Eure Erfahrungen mit dem Fingerabdrucksensor!?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

der_peter

Erfahrenes Mitglied
68
Hi,

ich besitze seit ca. 3-4 Tagen ein Xiaomi Remi Note 4 Global und bin bis auf die Cam um leichtes Knarzen des Gehäuses sehr zufrieden. Was mir mitterweile allerdings auch negativ ins Auge sticht, ist der Fingerabdrucksensor! Ich habe extrem viel an dem Handy rumgespielt die letzten Tage und eigentlich hat er immer sofort funktioniert. Gestern hatte ich es das erste mal, das er nicht richtig ging und das auch fast ne ganze Stunde und trotz Hände waschen/trocknen/Sensor sauberwischen/druck ausüben/rebooten nicht. Als ich versucht habe meinen Fingerprint neu anzulegen, habe ich unzählige versuche gebraucht, so viele bis er den Finger-Registrierungsprozess abgebrochen hatte. Er erkannte zwar was, aber nicht so richtig - ein anderer Finger half auch nicht. Danach habe ich das Handy einfach mal resettet, hat allerdings ebenfalls nicht geholfen. Bis ich den Fingerabdruck wieder im System hatte hat es wieder mehrere Anläufe gebraucht... irgendwann ging es dann mal wieder für nen paar Minuten, dann wieder nicht, danach hatte ich das Handy genervt ausgemacht und weggelegt. Heute morgen lief wieder alles normal, sogar den ganzen Vormittag über (häufig genutzt und entsperrt)... bis jetzt kurz vor Mittag... da ging er wieder für 1-2 Minuten nicht richtig (mehrfach versucht in der Zeit)... er erkannte zwar das ich den Finger drauflegte, entsperrte allerdings nicht.

Ist dieses Verhalten normal? Ich meine mal gehört zu haben, das selbst beim iPhone die Scanner manchmal spinnen. Oder hab ich ggf. nen defektes Gerät erwischt? Macht für mich nämlich irgendwie keinen Sinn dieses Feature zu benutzen wenn es zwischendurch immer mal wieder nicht geht...zumal es nicht an einem verschmierten Sensor oder feuchtem Finger lag...

Gruß,

Der_Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist der Scanner bislang unauffällig und einwandfrei.
 
Ich glaube das es EVENTUELL etwas mit meinen Fingern zutun haben könnte. Sobald ich nur gaaaaaanz, gaaaaaanz minimal (fast nicht der rede wert) schwitzige Hände/Finger habe (was fast immer der Fall ist), gibts Probleme! Auch wenn ich den Finger vorher wo abwische, klappt es dann nicht immer... es kann doch nicht sein, dass das Ding so empfindlich ist? Davon ab, ist nur ne Vermutung... muss ich mal weiter beobachten. Bin weiterhin gespannt auf eure Erfahrungen.
 
Ich habe meine Zeigefinger mehrfach angelegt und keinerlei Probleme, nicht Mal bei den aktuellen Temperaturen
 
Hast du Schweißhände? Also ich defintv, permanent ... vllt. ist das ja auch das Problem... aber würde mich wundern, das der Sensor so empfindlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cua - Grund: Direktzitat entfernt /Cua
Moin...ich hatte das Problem einmal bei einem Freund in der Lackierei. Entweder war es der Staub dort oder das sehr dolle flackernde Neonröhrelicht, da das Problem eigentlich nur in seinem Büro auftrat. Gebäude verlassen und alles war gut. Auch ohne Hände waschen.
 
Keine Probleme bisher, verrichtet unauffällig seinen Dienst
 
Bei mir auch ohne Probleme
 
Ich kann es mittlerweile reproduzieren. Aufgrund der Wärme heute funktioniert er heute nur selten... wische ich den Sensor + meinen Finger ab und puste alles ein wenig trocken, geht es anschliessend. Sobald der Finger wieder wärmer wird, auf dem Sensor Abdrücke hinterlassen werden und ich gaaaaanz minimal an den Händen schwitze, gehts wieder nicht. Leider bin ich mir immer noch nicht sicher ob was kaputt ist oder meine Hände einfach nicht dafür gemacht sind. Wobei im Grunde, Garantie und nach China schicken kann man aufgrund der Kosten wahrscheinlich eh vergessen bzw. von abraten.
 
Warum auch immer, aber beim schwarzen habe ich auch Dauer schwitzige Hände. Beim silbernen das gerade noch hier ist tritt das nicht auf. Wenn ich meinen Finger anlecke wird der Sensor aber auch bockig. Meines Wissens nach haben auch nur die Huawei Geräte keinen Stress bzw weniger mit Feuchtigkeit.
 
Draussen mit "Lüftchen", im Auto mit Klima, spät Abends wenn es kälter ist, alles kein Problem. Sobald ich am Schreibtisch im Büro sitze, es wärmer oder schwülwarm ist, die Hände so minimal schwitzen, das man es nichtmal sieht oder wirklich fühlen kann, funktioniert es Null... das Ding ist so hypersensibel gegenüber Feuchtigkeit, im täglichen Gebrauch für mich absolut unbrauchbar und nicht zuverlässig. Hätte das Ding gestern vor Wut fast vor die Wand geschmettert. Am besten ich nutze ihn garnicht mehr oder ich verkaufe es wieder... Frage bleibt halt weitehin offen ob ein Defekt vorliegt (den ich beim Verkauf angeben sollte) oder es an meinen Fingern liegt bzw. normal ist... echt schade, ansonsten nen super Teil. Vielleicht verbauen sie wie bei dem Kamera-Modul ja auch unterschiedliche Sensoren? Double-Tap-To-Wake ist auch nicht so das gelbe vom Ei... bei meinem LG G2 kann ich ganz schnall tippen... beim Xiaomi muss es etwas langamer sein, ansonsten weckt er es nicht immer auf (wobei es deutlich besser klappt als der FP-Sensor). Die Option für Double-Tap-To-Standby gibts übrigens auch nicht.

Danke übrigens für eure ganzen Antworten... vielleicht melden sich ja noch mehr User...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....noch keine Probleme hier mit dem FS beim schwarzen Note 4 Global. Bin eher erstaunt, wie zuverlässig das Ding seine Aufgabe verrichtet. Verzichte deswegen sogar auf mein geliebtes DTTW.....was auch sehr gut hier funzt.
 
Also ich habe auch gerne mal schwitzige Hände, die Rückseite meines schwarzen Note 4 ist dann auch sichtbar feucht, aber der Fingerabdrucksensor funktioniert trotzdem immer schnell und problemlos.

Würde daher beim TE auf einen Defekt oder ein Montagsmodell tippen oder ab Xiaomi hat tatsächlich verschiedene Sensoren verbaut.
 
Überlege ob ich es nochmal kaufe um zu testen ob es nun wirklich am Sensor oder meinen Fingern liegt. Dabei wäre mir aber wichtig ne neue Charge zu erwischen. Die bei denen er ohne Probleme geht, trotz Feuchtigkeit, könnt ihr mal schauen wann euer Produziert wurde? Steht hinten auf der OVP drauf. Meins ist aus 03/2017.
 
Von wo kommst du denn? Evtl ist ja jemand in deiner Nähe der mit seinem Scanner zufrieden ist.
 
Meins hatte die Tage mal etwas gezickt, lag aber schlussendlich an einem Fettfilm vom Kochen.
Beim Kalibrieren hatte es am Anfang mal etwas störrisch reagiert, nachdem ich aber meine Fingerabdrücke neu angelegt hatte, läuft alles buttersmart (außer an den Fingern)
 
Funktioniert einwandfrei, rechts, links.
 
Am besten legt man den gleichen Finger 2 oder gar 3 mal im Gerät an, dann sollte das Entsperren zu nahezu 100% funktionieren.
 
Habe das selbe Problem mit meinem schwarzem. Ich hab im Sommer auch leicht schwitzige Hände und dann reagiert eigentlich gar nicht mehr :(
Hab den Finger auch gleich 4 mal angelegt. Bringt aber leider nicht.

Gibt es "spezielle" Vorgaben wie man den Finger anlegen soll? Tippe beim anlegen immer wieder neu drauf rum bis er in akzeptiert hat.
 
Man sollte den Finger beim Auflegen immer 2-3 mm bewegen, damit möglichst alle Bereiche erfasst werden. Auch die Seiten der Fingerkuppe sollte man auflegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Zurück
Oben Unten