Videostream per VLC nur in "Zeitlupe" ?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bruno1872

Bruno1872

Stamm-User
267
Hallo,

ich wollte mit dem VLC Player für Android folgenden Stream auf dem RN5 ansehen.
TV ARD One
# "hohe Qualität", 1280x720
https://onelivestream-lh.akamaihd.net/i/one_livestream@568814/index_7_av-p.m3u8

Der VLC spielt das Video nur sehr, sehr langsam ab.
Schafft der Prozessor das nicht, oder liegt es am langsameren WLAN,
denn am Windows PC (LAN) spielt der VLC es gut ab?

Außerdem wollte ich den Stream zum Chromecast senden, rührt sich bis jetzt auch nichts.

Die IP-Adresse von ARD One hatte ich von hier kopiert.
Stationen › Internet-TV › Wiki › ubuntuusers.de
 
Wie verhält sich das, wenn man den Stream als Gegentest mit Firefox Klar (f-droid.org) oder Firefox Klar (Google Play Store) direkt im Browser ansieht?
___

Der Prozessor ist das auf keinen Fall. - Was ist mit der Auslastung/Bandbreite der Internetverbindung/deines Routers/lokalen WLANs (anderes benutzen oder andere Schnittstelle - Mobile Daten/WLAN)?
 
Anderer Browser?

Noch probiert mit EDGE und Chrome, Livestream von der Webseite ARD-One.
ONE: Der Fernseh-Livestream
Da geht es, aber welche Auflösung (Qualität) weiß ich nicht und ich kann nicht zum Chromecast senden.
Geht wohl bei Chrome nur unter Windows?
 
Mein VLC ist aus dem Google Playstore Version 3.0.13.
Werde ich mal probieren ob, die genannten Versionen besser funzen.

Außerdem, weiß ich noch gar nicht ob der VLC für Android, generell brauchbar Videos zum Chromecast überträgt,
noch nicht lokal getestet.
 
Danke,

englisch ist leider nicht so meine Sache, muss Google Translate herhalten.

Der offizielle VLC für Android, hat deutlich weniger Einstellungsmöglichkeiten.
Jedenfalls ARD HD, ist das selbe per VLC.
# 1280x720 (50 fps h264)
https://daserstehdde-lh.akamaihd.net/i/daserstehd_de@629196/master.m3u8

Irgendwas verlangsamt die Darstellung des Live-Streams im VLC auf dem RN5.
 
Hier mit VLC 3.0.13 in Verbindung mit LineageOS keine Probleme bei den o. g. Streams.
 
  • Danke
Reaktionen: ooo
@Bruno1872 - Das mit den englischen Links ist keine böse Absicht. - Es gibt einfach keine gute deutsche Quelle (wenn überhaupt).
___

Da es sich eher um ein Problem einer App handelt, wäre es evtl. besser, die beteiligten Hersteller (VLC, Xiaomi) anzufragen?
Gibt es keine alternativen Apps zu VLC? - Was ist mit Xiaomi's Bildschirm an TV senden (vorausgesetzt, die Hardware kann das - ohne Chromecast ...)?
___

Vllt. kann hier ein anderer Anwender mit der Kombination Redmi Note5, Chromecast , VLC noch kurz etwas dazu schreiben?
 
@Andy
LineageOS , werde ich überlegen, ob ich deshalb RN5 roote und installiere.
Läuft es denn mit den Stream-Links für VLC bei einem user der das werksmäßige Android drauf hat?

Was ist mit Xiaomi's Bildschirm an TV senden (vorausgesetzt, die Hardware kann das - ohne Chromecast ...)?
Die Frage verstehe ich nicht.
Z.B. ARD das erste APP, Youtube etc. funzt mit dem RN5 und chromecast, Stream zum TV.

Ich wollte halt ua. noch andere freie Sender (die ich nicht im analogen Kabel habe) per VLC zum TV streamen, möglichst gute Qualität.

Mein TV ist nicht Smart, deswegen der Chromecast.
 
Die Frage von ooo war eigentlich ganz leicht. Wenn man den passenden TV hat, kann man auch ohne Chromecast z.B. per Miracast oder Wireless Display den Bildschirminhalt an den TV streamen.

PS. Hast du im VLC irgendwas bezüglich Hardwarebeschleunigung umgestellt?
 
Nein alles Standard-Einstellungen.
VLC Hardwarebeschleunigung = Automatisch.

Ich habe jetzt nichts weiter getestet, da ich eine DSL-Störung hatte.
Aber aktuell ARD HD live, wie gehabt, schon auf dem RN5-Display mega Zeitlupe, per VLC.
Über meinen Windows-PC kann ich natürlich auch per chromecast zum alten TV streamen aber es sollte eben über dem RN5 per VLC auch gut funzen.

vielleicht sollte ich mal im Miui Forum anfragen, woran das bei mir liegt.
 
Zurück
Oben Unten