Entwickleroltionen geht immer. Kenne kein Telefon, bei dem es nicht geht.
Einstellungen - > Mein Gerät - > dann 7x auf die Zeile: MIUI Version drücken.
Bach dem dritten oder vierten Mal drücken, zählt ein Countdown runter und sagt dir, dass du gleich die Entwickleroptionen geöffnet hast.
Diese findest du dann in dem Hauptmenü der Einstellungen unter dem Punkt: "System und Gerät". Am Ende dieser Auflistung folgt der Ei trag "... Zusätzliche Einstellungen". Diese öffnen und der drittletzte Punkt von Unten, heißt Entwickleroptionen.
Nichtsdestotrotz, scheint es ein Bug zu sein. Wie bereits erwähnt und du wirst da kaum was einstellen können.
Dazu ist zu beachten, dass die hauseigene Security Software die Entwickleroptionen wieder schließt, wenn du diese über das System aktiv kaufen und beheben lässt.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Anmerkung... Ob es ein Bug ist hatte ich nur auch gehört.
Glaube es allerdings nicht. Kann auch erklären warum ich das nicht denke. Zumindest in meinem Fall und mit meinen Kopfhörern.
Ich nenne Folgendes von Samsung und Huawei: Man dreht die Lautstärke hoch und irgendwann kam die Meldung, bei Samsung sogar optisch der rote Bereich der Lautstärkeanzeige. "Freundchen, kannst gern lauter stellen aber wir müssen dich rechtlich darauf hinweisen, dass erhöhte Lautstärke beim Musikhören, die Ohren schädigen kann."
Diese Meldung gibt es bei Xiaomi, zumindest unserem Phone nicht. Ob das Europarecht ist oder was auch immer keine Ahnung.
Meine Erfahrung jedoch: Ich vermute Xiaomi begrenzt die Lautstärke an dem Punkt, wo bei Anderen die Warnung eingeblendet wird.
Dafür kann ich bei Xiaomi nichtsdestotrotz über die Lautstärketaste der Kopfhörer, egal ob Bluetooth oder Kabelgebunden, die Lautstärke weiter erhöhen, obwohl am Note 5 selbst schon auf Maximum, was bei Samsung etc. dann nie ging.