4k / HEVC Videos abspielen?

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere 4k / HEVC Videos abspielen? im Xiaomi Redmi Note 7 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
L

linuxnutzer

Enthusiast
Ich kann mit keinem meiner Videoplayer Videos in "4k" abspielen, genau genommen sind die schwarzen Ränder im Video entfernt, dann ist es zB 3840x1604. Am PC funktioniert das File problemlos und wurde mit Handbrake erstellt.
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Was ist denn dein genaues Problem?
Denn
linuxnutzer schrieb:
Ich kann mit keinem meiner Videoplayer Videos in "4k" abspielen
und
linuxnutzer schrieb:
die schwarzen Ränder im Video entfernt, dann ist es zB 3840x1604.
passt nicht.
Entweder es wird abgespielt oder nicht.
Und wenn es abgespielt wird, kann es falsch dargestellt oder beschnitten werden.

Dein PC hat vermutlich einen Monitor im Format 16:9 mit 3840x2160 Pixel.
Das RN7 hat nur FHD+ mit 2340x1080 Pixel.
Daher muss jedes Video welches einen höhere Auflösung als das Display hat verkleinert werden. Dann kommt es noch auf den Videoplayer an der das Video an das Display anpasst und zwar wie er dies durchführt, entweder Letterbox (oben und unten schwarze Ränder) oder Pan & Scan (rechts und links schwarze Ränder).
Am besten zur Wiedergabe von Filmen in den unterschiedlichsten Formaten und Auflösungen ist der MX Player mit den angepassten Codex (eine .ZIP was man seperat herunterladen und über die Einstellungen aktivieren muss). Bei dem MX Player kann man auch während der Wiedergabe die Skalierung umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JustDroidIt

JustDroidIt

Inventar
...und der MX Player ist auch sehr aufdringlich was Werbung betrifft. ;)-old
 
O

ooo

Enthusiast
Nur, wenn man (wie üblich als Gutmensch) den Developer und seine Kinder bösartig verrecken lassen möchte ...

Leute, die Einkommens-mässig über der (nicht-europäischen) Armutsgrenze liegen (also über ein zu verprassendes Grundschüler-Taschengeld verfügen), könnten das hier installieren:

(Bevor jemand antwortet: Ich bin u. a. Developer ...)
 
JustDroidIt

JustDroidIt

Inventar
Ich habe nichts gegen ein bisschen Werbung, aber nicht ständig wenn man nur auf Pause drückt und Fullscreen und... Dank unseren Empfehlungen gehört der doch zu den bekanntesten(hat also schon genug mit dieser App verdient über viele Jahre) aber die Werbung wurde immer aufdringlicher. Wenn man die Free Nutzer so aggressiv zur Pro Version drängen will dann sollte man vielleicht gar keine Gratis Version anbieten!? :sleep:

Habe übrigens schon von einem anderen Video-Player die Pro Version gekauft. :1f607: Und MX Player kann man ja offline nutzen. :flapper:
 
O

ooo

Enthusiast
JustDroidIt schrieb:
(hat also schon genug mit dieser App verdient über viele Jahre)
Phantasie/Hörensagen - Gib mir deine Quelle (Einkommensteuer-Erklärung, Bankauszüge vom Developer zur Einsicht) ... (serious joke)
Er würde auch nicht immer massiver Werbung einbauen, wenn seine Kasse stimmen würde, weil das die Leute verärgert (unberechtigterweise - ich werde ab sofort auch im Lebensmittelgeschäft sagen, sie machen zu viel Werbung und das Zeug ohne zu zahlen raustragen ...).

Abgreifer greifen auch auf deine/unsere Empfehlung immer nur für lau ab. - Isso ...

(Dich hatte ich oben auch nicht gemeint.)
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
ich mag den MX Player auf Android, für mich ist er besser als VLC Player.


Aber nun wieder BTT.
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Dass man immer das Thema abschweifen muss ... Ich verwende mittlerweile fast nur mehr Kaufapps oder Opensource.

Mein Problem ist, dass das Bild schwarz bleibt.

BSPlayer (stürzt mit RN7 immer ab, mit Max3 nicht)
dream Player
mVideoPlayer
vlc

F-Stop
PlayerPro
Rocket Player
etc.

Den MX-Player habe ich mir schon öfters überlegt, aber noch einen Player kaufen muss ich mir gut überlegen, der dann vielleicht wieder irgendwo rumzickt.

Das RN7 macht leider im Vergleich zum Max3 mit MiUI 10 immer wieder kleinere Probleme, ich denke es liegt vielleicht an der Notch. Ich will das hier nur erwähnen, aber nicht diskutieren, das führt dann sehr weit vom Thema weg.

Ich denke mittlerweile es liegt an den Encodier-Einstellungen von Handbrake. Nehme ich eine HD-Quelle und skaliere mit Beschneiden genau auf die 1080 x 2340 hoch, dann kann ich abspielen, nehme ich eine UHD-Quelle und skaliere runter, dann wird nicht abgespielt. Profil habe ich schon auto und manuell probiert, aber natürlich nicht alle Variationen, Vgl. High Efficiency Video Coding – Wikipedia HEVC kann das Handy sicher abspielen.
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Die Notch macht keine Probleme, mehr dazu siehe in deinem anderen Thread Auflösung......

Den MX Player kann man zuerst in einer kostenlosen Version testen ( die angepassten Codex nicht vergessen) ich nutze ihn schon Jahre auf verschiedenen Geräten ( Smartphones und Tablets) und er macht keine Zicken
 
O

ooo

Enthusiast
@linuxnutzer - Du hast bereits viele Player mit deinem selbsterstellten Sample getestet. MXPlayer (z. B. die Werbe-"verseuchte" Version) noch nicht. - @mblaster4711 und ich haben auf diese App (und deren Add-on-Codecs) hingewiesen. Einen Versuch ist es wert. Deinen letzten Gedanken mit Handbrake als Verursacher kann ich nachvollziehen (ich selbst stelle mir auch grundsätzlich immer selbst erst die Frage "Liegt es an meinem fehlenden Wissen?") - Ich würde mir jetzt eine oder mehrere Test-Dateien der gewünschten (Display-)Größe zum Testen (vom Profi erstellt) suchen. - Wenn das wieder nicht geht, würde ich meine Test-Samples zusammen mit der Fehlerbeschreibung an Xiaomi Development bzw. die Player-Devs als dokumentiertes Issue melden und auf die Reaktionen warten.
(Ich habe auch nichts bei dir gelesen, wie sich der Stock-Player - eines völlig "unbehandelten" Redmi Note 7 - so verhält? - Oder auf völlig anderen Phones anderer Hersteller?)
___

Wenn man mit adb logcat umgehen kann, dann findet man evtl. bereits Hinweise, was während der Verarbeitung der Datei (beim Abspielen) im Android-System passiert (warnings, errors). - Dieses log trace kann man ebenfalls den devs zukommen lassen.

App dazu (für gerootete Devices):
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tortel.syslog
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Eine Frage hätte ich noch an @linuxnutzer
warum skalierst du die Videos an die Displaygröße?
Dabei wird doch irgendwo am Bild etwas abgeschnitten, dies kann der MX Player selbst erledigen im laufenden Betrieb. Dort steht die Auswahl zur Verfügung:
- an Bildschirm anpassen
- Strecken (Seitenverhältnis geht verloren)
- zuschneiden ( ganzes Display wird genutzt)
- 100% (Darstellung in Originalauflösung)

Im Screenshot habe ich ein Video 1920x1080 im Modus "zuschneiden" und 100% abgespielt.
In den MIUI-Einstellungen -> Vollbild -> Notch in einzelnen Apps
habe ich den MX Player "Notch immer anzeigen" eingestellt; steht dort Automatisch, dann werden die 80 Zeilen welche die Notch verdeckt nicht genutzt.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Nachtrag
Wenn MX Player das Video passend skaliert, dann kannst du bei Handbrake vorgefertigte Profile nutzen, damit gibt es weniger Probleme mit der Kompatibilität.
 

Anhänge

L

linuxnutzer

Enthusiast
Mit dem MX-Player kann man das Video auch nicht abspielen. Zu den anderen Fragen, ich konvertiere meine Videos auf Handyqualität um Speicher zu sparen, da kann ich dann gleich die Auflösung auch optimieren. In der Praxis dürfte 2:1 der beste Kompromiss sein, das passt genau für Max3 und beim Note 7 schneidet die Notch kein Bild ab.
 
Ähnliche Themen - 4k / HEVC Videos abspielen? Antworten Datum
6
Ähnliche Themen
Videos zu dunkel