Batterie entlädt sich nachts

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Batterie entlädt sich nachts im Xiaomi Redmi Note 4 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
G

GeorgDB

Neues Mitglied
Hallo,
habe mein redmi note 4 vor einer Woche von der letzten Mui 9 Version auf die Miui 10.2.3.0 upgedatet. Alles läuft im großen und ganzen in Ordnung bis auf die Batterie. Sie entlädt sich nachts da das Handy nicht in den schlafmodus versetzt wird, es bleiben im wach Modus obwohl ich es meistens nachts in den Flugmodus versetzen.
Nach einem Neustart läuft es wieder normal.

Mann sieht auch das das Android System fast 52% der Batterie verbraucht

Könnt ihr mir etwas dazu sagen wie ich es wieder in Ordnung kriegen kann.
Ich habe weder root noch bootloader entsperrt

Mfg
Georg
 

Anhänge

iieksi

iieksi

Enthusiast
Kann es vielleicht sein, dass irgendetwas synchronisieren will, aber nicht kann? (Mi Konto vielleicht?)
 
A

anddroid

Erfahrenes Mitglied
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Xiaomi redmi 4x.
Das Bild#1 mit dem Vergleich "Wach" und "Bildschirm" an ist identisch! Wie kann man Abhilfe schaffen?
 
iieksi

iieksi

Enthusiast
Leider kam hier keine Rückmeldung mehr von Georg 🤔
Ich tippe einfach mal, dass irgendwas (eine App?) versucht, eine Verbindung aufzubauen.
Der Threadstarter hatte offenbar auch zwei Simkarten im Gerät, ist das bei dir auch der Fall? Und scheinbar schaltete er in den Flugmodus und zeitgleich ging dann die Wachphase los, als ob die zweite Sim (die vielleicht beim oberen Balken, dem Netzsignal, nicht mit einfließt? 🤔 Ich habe keine Erfahrung mit einer 2ten Sim) Netz sucht? Ist nur ein Schuss ins Blaue 🤷‍♂️

Aus Erfahrung mit dem Gerät weiss ich aber immerhin, dass die Akkukurve nicht analog zu den Balken in der Übersicht steht. Sieht man oben am obersten Screenshot gut, der Akku bricht laut Kurve viel früher ein, obwohl die permanente Wachphase laut Balken erst später kommt, nicht verwirren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anddroid

Erfahrenes Mitglied
Hallo, ja habe zwei SIM Karten im Betrieb. Die Karte von Congstar sucht regelmäßig immer wieder nach dem Netz und verliert die Netzanbindung. Damit liegst du anscheinend richtig was die Ursache für den rasanten Akkuverbrauch über Nacht betrifft. Ich müsste von Congstar mir ne neue SIM Karte zuschicken lassen. B/VE steht bei mir auf der Karte drauf. Die würde wie hier zu lesen ist häufig Probleme bereiten.
 
iieksi

iieksi

Enthusiast
Vielleicht kannst du das einfach testen, indem du die Congstar Karte über Nacht mal rausnimmst und guckst, was mit dem Akku passiert.
Ich meine, bevor du eine neue bestellst, die vermutlich nicht kostenlos ist.

Was mich bei der Idee nur wundern würde, wäre, dass das Gerät mit der Karte im Flugmodus überhaupt suchen sollte.
Daher bin ich mir absolut nicht sicher, ob das in die richtige Richtung geht. Ist, wie gesagt, nur eine Idee.

Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee, der mehr Erfahrung mit zwei Sim Karten hat.
 
A

anddroid

Erfahrenes Mitglied
ich habe das Handy vorgestern mal neugestart. Letzte Nacht war das Problem mit der Selbstentladung nicht mehr da.
Generell fällt mir aber nach nun etwas über 2 Jahren auf, dass der Akku vom Redmi 4x ganz schön nachgelassen hat.
Immer nach einem Miui-Update steigt die Akkuleistung und nimmt dann mit der Zeit wieder ab.
Vermutlich müsste wohl ab und an mal ein Werkeinstellung oder so vorgenommen zu werden um das System wieder zu cleanen.
 
iieksi

iieksi

Enthusiast
Die Akkuleistung hat mMn nach mit den Updates generell nachgelassen. Bei vielen (inkl mir) ist die Laufzeit z.B. beim Sprung von MIUI 9 auf 10 auch deutlich eingebrochen, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anddroid

Erfahrenes Mitglied
einige Zeit nach dem Update hatte ich gute Akkulaufzeiten..mit der Zeit ging die aber wieder runter. Denke das System wird einfach mit der Zeit zugemüllt. Denke über den Umstieg auf das nächste kompakte Samsung Galaxy A40 nach.