Karten-App Links öffnen auf dem Redmi Note 13 Pro Plus.

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dTwonk

Neues Mitglied
0
Hallo liebe xiaomi-Gemeinde!

Ich habe über Kleinanzeigen ein Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus unbenutzt aus einer Vertragsverlängerung günstig geschossen.

Ich markiere eine Adresse z.b im Browser. Es erscheint das Systemmenü "Karte öffnen", drücke ich da drauf passiert rein gar nichts. Normalerweise müsste da ein Menü zur Auswahl der Karten-App erscheinen. Ich verwende sowohl Google Maps als auch Osmand+.
Am unteren Bildschirmrand erscheint allerdings das im Screenshot sichtbare Menü, mit welchem ich Google Maps mit der markierten Adresse aufrufen kann.
Es sind Google Maps und Osmand installiert und aktuell. Von Google Maps habe ich schon Updates deinstalliert/neu installiert, Daten gelöscht, ohne Erfolg. Ich würde gerne über das Systemmenü "Karte öffnen", oder meinetwegen auch über das Menü unten am Bildschirmrand die Karten-App auswählen können. So ging das auf meinem alten Oneplus.

Grüße, dTwonk


1000000648.jpg
 

Anhänge

  • 1000000649.jpg
    1000000649.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Als eigenes Thema ausgelagert. Gruß MSSaar
Einstellungen → Apps → Google Maps/Osmand+ → „Standardmäßig öffnen“: Stelle sicher, dass beide Apps für entsprechende Links (geo:-, maps) aktiviert sind.
 
Besten Dank! Dort steht leider jeweils nur "Standardeinstellungen löschen", dann "keine Standards festgelegt".
Normalerweise erscheint ja beim öffnen eines map-links die Abfrage, welche App man benutzen möchte und ob man diese als Standard haben möchte. Das passiert bei mir eben leider nicht. Andernfalls könnte ich den so gesetzten Standard hier nur wieder löschen.

1000000667.jpg1000000665.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du noch probieren kannst:

Prüfe unter Einstellungen → Apps → Standard-Apps, ob es dort einen eigenen Punkt für „Karten“ oder „Standort“ gibt. Häufig ist dieser Eintrag aber gar nicht vorhanden, sodass du keine Karten-App direkt als Standard auswählen kannst
 
Genau. Das hatte ich auch bereits festgestellt. Nur: Ich kann nicht nur keine Standardapp auswählen, ich kann beim öffnen eines Links gar keine App auswählen. Google Maps ist offenbar Systemvorgabe. Da hat sich der Riese wohl durchgesetzt. Find ich sch....
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-19-19-16-54-981_com.android.settings-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-19-19-16-54-981_com.android.settings-edit.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 14

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten