Lautlosmodus aktiviert sich ungewollt

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

prossen

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo,
bei meinem grerooteten 4/64 mit Stock Global Rom aktiviert sich jeden Abend gegen 20 Uhr selbstständig der Lautlosmodus.
Es sind keine Ruhezeiten eingestellt.
Kann es sein, dass das Programm msa hierfür verantwortlich ist? Habe es jetzt deaktiviert und hoffe, dass es hilft. Zumindest kam beim Deaktivieren ein Hinweis, dass es zu Problemen mit dem Lautlosmodus kommen könnte.
 
Versuch macht kluch :D
denke aber eher nicht das msa damit was zu tun hat.
Mw. pusht msa Nachrichten von MI.

Die Beschreibung des Problems hört sich eher nach einem Scheduler an der da gewollt oder nicht seinen Dienst gewissenhaft verrichtet.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist es so. Mich hat nur der Hinweis beim Deaktivieren von msa gewundert. ".. Probleme Lautlosmodus... "
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was das Umschalten auslöst (Monitorapp,...)?
 
Monitoring Apps kenne ich jetzt keine, da muss jemand anderes ran.

Du kannst aber mit Miui Bordmitteln einen Bugreport auslösen und speichern.
Evtl. findet sich da ein Hinweis.
Falls du das machst, denke bitte daran das er sensible Daten enthält.

Eine mögliche Vorgehensweise:
  1. *#*#284#*#*
  2. Pop-up zustimmen
  3. /sdcard/MIUI/debug_log/bugreportxy.zip
Alternativ zu 3. kannst du auch auf die Benachrichtug klicken und findest so den Bugreport schneller.
Mit der Pfad Angabe in 3. kommst du mit dem Pc ans Ziel.

Ich würde anders an die Sache rangehen.
Hast du Mal über Ausschlussverfahren nachgedacht?
Sämtliche Apps deaktivieren und nach und nach wieder aktivieren.
Sollte das Problem mit der Systemzeit zusammenhängen, kannst du ja die Zeit manuell auf eine Zeit kurz vor dem Ereignis stellen.

Befindet sich in der Statusleiste evtl. ein Symbol das du nicht zuordnen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch , ist aber so: Seit der Deaktivierung von msa ist jetzt nix mehr passiert?!
 
Deaktivieren von msa geht aber nur mit root?
 
Richtig, hatte ich ja auch so geschrieben.
 
dierose schrieb:
Deaktivieren von msa geht aber nur mit root?
Das geht nicht (ohne root)?
  • adb/fastboot installiert
  • Android-Debugging an
  • Terminal am Rechner öffnen & Eingabe:
    adb shell
    pm uninstall -k --user 0 com.miui.msa.global
  • (evtl. Neustart)
(Bitte nur ausprobieren, wenn man ein TWRP Voll-Backup hat ...)
___

Edit:
Das geht übrigens auch für alle möglichen "nervigen" (Google-)Apps:
Code:
pm uninstall -k --user 0 com.android.chrome
pm uninstall -k --user 0 com.android.vending
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.apps.docs
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.apps.maps
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.apps.photos
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.apps.tachyon
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.backuptransport
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.calendar
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.configupdater
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.feedback
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.gm
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.gms
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.googlequicksearchbox
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.gsf
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.gsf.login
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.inputmethod.pinyin
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.launcher.layouts.gms
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.marvin.talkback
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.music
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.onetimeinitializer
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.partnersetup
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.printservice.recommendation
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.setupwizard
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.syncadapters.contacts
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.tts
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.videos
pm uninstall -k --user 0 com.google.android.youtube
(Nur exemplarisch, selber anpassen, vorher Voll-Sicherung machen ...)
___

Gedacht ist das für Devices, deren Bootloader nicht entsperrt ist, die nicht rootbar/gerootet sind und deren System-Apps (von Google und vom OEM) nicht deaktiviert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder so! Aber das ist für MICH leider zu hoch. Bin nur ein kleiner Unlocker, TWRP-Flasher und Rooter. :scared:
 
prossen schrieb:
bei meinem grerooteten 4/64 mit Stock Global Rom aktiviert sich jeden Abend gegen 20 Uhr selbstständig der Lautlosmodus.
Es sind keine Ruhezeiten eingestellt.
Gut, schalten wir einen Gang runter:
Was passiert, wenn du Ruhezeiten aktivierst, die Vorgabe-Zeiten auf andere Zeiten änderst?
Wenn das funktioniert (zu den geänderten Zeiten), dann die Ruhezeiten nur wieder deaktivieren.
Wie ist das Verhalten dann?
 
Netter Versuch, bloatware entfernen ist ein kampf gegen Windmühlen, wer den führen will (auch noch händisch) braucht viel Zeit und muss sich auf Fc's und could not start Messages gefasst machen.
Die meisten wollen auch nicht auf die vielen "(kostenlosen)" Annehmlichkeiten verzichten.
Google, MIUI und und und auch nur ansatzweise auszusperren funktioniert nur bei einer Person die ich kenne mittlerweile nahezu perfekt.
Die Rede ist von meiner Oma die sich mittlerweile, unter einem Erdhügel in ca. 1,80m tiefe versteckt hat.:D
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Das ist nicht "entfernen von Bloatware", die Apps bleiben dabei installiert. - Allerdings muss man wissen, was man tut, richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon und zyclone
ooo schrieb:
Das ist nicht "entfernen von Bloatware", die Apps bleiben dabei installiert.

Werden aber ganz oder teilweise an ihrer Ausführung gehindert.

Erinnert mich doch sehr an mein Kampf, Fire Stick & ich vs. Anazon, seinerzeit.
Einen soft gebrickten Feuerstock habe ich noch immer hier liegen und warte auf einen Exploit.
Besagter lässt sich ausschließlich nur noch per ADB steuern.
Soviel zur Warnung mit befehlen wie uninstall oder disable usw.
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon
"pm uninstall -k --user 0 [...]"
deinstalliert die App lediglich für den Hauptbenutzer (User 0). Ein Factory Reset setzt daher wieder alles auf Originalzustand, wenn man doch mal eine App zuviel entfernt hat.
 
Ich weiß, wenn es aber ganz dumm läuft und man Teile der Wiederherstellungsroutine
erwischt, ist mit Factory reset auch Essig.
 
Zurück
Oben Unten