GPS Probleme: Fehlgeschlagene Verbindung & falscher Standort

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sav

sav

Dauer-User
947
Hat noch jemand massive Probleme mit dem GPS vom Note 8 Pro? Ständig verliert es die Verbindung beim navigieren im Auto und zeigt einfach den falschen Standort, so dass Google Maps teilweise denkt man ist immer noch nicht an der Ausfahrt angekommen, obwohl die Ausfahrt bereits vor 5 km war. Oder beim Joggen, dass ständig Streckenabschnitte falsch erkannt werden und so bei einer 10 km Strecke 1 km Difference zum alten Handy entsteht.
Auch muss man quasi jeden Tag den Kompas bei Google Maps neu kalibrieren, weil er sonst in eine ganz andere Richtung zeigt.
 
@sav
Hast du ein Energiesparmodus aktiv?
 
Passiert das nur beim navigieren mit Maps? Oder auch mit anderen Apps?
 
@orgshooter nein, kein Energiesparmodus

@DocNo82
Auch mit anderen Apps z. B. mit Runtastic beim Joggen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername ansprechen oder die Funktion "Antwort" verwenden :) Gruß MSDroid
Geht mir genauso. Gps ist echt das Letzte in dem Handy. Zum Wandern mit koomot z.B. geht gar nicht. Springt hin und her, so dass man am Ende bescheidene Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h hatte, beim Wandern wohlgemerkt. Ohne Frage, leistungsmäßig top, aber GPS einfach Grütze.
 
  • Danke
Reaktionen: sav
Installiert euch mal GpsFix, und schaut mal ob da beide Standort Angaben identisch/richtig angezeigt werden.

Edit: Auszug von Notebookscheck.
Um die Ortungsgenauigkeit unseres Testgerätes in der Praxis einschätzen zu können, zeichnen wir parallel eine Strecke zu Vergleichszwecken mit dem GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge 500 und dem Redmi-Smartphone auf. Die Positionsbestimmung erfolgt mittels der Hauptsatellitensysteme: GPS, Galileo, GLONASS und Beidou sowie mit dem satellitenbasierten Ergänzungssystem SBAS. Nur 30 Meter liegen zwischen dem Note 8 Pro und dem Profinavigationsgerät am Ende der gut 9 Kilometer langen Teststrecke. Die Abweichungen des GPS-Moduls sind gering und der Detailverlauf der GPS-Aufzeichnung überzeugend, sodass die Ortungsgenauigkeit für die Navigation mehr als geeignet sein sollte.

Quelle > Test Xiaomi Redmi Note 8 Pro Smartphone: Pseudo-Gaming-SoC trifft auf 64-MP-Cam
 

Anhänge

  • Screenshot_20200523_172823_com.android.vending.jpg
    Screenshot_20200523_172823_com.android.vending.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten