Apps für die Dualkamera?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sensei_fritz

sensei_fritz

Dauer-User
234
Die Überschrift sagt schon alles. Gibt es Kamerapps welche auch die Dualkamera unterstützen? Prinzipiell bin ich mit der Xiaomi Kamera nicht unzufrieden aber Footej, Open Camera oder die GCam unterstützen RAW Fotos... die von Xiaomi leider nicht. Umgekehrt funktioniert bei Xiaomi dafür natürlich die Dualkamera, womit man bessere Unschärfe bei Portraits zustande bringt... allerdings kein RAW.

Somit meine Frage: gibt's eine App die BEIDES kann? Danke für Infos!
 
@sensei_fritz Dualkamera und RAW widerspricht sich ja. Wie soll ein Raw 2 Fotos beinhalten?
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Die Dual-Kamera macht ja auch keine 2 Bilder. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz, TheDayWaIker und brianmolko1981
TheDayWaIker schrieb:
dieimwaldlebt schrieb:
@sensei_fritz Dualkamera und RAW widerspricht sich ja. Wie soll ein Raw 2 Fotos beinhalten?
Er will Bokeh Aufnahmen in Raw machen. Die 2 Kamera ist für die Unschärfe.
RAW bedeutet, so wie es auf dem Sensor ankommt, also unbearbeitet. Die "Bokeh Aufnahme" (ich lasse den Begriff jetzt mal so stehen, auch wenn das Unsinn ist) ist aber eine Vermischung aus den Aufnahmen von zwei Sensoren, also eine heftige Bildbearbeitung, somit sehr wohl ein Widerspruch.
 
  • Danke
Reaktionen: dieimwaldlebt
Andy schrieb:
Die Dual-Kamera macht ja auch keine 2 Bilder. ;)

Doch - macht sie. Wie Stef@an schon erklärt hat: Aus 2 Fotos wird eines gemacht, damit es so aussieht, als hätte man es mit einem "richtigen" Objektiv gemacht, also mit kleiner Brennweite freigestellt, was aber mit dem Minisensor einer Handykamera technisch gar nicht geht. Ebenso gibt es kein Raw zum HDR-Bild, weil das idealerweise auch aus 3 Bildern zusammengerechnet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz und Stef@n
Nein eben nicht. Der zweite Kamerasensor ist lediglich dafür dar, Tiefeninformationen des Motivs zu erfassen. Aufgenommen wird mit der Hauptkamera und der Bokeheffekt wird dann softwareseitig erzeugt.
 
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981
Aber eben doch. In dem Moment wo du etwas "softwareseitig erzeugst" ist es kein RAW mehr. Das, was du allerdings ins Bild einberechnest, ist sehr wohl ein RAW, nämlich die Informationen des zweiten Sensors. Insofern braucht es hier ein "Dual-RAW", davon habe ich bei Smartphones noch nichts gehört... Ein einziges RAW ist immer nur die Information eines einzigen Sensors!
 
Hä, mir geht es doch gar nicht um RAWs. Ich wollte lediglich richtig stellen, dass bei Bokehaufnahmen der zweite Sensor eben nur für Tiefeninformationen zuständig ist und nicht wie behauptet 2 Bilder zusammenrechnet (Post #4 zweiter Satz; Post #5).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981
Im Eröffnungspost ging es allerdings um RAW. Und selbstverständlich werden zwei Bilder zusammengerechnet. Wie soll der zweite Sensor denn Informationen liefern, wenn er kein Bild erzeugen darf? Dass du das Bild nie zu Gesicht bekommst, weil es nur zur Berechnung dient, ist dann was anderes...
 
  • Danke
Reaktionen: Praesi, Stef@n, Wiking-Nerd und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten