Xiaomi redmi Note 5 WLAN Verbindunsproblem

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sascha1986

Neues Mitglied
0
Servus zusammen.
Ich weiß nicht ob es bei anderen nutzeNuschonmal vorkam und in anderen Threads schon besprochen würde. Habe nix gefunden.

Also zu meinem Problem:
Ich und meine Frau haben seit ein paar Tagen das Note 5. Soweit alles super. Sind sehr zufrieden. Wäre da nicht das Problem mit dem WLAN...

Das Note 5 verbindet und trennt die WLAN Verbindung im Schnitt einmal pro Minute.

Das ist halt sehr nervig, vorallem, wenn man bei Facebook oder so surft.

Habe von Vodafone den Kabelrouter und bereits das 5ghz Netz deaktiviert. Den Standartkanal auf die 3 gesetzt(in meinem haus am wenigsten frequentiert). Es hat alles nichts gebracht.

Das alles macht mich Recht sauer, da ein bekannter das gleiche Telefon hat und keine Probleme hat. Er hat die 4/64er, wir die 3/32 er Variante.

Alle Updates sind installiert.

HILFE!?!?!
 
Kanal 3 gibt es bei 5 GHz nicht probiere mal Kanal 36!
Kanal 3 ist 2,4 GHz
 
Das 5er hab ich deaktiviert. Bin im 2,4er im Kanal 3
 
Versuche mal Kanal 1,6 oder 11.
 
Und da hast auch Ausfälle?
 
Hab's bei fast allen Kanälen probiert. Immer die gleichen ausfalle. Mein Aktivitätenprotokoll vom Router ist für heute schon 4 Seiten lang
 
Was passiert denn, wenn von euren Geräten nur eins im WLAN ist? - sprich bei einem Gerät mal WLAN ausschalten.
 
werde ich umgehend versuchen und mich gleich nochmal melden.
[doublepost=1533556692,1533556631][/doublepost]bin jetzt erstmal auf kanal 11 gegangen und habe bei einem gerät das wlan aus gemacht.
[doublepost=1533556814][/doublepost]ich starte jetzt noch den router nochmal neu
 
Klingt nach defekt, entweder Router oder beide Handys, ist jedenfalls ne normal
 
so, also auch wenn nur eins im wlan ist spinnt es. es ist doch aber fast unmöglich, dass gleich beide handys so spinnen, oder?

glaube nicht das es am router liegt, da der fernseher, nen lappi und ein tablet ja auch drin hängen und da gibt es keine probleme....
 
Hab von UM die Fritzbox & keine Probleme im 5-GHz-Band mit Kanal 48 (manuell gewählt).
5-GHz-Band solltest du vorziehen, weil da weniger los ist. Neustart der Box kann auch helfen nach den Änderungen.

Alte ungenutzte WLAN-Geräte mal rausnehmen, DHCP an & das 2.4-GHz Band mal deaktivieren.
Neustart der Box kann auch helfen danach.

Hier mal eine Hilfeseite von AVM dazu: Wissensdatenbank
 
Hab auch ne Fritz 7590 und Null Probleme, läuft manuell auf Kanal 36, weil höher mögen meine Alexas nicht
 
das problem ist, das mein tab das 5er nicht schafft... der fernseher auch nicht und der lappi auch nicht

Was soll ich nur tun :´(
 
Hast mal bei 5 GHz Kanal 36 probiert, also ich geh mal davon aus das dein Router beide Frequenzen gleichzeitig kann
 
Da du die Abbrüche minütlich hast kann man auch schnell eine Lösung finden oder vermeindliche Fehlerquellen ausschließen.

Wenn du für beide Frequenzen die gleiche SSID verwendest, dann ändere mal diese in 2 unterschiedliche.

WLAN Assistenten im RN5 auf aus.

Welche DNS ist beim Router eingestellt? Gegebenenfalls ändern.

Beim Rn5 DHCP auf statisch mit fester IP und DNS stellen.

Überlagerungen und weitere Infos mit der App InSSiDer auslesen.
 
  • Danke
Reaktionen: ooo
@zyclone , das werde ich nachher auch nochmal probieren. aufjeden fall gehts im 5ghz mit festem kanal 36 auch nicht...ich muss jetzt auch erstmal los und danke euch auf jeden fall schonmal ganz doll für alle antworten :)
 
Ich würde hier nochmal einhaken, konntet ihr das Problem lösen? Habe aktuell was ähnliches.

Einrichtung bei mir zu Hause sieht so aus, dass das Internet von Unitymedia kommt (noch ne alte TC7200 als Modem). Betreibe ich dahinter meinen TP-Link TL WR841N im Routermodus, also mit anderem Subnet, ist alles tutti, wechsel ich in den Accesspoint Modus (zwecks Steuerung diverser Geräte im Heimnetz, DHCP kommt dann vom TC7200), laufen alle anderen Geräte super weiter, nur mein Note 5 hat auch 1 Mal pro Minute in etwa (manchmal mehr, manchmal weniger) einen Verbindungsabbruch. Hab natürlich auch schon alles von hier getestet, hilft aber nicht.

Bin inzwischen echt ratlos, obwohl ich eigentlich aus dem Bereich komme :biggrin:

Liebe Grüße
 
Ich war auch mal bei Unity mit dem TC7200 ,aber das ist ein Router und kein Modem .Der Bridge Modus ließ sich nicht aktivieren .Also hast du doppeltes nat wenn dein TP LINK als Router dahinter läuft .Welches Wlan nutz du denn ,das vom TP Link oder dem TC7200 ?
 
Modem-Router sollte es eigentlich auch heißen.

Nochmal übersichtlich:
- Betreibe ich den TP-Link dahinter als Router mit eigenem Netz (TC7200 Netz: 192.168.0.x; TP-Link Netz: 192.168.1.x), läuft alles ohne Probleme.
- Betreibe ich den im Accesspoint Modus (also DHCP aus, TC7200 als DHCP Server, damit auch für alle das 192.168.0.x Netz), läuft das mit allen anderen Geräten ohne Probleme (darunter mehrere Notebooks, E-Reader und ein iPhone), nur die Beiden Redmi Note 5 haben Probleme und trennen sich häufiger vom WLAN, um sich dann direkt wieder damit zu verbinden.

Genutzt wird natürlich jeweils das WLAN vom TP-Link.
 
Falls nicht schon geschehen ,könntest mal drei Dinge probieren .
1. wpa2 abschalten und schauen ob die Verbindung hält ,wenn ja Passwort ändern .
2. Wlan Modus von b g n auf nur n stellen falls möglich .
3. Wlan Einstellungen im Handy löschen und neu einrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tube-jr
Zurück
Oben Unten