Performance Unterschied 3/32GB und 4/64 Version

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DocNo82

DocNo82

Philosoph
10.105
Hallo zusammen,

ich spiele auf Grund eines guten Angebots mit dem Gedanken mir zusätzlich zu meinem Mi A2 4/64 GB ein Redmi Note 7 zu kaufen. Die 3/32GB Verison wäre hier gerade preislich sehr attraktiv.

Daher meine Frage: Merkt man den Preformance Unterschied zwischen den Versionen 3/32GB 4/64GB oder gar 6/128GB?
Wo müsste man bei den Verisionen Abstriche machen? Wie sind eure Erfahrungen?

VG
 
Kommt drauf an, was Du damit machen willst.

Viele Programme parallel bzw. ständig abwechselnd zu nutzen benötigt mehr Arbeitsspeicher bzw. ist mit 4GB RAM schon schneller. Bei 3GB müssen manche Programme dann immer wieder erst neu geladen werden, was die Nutzung etwas langsamer macht.
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82
Die 64er Version ist für unter 150 Euro ist schon heftig günstig... ich würde auch eher zur 64er Version bzw. 4 GB RAM tendieren.
 
Standard halt. Surfen, Chatten, Video, Musik, Kamera. Nix spielen. Und die Apps die ich persönlich "ständig" nutze halten sich in Grenzen. Das mit dem Ram ist mir klar. Aber ab wie vielen geöffneten Apps merkt man das Schließen im Hintergrund? Und ich wollte das Thema gerne "allgemein" halten, um nicht in eine persönliche Kaufberatung zu rutschen.

kotao schrieb:
Die 64er Version ist für unter 150 Euro ist schon heftig günstig... ich würde auch eher zur 64er Version bzw. 4 GB RAM tendieren.

Außer als Import aus China habe ich die 64er Version noch nicht für unter 150€ gesehen.
 
DocNo82 schrieb:
Aber ab wie vielen geöffneten Apps merkt man das Schließen im Hintergrund?
Darauf gibt es keine pauschale Antwort, denn es hängt von den Programmen ab und dem Inhalt, der darin geladen wird. Wer große Videos mit WhatsApp schaut braucht mehr RAM als der reine Textchatter.

Die 4GB-Version gabs die Tage schon für 150 € über ebay ohne China-Import. Damit bist Du auf der sicheren Seite vom Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82 und kotao
Genau wegen diesem Angebot die Frage. Mich würde allerdings die 4/64 Version wegen dem Ram mehr reizen. Aber bei dem Preis? Oder doch warten bis die "große Version" günstiger wird.
 
Ich habe die 3/32 Version auch dort geholt, leider noch etwas teuerer. Ich habe dort z.B. Pokemon Go am laufen, es läuft nicht schlechter als aufm Galaxy S9+. Ausgelastet habe ich das ganze noch nicht. Die Kamera ist bei Licht gut, ansonsten hilft die GCam weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: kotao und DocNo82
Ich habe die 4/64er Version auch dort geholt. Allerdings für ca. 170 Euro. Letztens gab es sie dann für etwas mehr als 150 Euro. - Aber so ist das ja immer. - Ich hatte bisher überwiegend Geräte mit 3/32 und noch nie das Gefühl, dass diese nicht ordentlich laufen würden. Kommt ja auch auf die CPU an. - Natürlich freue ich mich jetzt über die 4/64er Version... und beobachte den Preisverfall...

Aber für unter 130 Euro eine solche Kamera und ein 4000er Akku. whow! :1f498:

150,-€ für die 4/64er bei gearbest
https://de.gearbest.com/cell-phones/pp_009575346063.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: olih - Grund: olih, Reflink entfernt
Ich habe zu dem Thema noch ein Video auf Youtube gefunden:


Hier wird die Geschwindigkeit beider Geräte verglichen, falls jemand was auf sowas gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Ja bei Spielen vielleicht, aber im Normalfall fällt das nicht ins Gewicht. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MSDroid
4GB empfinde ich als zukunftssicherer. Würde mir von daher im Jahre 2019 kein Gerät mehr unter 4GB Arbeitsspeicher holen. Aber klar, hängt immer auch vom persönlichen Nutzungsszenario ab.
 
Gibt es eigentlich eine App mit der man den Ram Verbrauch über einen gewissen Zeitraum tracken kann?
 
Ich habe die App RAM Monitor laufen, da wird der momentan freie RAM oben links angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten