8.0.
Mit der Region Kolumbien kam ich die Tage dann auf 1.0.12.0 aber weiter auf HyperOS 2.0 geht es bei mir leider nicht. Egal mit welcher Region ich es probiere.
 
Hatte mich gestern vertan, war auf Indonesien, nicht Indien, da lief es durch.
Nach dem Auspacken halt erst auf 1 dann nach dem Neustart wird 2 angeboten über Indonesien.
Früher konnte man halt auch ohne Entsperren des Bootloaders per Flashtool die selbe Region flashen, jetzt irgendwie nicht mehr.
Und OTA ZIP für die selbe Region aufs Handy packen nimmt er auch nicht.
Versuch halt noch mal Indonesien mit eingelegter SIM.
 
Btw:
Auf Aliexpress gibts EDL Kabel für 1-3 Dollar in zig Ausführungen.
Ich bestell mir jetzt eins, damit kannste alle ROMs im EDL Mode flashen selbst wenn der Bootloader locked oder das Ding hardbricked ist.
 
  • Danke
Reaktionen: kiwikh
Mit Indonesien klappt es bei mir leider auch nicht. Aber danke für den Tipp mit dem EDL Kabel. Höre ich zum ersten mal von!
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
ist wohl wie früher bei Samsung die USB Jiggs wenn ein Gerät gebricked war um es tot in den Downloadmodus zu bekommen.
Die Dinger überbrücken zwei Pins im Port und dadurch gehen die Geräte in den Download Modus und/oder lassen sich eben flashen wie sonst nur im Service Center.
 
  • Danke
Reaktionen: kiwikh

Ähnliche Themen

W
Antworten
3
Aufrufe
244
Skodi1975
S
W
Antworten
8
Aufrufe
1.032
khhempen
K
AmySakura-Chan
Antworten
17
Aufrufe
4.422
Puitl
P
Zurück
Oben Unten