Android-Bildschirm auf Windows-PC spiegeln für das Xiaomi Redmi Note 8 Pro ?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Turanga2966

Turanga2966

Neues Mitglied
1
Hallo,
Kennt wer Software für Android-Bildschirm auf Windows-PC spiegeln für das Xiaomi Redmi Note 8 Pro ,
das ist das Xiaomi Redmi Note 8 Pro auf dem PC Monitor bedienen kann mit der Maus ?

LG danke Christian
 
MyPhoneExplorer kann das (per USB-Verbindung). Gibt hier auch ein Unterforum
App -> Smartphone
Programm -> Rechner
Beides installieren, einrichten und dann kannst du eine Menge Sachen damit machen.
Is' Freeware, aber der Dev freut sich bestimmt wenn du zufrieden bist über eine Spende
 
  • Danke
Reaktionen: Turanga2966
Wenn das Handy am PC problemlos (auch) als ADB-Gerät erkannt wird, dann ist das hier wirklich empfehlenswert:
Releases · Genymobile/scrcpy

Wurde mir hier erst vor kurzem empfohlen und funktioniert echt einwandfrei, ohne wirklich merkbare Verzögerung.

Mit MyPhoneExplorer geht's sicher auch, aber das ist halt leider zum einschlafen langsam, wirklich das Handy bedienen will man damit am Rechner sicher nicht (obwohl MyPhoneExplorer durchaus andere Qualitäten hat).
 
  • Danke
Reaktionen: Turanga2966
@copy&paste Danke Dir für den Tipp , habe alles installiert Software und die App dafür und usb in den Entwicklermodus eingeschaltet , das Xiaomi Redmi Note 8 Pro wird jetzt auf meinem Monitor dargestellt , aber steuern geht leider nicht am PC Computer 😔😔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Despistado Danke Dir für den Tipp , habe alles installiert Software und die App dafür und usb in den Entwicklermodus eingeschaltet , das Xiaomi Redmi Note 8 Pro wird jetzt auf meinem Monitor dargestellt , aber steuern geht leider nicht am PC Computer 😔😔
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ok.
Das ist natürlich blöd.

Lies dir vllt. dort auf der Seite alles durch, möglicherweise wird irgendeine Workaround genannt wie du auch DEIN Gerät dazu bewegen kannst, dass du es steuern kannst.
GitHub - Genymobile/scrcpy: Display and control your Android device

Da ist eine lange Liste mit Einstellungen die du zusätzlich vornehmen kannst.

Aber obwohl ich von Smartphones herzlich wenig Ahnung habe, fürchte ich fast, dass das eine Eigenheit deines Geräts ist, dass es zwar dargestellt wird, sich aber nicht bedienen lässt.

Und ob's da Abhilfe gibt?
Möglich, aber ich kann dazu nichts sagen, denn out of the box muss man da keine Einstellungen vornehmen. Wenn's dargestellt wird, sollte es sich auch bedienen lassen.

Aber ich vermute mal, da werden sich noch andere melden die mehr Ahnung davon haben.
 
Turanga2966 schrieb:
aber steuern geht leider nicht am PC Computer 😔😔
Was geht da nicht? Du hast einen Mauszeiger und der kann das gespiegelte Display deines Handys steuern. Meinst du jetzt, es passiert nix, wenn du mit der Maus dort etwas anklickst oder wo liegt das Problem?
 
@chrs267 genau es passiert nix wenn ich mit der Maus dort etwas anklickst möchte wie z.b. Apps öffnen geht nicht.
 
@Turanga2966 Nutze selber scrcpy und weiß, du kannst dein Display sogar komplett ausschalten und es lässt sich noch bedienen (Feature von scrcpy). Daher weiß ich ehrlich gesagt nicht, woran es bei dir scheitert. Die Verbindung ist offensichtlich ok, wenn dein Display angezeigt wird. In scrcpy selbst, gibt es die Option, die Steuerung bewusst zu deaktivieren:

Other mirroring options

Read-only
To disable controls (everything which can interact with the device: input keys, mouse events, drag&drop files):

scrcpy --no-control
scrcpy -n
Aber ich denke nicht, dass du ausversehen dieses Feature aktiviert hast. Probier es trotzdem mal aus und dann schaltest du es wieder ein mit demselben Befehl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten