Verbindung per USB zum PC

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schwa

Gast
Hallo,
ich habe mir gerade den anderen aktuellen Thread zum Thema USB-Verbindung mit dem PC durchgelesen, aber darin geht es anscheinend um eine Verbindung bei laufendem Android-System.
Meine Frage ist, ob nicht auch bei ausgeschaltetem Android oder Betrieb in der Recovery (in meinem Fall TWRP 3) eine Kommunikation mit dem PC über USB möglich sein sollte, denn das funktioniert bei mir momentan nicht.
USB Debugging in Android ist an, Xiaomi-USB-Treiber sind installiert (UniversalAdbDriver.zip von androidmtk), aber das Gerät ist im ausgeschalteten Zustand weder über den Windows Explorer (Windows 10), noch mit "adb devices" sichtbar. Wenn ich es bei laufender Recovery anschließe, erkennt Windows es als "Unspecified Device", aber es ist kein weiterer Zugriff/Datenaustausch möglich. Auch hier nicht über "adb".
Ist das alles normal oder ist es eventuell ein Problem mit den Treibern? Ich bin vor allem besorgt wegen der Bootloops, die mit xposed auftreten können. Da wäre es schon gut, notfalls auch ohne laufendes Android, Dateien aufs Handy pushen zu können.
 
Also verstehe ich richtig, dass du TWRP 3 installiert hast?

Hab ich grade geflasht. Ich bin im Hauptmenü von TWRP 3 und hab das Gerät an den PC gestöpselt. In der Taskleiste von Win 7 erscheint dann "Gerätetreibersoftware wird installiert". Dauert dann einen Moment und jetzt ist das Gerät als MTP-Gerät in "Computer" sichtbar. Wird angezeigt als "Tragbares Medienwiedergabegerät" mit dem Namen "Redmi Note 2". Ich kann auf die interne und externe SD zugreifen.

Schau mal in TWRP unter dem Punkt "Mount" nach. Da gibts die Schaltfläche "Disable MTP". Achte darauf, das MTP aktiviert ist. Bei der Eingabe von "adb devices" in die Konsole wird mir eine Nummer mit dem Zusatz "recovery" angezeigt. Also es funktioniert bei mir ganz einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: schwa
Ich glaube, es liegt am Treiber. Im Moment ist es bei laufendem TWRP, wie gesagt, ein "Unspecified Device" und wird nicht einmal im Explorer aufgelistet, sondern nur in der Geräteliste als "Redmi_Note_2". Im Gerätemanager steht es unter "Android Phone" -> "Google Nexus ADB Interface".
Bei "Treiber" in den Eigenschaften findet man:
Driver Provider: ClockworkMod
Driver Date: 8/27/2012
Driver Version: 7.0.0.4
Digital Signer: UniversalADB
Driver File Details:
C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\winusb.sys
C:\WINDOWS\system32\WdfCoInstaller01009.dll
C:\WINDOWS\system32\WinUSBCoInstaller2.dll​
Ich werde wohl das Gerät einfach mal deinstallieren, und schauen, ob ich Windows dazu bekomme, einen anderen Treiber zuzuweisen. Oder ist das schon der richtige?

Edit: MTP müsste aktiviert sein, im Moment steht auf dem Button "Disable MTP".
[doublepost=1456578231,1456577197][/doublepost]Jetzt funktioniert es. Ich habe den Treiber im Gerätemanager explizit deinstalliert und nach erneutem Einstecken wird das Gerät jetzt als "Android Phone" -> "Android ADB Interface" aufgeführt. Explorer erkennt den internen Speicher, "adb devices" gibt jetzt auch die Seriennummer zurück. Alles bestens. Danke!
 
Bin mir bei diesen Treibern auch nicht so sicher. Es waren aber die einzigen die ich gefunden, die man einfach per .exe installieren kann. Es gibt auch welche auf en.miui.com, aber das ist ein Haufen Dateien die man manuell über den Gerätemanager installieren muss.
 
Zurück
Oben Unten