Appsperre und Handysuche dauerhaft deaktivieren ??

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
renaldo

renaldo

Erfahrenes Mitglied
112
Hallo Leute ,
diese Button in der Statusleiste stören mich ,die Appsperre will ich nicht und bei der "Handysuche" bin ich noch skeptisch ...
Wie kann ich bitte beides im E-Fall deaktivieren ?
mfg renaldo
 
In der Status Leiste???
 
Er meint sicher die Benachrichtigungen!?
Falls ja, den entsprechenden Apps die Berechtigung entziehen.
Mi Konto abmelden.

Das Bild bezieht sich auf Icons von Apps die aktuell eine Benachrichtigung angestoßen haben.
Deren Icon wird dann wahlweise in der Statusleiste angezeigt oder nicht.

Im Moment des Postings war mir nicht ganz klar ob du Benachrichtigungen oder Icons meinst die dich stören.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-08-06-14-48-49-941_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2018-08-06-14-48-49-941_com.android.settings.jpg
    149 KB · Aufrufe: 370
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese meine ich :) und schaue noch mal intensiv nach ...

Wie ist denn Eure Meinung zu dieser Handysuche bei Verlust ?
Ein Schmutzfink macht doch sofort das Handy platt so das nicht wirklich ne Ortung möglich ist ,oder wird die Imai bzw. detaillierte Seriennummern mit meinem Account in China gespeichert ??

... sodas ich dann zumindest ungefähr weiss wo ein neuer Besitzer damit Spass hat :)
 
Haha, das ist so eine Sache mit der Händysuche usw.
ich persönlich halte davon nichts.

Ohne paranoid daherkommen zu wollen, ist so weit es geht alles deaktiviert.
Jeder muss da sein Maß und Ziel für sich definieren.

Zu deiner Frage im Bezug auf Handy finden usw. würde ich Tante Google fragen, sprengt sonst hier den Rahmen.

Vielleicht meldet sich @ooo noch zu Wort :D
 
Nachtrag:
zyclone schrieb:
Falls ja, den entsprechenden Apps die Berechtigung entziehen.Mi Konto abmelden.
Mi Konto hab ich wieder abgemeldet aber Dein Bild verstehe ich so ,das alle! Benachrichtigungen in der Statusleiste vermieden werden und das möchte ich ja nicht ,ich brauche also den Dienst (App) "App Sperre" und möchte den gern komplett deaktivieren ...

Bei der Gelegenheit: bei Android 6 konnte ich mir irgendwie einen Protokollverlauf für alle Ereignisse basteln (ich glaub über Widget) um später dann nachzuschauen was alles passiert ist im System... geht das bei uns und 8.1 auch irgendwie ?

mfg renaldo
 
renaldo schrieb:
diese Button in der Statusleiste stören mich ,die Appsperre will ich nicht und bei der "Handysuche" bin ich noch skeptisch ...
Ohne Screenshot kann ich nur raten, was du meinst.
(Das sind bei dir evtl. nur nervende Hinweise auf die beiden Funktionen seitens MIUI)

Filmchen dazu (auf Englisch):

Einstellungen > App-Sperre (Settings > App lock) > ... (alles deaktivieren)

Einstellungen > Erweiterte EInstellungen > Privatsphäre > Geräte-Administratoren > Handysuche (Find my device) > deaktivieren

Einstellungen > Mi-Konto > abmelden (hast du)

(Vor dem Weitergeben des Phones sollte man immer das Mi-Konto abmelden und einen Werksreset duchführen.)
 
  • Danke
Reaktionen: zyclone
ooo schrieb:
Einstellungen > App-Sperre (Settings > App lock) > ... (alles deaktivieren)

Das ist für mich verwirrend ,ich musste jetzt erstmal ein Muster definieren um meine wichtigsten Apps "zu entsperren" dabei hab ich das ja nie eingerichtet ,weil mir der Fingerprint völlig genügt ... ok jetzt steht das 81 Apps nicht gesperrt sind ... ich beobachte ob der Button in der Statusleiste dadurch vermieden wird ...

ooo schrieb:
Einstellungen > Erweiterte EInstellungen > Privatsphäre > Geräte-Administratoren > Handysuche (Find my device) > deaktivieren
Sieht bei mir etwas anders aus (Stock Rom) aber zumindest ist das deaktiviert (vielleicht auch erst vorhin durch die Mi Kontoabmeldung) ich beobachte weiter

ooo schrieb:
(Vor dem Weitergeben des Phones sollte man immer das Mi-Konto abmelden und einen Werksreset duchführen.)

Leuchtet ein,ich frage mich aber inwieweit das Mi-Konto vor dem Werksreset (nach Diebstahl durch neuen Besitzer z.b.) schützen könnte ... weil sonst ist das ja völlig überflüssig

PS. Danke erstmal Leute
 
  • Danke
Reaktionen: zyclone
renaldo schrieb:
ich frage mich aber inwieweit das Mi-Konto vor dem Werksreset (nach Diebstahl durch neuen Besitzer z.b.) schützen könnte ... weil sonst ist das ja völlig überflüssig
Du musst dich nach Werksreset ohne vorheriges Abmelden vom Mi-Konto mit genau diesem Konto wieder anmelden, sonst kommst du nicht weiter. Also hat der Dieb dann zwar dein Telefon, kann aber nix damit anfangen.
 
  • Danke
Reaktionen: zyclone
Das wäre in der Tat interessant fürs "gute Gefühl" bei Verlust oder Diebstahl aber ich kann das noch nicht so richtig glauben,verzeih meine Skepsis :)

Wenn ich das Handy platt mache,bei Neuinstallation das MiKonto verweigere (hab ich die ersten Tage ja auch gemacht ) dann funktioniert doch das Gerät trotzdem (so mein bisheriger Stand ) aber ich sehe ein ,das ich mich belesen muss ... und falls ja wäre das ein guter Pro Tip falls Google nicht auch so eine Funktion bietet ...
Danke!!
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-08-09-21-08-48-918_com.teslacoilsw.launcher.png
    Screenshot_2018-08-09-21-08-48-918_com.teslacoilsw.launcher.png
    85,6 KB · Aufrufe: 317
Kannst du doch ausschalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-08-10-09-36-33-314_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2018-08-10-09-36-33-314_com.android.settings.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 249
Das hab ich seit längerem ausgeschaltet ,die Meldung nervt aber weiterhin ...Screenshot_2018-08-10-10-36-22-249_com.android.settings.png
[doublepost=1533890758,1533890265][/doublepost]Nachtrag : hab hier gerade zufällig was gefunden ... (war eingeschaltet) vielleicht hilft das ja ..Screenshot_2018-08-10-10-43-10-972_com.google.android.gms.png
 
renaldo schrieb:
Da isses wieder ...
Melde deinen Mi-Account auf dem Phone wieder an
Bei dieser Anmeldung deaktivierst du "Find my Device"
Dann startest du das Phone neu
Dann meldest du den Mi-Account wieder ab
___

Evtl. ist diese Funktion (parallel) noch für den Google-Account aktiviert?
(Mi-Account ist nicht identisch mit Google-Account ...)

Kann man auch über den Rechner bei Google überprüfen (unabhängig vom Phone) ...

Edit:
Sehe gerade, dass du scheinbar selbst darauf gekommen bist ...
 
  • Danke
Reaktionen: renaldo
Zurück
Oben Unten