Erfahrungen mit Redmi Note 2 (MIUI 7)Stable Version (Global) V7.0.12.0.LHMMICI?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gasperoni

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo, hab auf der offiziellen englischen Seite gesehen, dass die oben genannte Version zu haben ist

Redmi Note 2 Stable Version (Global) V7.0.12.0.LHMMICI Download & Changelog - Redmi Note 2/Prime - Xiaomi MIUI Official Forum

Nu muss ich sagen, dass ich dieses Forum überhaupt nicht mag. Es ist mir irgendwie zuviel durcheinander, Fragen werden nicht beantwortet und die Infos zu Roms sind mehr als spärlich.

Ich wollte fragen, ob jemand weiss, wie diese Rom bzw diese Art sind? Ist ein deutschsprachiger Support, hat es gapps und lohnt es sich von xiaomi.eu auf diese Rom umzusteigen?
 
Ich habe es gestern Abend eingespielt. Von Global kann keine Rede sein. Keine deutsche Sprache, kein europäisches Land als Country einstellbar. Ansonsten ist mir bisher News + und Poweramp abgestürzt...Gapps sind drauf.

blackseven
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
@gasperoni: Am Besten du bleibst bei xiaomi.eu oder sMIUI (basiert auf der xiaomi.eu, nur mit einigen Änderungen). Die Global als Solche zu verkaufen ist lächerlich. Xiaomi hält aber dran fest, deshalb unter anderem die private signature keys in der neuen Recovery, um das Flashen von anderen Roms zu unterbinden. Da muss man leider in den sauren Apfel beißen und TWRP installieren. Aber glaub mir, es lohnt sich! Die anderen Roms sind um Längen besser als die von Xiaomi selbst. Decuro wäre auch noch ne Möglichkeit für ein Rom einer deutschen Community.
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
Ja TWRP hab ich drauf und nutze die EU Rom 5.11.26. Die läuft eigentlich auch ganz ok, aber dachte vielleicht ist diese bisschen besser. Ich hätte nichts gegen eine neue Rom. Aber der Umstieg zu der offiziellen Version scheint sich nicht zu lohnen. Ich hatte da nur in dem Link gesehen, dass da stand "+hebrew language added" und dachte, dann scheint es doch global zu sein.
Finde ich auch schade, dass xiaomi die Prioritäten so setzt.
 
@Thoddü : Wo bekomme ich denn eine SMiUI als .tgz? Die brauche ich doch, um per TWRP zu installieren. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

blackseven
 
Da hast du tatsächlich einen Denkfehler: Mit TWRP lassen sich .zip und glaube auch .img Dateien flashen.

Die .tgz Dateien braucht man nur für einen Flash über dem Fastboot-Mode :)
 
Sorry, ich meinte tatsächlich fastboot...:blushing: Ohne komme ich ja wohl nicht zurück auf sMIUI oder Versionen von xiaomi.eu. Oder?
 
Doch, über TWRP! TWRP kannst du per Fastboot flashen, kann dir nachher die Anleitung raussuchen.
 
Zurück
Oben Unten