Note 5 bootet nicht mehr

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Taiko2000

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

habe ein 1,5 Jahre altes Redmi Note 5. Heute im laufenden Betrieb (Musikstream lief weiter) ging das Display nicht mehr an. Dann Neustart durch langes Drücken des Power-Knopfes versucht. Telefon startet, es erscheint das MI-Logo ohne Android Logo...dann nix mehr. Auch wenn ich die Power-Taste gemeinsam mit dem Lautstärke-Regler drücke, passiert dasselbe.

akku ist voll
Gerät ist unverändert, wie ausm Laden

wenn ich die Powertaste gedrückt halte, und das MI Logo verschwindet, dann Lautstärke Minus gedrückt halte, erscheint das "Fastboot"-Bild. es passiert aber nichts.

Jemand eine Idee, was ich noch machen kann?

vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst ins Fastboot aber nicht in den Recovery Modus?
Power + Lautstärke up also lauter.
Da hast Du dann aber nur die Auswahl reboot, Wipe Data, und connect mit MiAssistent per USB zum PC.
Vielleicht hat sich Dein Redmi Note 5 gestern überhitzt.
 
genau, Fastboot wird angezeigt aber es passiert nix. wenn ich dann quasi neu starte, erscheint wieder nur das MI-Logo und ende. Ich komme nicht bis zur Auswahl.
Heute ging es ganz normal. Es lag auf dem Tisch und streamte Musik per BT. Ich wollte nur Mails checken und da ging das Display nicht an. habe dann per Power-Taste versucht, einen Neustart zu erzwingen und seit dem hängt es beim Logo...

Power + Lautstärke up: passiert nichts. das Logo verschwindet, das Telefon vibriert kurz, es erscheint das Logo.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Power + Lautstärke up: passiert nichts. das Logo verschwindet, das Telefon vibriert kurz, es erscheint das Logo.
Klingt ja nicht gut. Normal kommt dann das Recovery, wie hier im Video.

Vielleicht die Laustärkewippe defekt, oder verklemmt.
Sonst weiß ich nicht, was Du nun tun kannst.
 
nope, nix. Es bleibt beim Logo hängen. die Wippe ging bis heute Mittag einwandfrei. Echt ärgerlich. von jetzt auf gleich ;-(
vor allem: beim Versuch das Display anzubekommen, dudelte die Musik noch schön weiter. Dann den Power-Button gedrückt gehalten, sei dem "aus die Maus".
Wahrscheinlich hat Xiaomi mitbekommen, dass ich auf YouTube nach neuen Modellen gesucht habe...jetzt haben die das ma eben beschleunigt ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: wassolldas
...bist Du mit der StockROM oder 'ner CustomROM unterwegs...
 
ganz normal bzw. alles Stock. nix geflasht oder so.
 
...hmm - da fällt mir auf Anhieb auch keine Lösung ein...
Das Video ist eigentlich genau richtig... Was passiert denn, wenn Du beim Starten/Startversuch in den Recovery-modus die "Lautstärke+" - Taste länger gedrückt hältst als die Power-Taste...
Idealerweise solange, bis der "Recovery-Bildschirm" erscheint...
 
leider auch nix. also Power- und Lautstärke +: Gerät geht aus, vibriert, MI-Logo erscheint, Ende. Wenn ich weiter auf der Power-Taste Bleibe, passiert ja das gleiche wieder. Lasse ich die Lautstärke + Taste gedrückt, passiert nichts neues. Weiterhin nur das MI-Logo.

was hilft mir denn der "Fastboot" modus? ich sehe ja zumindest das Bild davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja, der kann Dir auch helfen...
Hier mal ein Link zu einem Youtube-Video (Fastboot-Rom mit miflash-tool installieren):

Da gibt's einige Anleitungen u.a. auch auf YouTube...
... habe ich glücklicherweise bisher noch nicht benötigt...😉
---
Hier kannst Du dir die Fastboot-Rom downloaden: Redmi Note 5 – Xiaomi MIUI Official ROM Download

Nehme mal an, dass Du auf der letzten, aktuellen "Global stable" unterwegs warst...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde es ma probieren. dazu muss ich aber erst ein Windows-Notebook finden ;-)

danke für die ganzen Ratschläge!
 
Hallo
so weit ich mich erinnere mußt Du zum entsperren (unlock) des Bootloaders mit Deinem MI Account sogar noch einige Tage warten,
bevor das funzt. Wie lange weiß ich nicht mehr genau. Das ist ein Sicherheits-Feature und von Xiaomi so gewollt.
Bei dem Video bemerkt man das nicht, wahrscheinlich war die Wartezeit schon abgelaufen.
Na viel Glück, das dies klappt.
Schon komisch, was dort bei Dir einfach so passiert ist.
Hoffe das kein Hardware Defekt vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
okay? was hat das denn mitm Account zu tun? ich dachte, neues OS drauf und fertig...sofern es draufgeht.
 
Ganz einfach weil meiner Erinnerung nach der Bootloader Deines RN5 offen (open) sein muss,
damit Du mit dem MI FLASH Tool das Fastboot-Image installieren kannst.
Zum öffnen des Bootloaders brauchst Du Deinen Mi Account, womit Du Dein RN5 früher registriert hast.
Uind wie gesagt, früher dauerte die Freischaltung zum Entsperren des Bootloaders wohl mal 72 Stunden oder so.
Vor Ablauf der Frist ging das nicht.
Besorg Dir, so Du das ganze angehen willst, erstmal einen Windows PC oder Laptop und dann
gehts los. Dann wirst Du ja sehen ...
Ob Deine persönlichen Daten und Apps auf dem RN5 noch zu retten sind, glaube ich eher nicht.
Sollte ich hier was falsches schreiben, bitte ich um Richtigstellung durch die wahren Experten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
persönliche Daten sind (dieses mal) nicht so wichtig, da ich verrückterweise tatsächlich Bilder und Daten gesichert habe. unfassbar aber wahr ;-)
 
Bruno1872 schrieb:
so weit ich mich erinnere mußt Du zum entsperren (unlock) des Bootloader
Jup, wird aber wohl nicht gehen? Mi-Account ist auf dem Telefon eingerichtet?
Nur, wie will er die Entwickleroptionen aktivieren bzw. dort USB-Debugging einschalten.
Und: Entwickleroptionen/Unlock Status => Bind to Mi-Account
Wenn das alles schon geschehen ist, würde ich auch eine Chance sehen. Aber so?
Oder hat sich Grundlegendes beim Unlocken geändert?

Das RMN5 meiner Frau, etwas über 2 Jahre alt glaube, macht auch Probleme.
Unerklärliches herunter fahren, Neustart ist an schließend möglich.
Ebenfalls alles Stock, aktuelles Miui, lediglich die Settings zum Unlocken wurden vor längerer Zeit gesetzt.
 
@Fietze
Stimmt, hast Recht. Wenn er USB-Debugging in den Entwickleroptionen zuvor nicht eingeschaltet hatte (hat er bestimmt nicht)
geht das ganze wohl nicht.

Was ist mit den Anleitungen zum flashen mit gesperrten Bootloader per EDL Modus?
Z.B. dieser Anleitung?
Tutorial: Xiaomi Redmi 5 EDL Flash
Aber dazu muss man scheinbar das Gerät öffnen, um an die Test-Points zu gelangen.
Vermutlich hat der anfragende User sein RN5 auch schon aufgegeben, und in eine Kiste gepackt.
Ohne PC oder Laptop zu haben, geht es sowie so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallöle,

hab tatsächlich einen funktionierenden Windows-Rechner zur Verfügung. Das Mi-Flash Tool erkennt mein Phone sogar noch aber der Flash-Prozess läuft auf einen Fehler.
wahrscheinlich, weil das RN5 nicht "offen" ist. einen Mi-Account habe ich gar nicht also kann ich es auch nicht "freischalten" lassen. echt blöde...
 
@Taiko2000
Bevor Du Dein RN5 sozusagen als geschrottet betrachtest kannst Du doch mal versuchen, ob das mit dem EDL Modus funktioniert.
Hier: How to flashing Xiaomi Redmi 5 plus ? How to enter EDL mode MI Redmi 5 plus
Dazu musst Du es aber vorsichtig öffnen, sieht leichter aus als getan, aber vielen geht das recht leicht von der Hand.
OB das tatsächlich dann so geht, wie in den Anleitungen beschrieben, weiß ich nicht, da ich das so noch nicht machen mußte.
Ob es Werkstätten gibt die Dir das RN5 kostengünstig reparieren können, weiß ich nicht.
Es könnte natürlich auch ein Hardwaredefekt vorliegen, dann geht es im EDL Mode sowie so auch nicht.

Nachtrag: das in dem Video ist aber doch kein Redmi Note 5, sondern R5 Plus.
Ob beim RN5 diese Testpoints auch vorhanden sind, und an gleicher Stelle, würdest Du sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten