Redmi Note 8 pro mag keine 2,4 GHz Netzwerke

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Onkel Bandit

Onkel Bandit

Enthusiast
749
Moin ich habe Schwierigkeiten mich mit nem 2,4 GHz Netzwerk zu verbinden, wenn parallel ein 5 GHz Netzwerk da ist verbindet sich das Handy lieber mit diesem und das automatisch! Wenn nur ein 2,4 GHz Netzwerk da ist, verbindet es sich nicht automatisch....
 
Natürlich wird das "höherwertigere" Netz automatisch bevorzugt. Nimm bei dem 5 GHz "Automatisch verbinden" raus und lass es beim 2.4 GHz drin, wechseln (vom 2.4 GHz zum 5 Ghz) kannst du dann bei Bedarf durch Antippen des 5 GHz in der WLan- Übersicht.
 

Anhänge

  • WLan.jpg
    WLan.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 354
  • WLan 2.4 Ghz.jpg
    WLan 2.4 Ghz.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 348
  • WLan 5 Ghz.jpg
    WLan 5 Ghz.jpg
    81 KB · Aufrufe: 311
Zur Info hab nen 2,4er Router im Auto, trotz automatischem verbinden, verbindet er sich nicht... Manuell schon
 
Hast du mal mit einem anderen Smartphone gegengetestet ob es am RN8 Pro oder an deinen Router im Auto liegt?
 
Das Handy meiner Frau auch ein RN8pro das gleiche Problem.... Das Android Autoradio hat keine Probleme
 
Hab ich, keine Verbesserung
 
Ein 2,4 GHz Problem kann ich im Test mit der Fritzbox (5GHz ausgeschaltet) ausschließen. Es muss ein Router Problem vorliegen.
 
Wie gesagt das Android Autoradio mit Android 10 hat keine Probleme
 
Nenne das 2.4 GHz mal um nicht das es mit der Nennung zu tun hat als beispiel fällt mir ein was mir so im Leben begnnet ist. Also ein relativ kurzes id nehmen wie welle2 zum Beispiel.
Desweiteren hast du nur das Probleme mit dem Router bei dir wenn ja was für ein Router ist das oder liegt die Problematik generell bei allen Geräten vor?
 
Onkel Bandit schrieb:
Wie gesagt das Android Autoradio mit Android 10 hat keine Probleme
Mit der Fritzbox gibt es kein Problem -> der Router verursacht Probleme
 
Hatte vorher das RN6pro und das ging auch problemlos, manuelles verbinden geht ja mit dem RN8pro
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Router ist der ZTE MF79S
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Problem des Routers und kann nur durch Änderungen am Router behoben werden.
 
Dann gucke ich mir das nochmal an
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten