Bitte um Hilfe beim ROM- Wechsel.

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jumilu

Ambitioniertes Mitglied
3
Ich bin etwas verzweifelt, wahrscheinlich mache ich (nur) diverse Denkfehler und bekomme meine Knoten nicht aus dem Gehirn. Ich habe mir nach dem Kauf eine russische ROM (mit deutscher Übersetzung natürlich) geflasht. Leider kann ich euch nicht mal sagen, welche das genau ist.

Ich schreieb mal auf, was ich in den Systeminfos ablesen kann:

Android Version: 5.0.2 LRX22G
MIUI- Version: MIUI Global 5.11.5/ Beta
CPU Octa- Core .2
Basebandversion MOLY.LR9.W1423.MD.L WTG.MP.V24.P37
Kernelversion: 3.10.61+47119448-9e69 9-073cef8f

Ich kann mit den Infos selbst wenig anfangen, leider.

Ich habe mittlerweile festgestellt, dass manche Apps nicht gut laufen (Erinnerungsfunktion meines Kalenders usw.) udn möchte jetzt auf die aktuelle decuro- ROM ( MIUI Version 5.11.26) wechseln.

Ich bekomme es einfach nicht hin, habe in Erinnerung, dass es letztes Mal viel einfacher war, nun bekomme ich nur noch Fehlermeldungen, über den Updater sowieso und wenn ich es per Fastbooot versuche ebenso.

Könnt ihr mir helfen und mir einen idiotensicheren Weg beschreiben oder eine Anleitung verlinken?

Ich bin bald soweit, mich von dem Redmi 2 wieder zu trennen, obwohl ich von den Features so begeistert bin :-(.

Das muss doch irgengendiw gehen???

DANKE schon mal!!!:blushing:
 
Es gibt keine Miui-Version mit Android 5 Oo?!? Hast du es mal mit dem flash Tool getestet?
 
Mit Flashify das TWRP-Recovery draufpappen und dann das gewünschte (decuro) ROM. Vielleicht ist da ja jetzt was falsches drauf! Wie schon @-Virus- sagte, es gibt kein Miui-Android 5 für das Redmi 2...

Und überhaupt: Octacore????

Kann das vielleicht ein Redmi NOTE 2 sein? Vielleicht meldet sich der Helio ja so.
 
Uuups- ich hab natürlich ein NOTE 2, Kann das jemand ins enstprechende Forum verschieben??

Und @ -Virus-: Was heißt genau "Mit Flashify das TWRP-Recovery draufpappen" ? Flashify hab ich schon auf dem Handy, das wurde mir woanders schon empfohlen. Nur bin ich damit auch überfordert... :-(

Ich danke euch allen schon mal!
 
@jumilu
Das mit dem "draufpappen" hatte ich geschrieben.
Kenne mich aber mit den Besonderheiten des Redmi Note 2 nicht aus, sorry.
Vielleicht kann dir da aber ein Note-Besitzer helfen.
 
Ich meine das Flash Tool auf dem Rechner. Glaube Mi Flash oder so heißt das.
 
So, hab TWRP nun mit dieser Anleitung installiert (zumindest kam keine Fehlermeldung...): TWRP Recovery - Redmi Note 2 - MIUI 德国 | Germany

Man startet das doch indem man Lautstärke hoch und Power drückt, oder? Wenn ich das tue, startet aber die Mi- Recovery wie gewohnt.

Heißt das, die Installation hat doch nicht geklappt:crying: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, dass ich das bisher auf diesem (sicherlich fachmännischen) Weg noch nie gemacht habe...

Meine bisherige Vorgehensweise auf mehren Redmi 1 und Redmi 2 aber nicht Note

1. Download TWRP....zip
2. Rename the file “TWRP_xxx.zip” to “update.zip”.
3. Transfer the update.zip file to the root directory of your phone’s internal storage.
4. Go to Updater app, press menu button and then click “Reboot to Recovery mode”. Alternatively,
power off the phone and then press “Power + volume up” button simultaneously to boot into recovery
mode.
5. When phone boots into Mi recovery, select English and choose ‘Install update.zip to System’. Select
Yes to confirm.
6. When update is installed, go back and select Reboot. That’s it!
Next time you reboot into recovery, you will find TWRP recovery v xx.

So hat das bei mir immer funktioniert. Ich kann natürlich keine Garantie übernehmen, dass das auf dem Redmi Note 2 funktioniert!!!

Kann hier ein Redmi Note 2 User eventuell bestätigen, dass das so auch auf dem Teil geht?


Das Ganze geht aber doch eventuell auch noch einfacher mit der "flashify"-App, wenn du Root hast. Da kannst du u.a. auch Recoveries zur Installation auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mit flashify gemacht. Ähm, ich würde allerdings nicht die TWRP 2.8.7.0 nehmen. Gibt immer wieder Probleme, so auch bei mir. Nimm lieber die TWRP 2.8.6.0. Kannst ja mal googeln nach "twrp_ported_from_htc_e9-mt6795m.img"

schau mal hier vorbei, da ist es auch:
TWRP - Welche Versionen gibt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit, ich habe TWRP 2.8.6.0 bei mir über Fastboot geflasht. Ich habe die oben genannte Anleitung befolgt und die dort verlinkten Dateien genutzt:

TWRP Recovery - Redmi Note 2 - MIUI 德国 | Germany

Nach dem ersten Mal flashen kam zwar die Meldung, dass alles geklappt hätte. Aber es startete dennoch die Mi Recovery. Dann habe ich alles wiederholt (fastboot flashen), es kam wieder die Meldung, dass alles geklappt hat und - siehe da - nun startete die TWRP wirklich.

Probiere es ruhig nochmal.
 
Ja, die Flashify App hab ich mir auch schon runtergeladen, dafür brauche ich aber auch eine genauere Berschreibung, wie ich damkt umgehe :bored:
 
Flashify starten (App benötigt Root rechte!)->Flash->Recovery image->Choose a file ..jetzt die twrp.img auf dem Handy auswählen, Abfrage kommt->Standard-Methode auswählen, Abfrage Flash recovery? mit YUP! bestätigen.

Nachtrag: Das TWRP braucht zum starten etwas länger, also net wundern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa:thumbsup:, es hat geklappt, ich hab überlesen, dass ich die Lautstärketaste noch gedrückt halten soll :blushing:. Aaaber, falls es jemandem auch so geht: Ich hab sie dann stattdessen ewig festgehalten und außer dem Mi- Logo war nichts zu sehen. Dann hab ich nach 2 Minuten oder so einfach doch losgelassen und das TWRP startete!!


Nun bin ich happy mit der neuesten Decuro ROM und bereit zu testen, bisher sieht es gut aus- alle Apps funktionieren wie gewünscht!:biggrin:


Ein ganz herzliches Dankeschön an alle hier!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -Virus- und Anjoe
Das freut uns ;-) TWRP braucht auf dem RN2 tatsächlich lange zum Starten. Du sieht also wie beschrieben erstmal nur das mi-Logo und erst 1-2 Minuten später den blauen TWRP Screen. Du kannst aber schon beim Erscheinen des MI-Logos direkt die Power- und dann die Lautstärketaste loslassen, du brauchst nicht die vollen 2 Minuten zu warten ;-)
 
Zurück
Oben Unten