Soundeffekte/ Equalizer auf dem Note 8 Pro

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Paralyzer 18

Paralyzer 18

Ambitioniertes Mitglied
56
Guten Abend zusammen,

ich habe mir eine Enacfire Minisoundbar geholt, damit kann ich wegen integriertem Mikro im Auto
telefonieren und versteh jetzt auch die Dame in Googlemaps ganz phantastisch, da ich das RN8P
auch als Navi nutze. Kopplung via Bluetooth geht blitzschnell, soweit alles gut.

Nun kann man das Teilchen ja auch wunderbar zum Mucke hören benutzen und da fiel mir auf,
dass bei der Kopplung via Bluetooth die Soundeffekte/ Equalizer beim Redmi nicht aktiviert werden
können... stellt sich mir gleich die Frage, wie das denn dann bei Bluetooth- InEars funktionieren soll,
leider besitze ich noch keine, wohl aber welche mit Kabel, aber dazu gleich mehr.

Die Box hat auch einen Klinkenanschluss und ein Verbindungskabel gehört zum Lieferumfang,
ergo hab ich das Redmi und Box mit Kabel verbunden, jetzt stand mir die "Mi- Klangverbsesserung"
im Menü zur Verfügung und ich konnte den Equalizer benutzen.... sehr schön, nur, egal welches
Preset man wählt oder auch die Schieberegler per Hand verstellt... es bewirkt NULLKOMMANULL.
Ok, vielleicht liegts an der Box dachte ich und hab meine Kabel- InEars angeklemmt, genau der
gleiche (Nicht-) Effekt. Der Equalizer bewirkt absolut gar nix.

Find ich bei der Box jetzt noch nicht mal tragisch, weil die so schon einfach nen geilen Sound wirft,
aber bei Ohrstöpseln find ich so eine Makulaturfunktion dann doch lächerlich, mir ist das vorher
nicht aufgefallen, weil ich so gut wie nie Ohrstöpsel am Smartphone benutze.

Kann das Problem noch wer bestätigen? (und vielleicht erläutern, wie man es löst...:D-old)
 
Mit BT wird die Klangverbesserung nie funktionieren. Im Auto Koppel ich mit dem eingebauten Radio und regle dort den Klang.
Spotify hat in den Einstellungen einen Zugang zum EQ.
 
mblaster4711 schrieb:
Mit BT wird die Klangverbesserung nie funktionieren.
Wieso ist sie dann in den Einstellungen vorhanden, vor allem in Hinsicht dessen, dass ja
heutzutage fast nur noch Bluetooth- Soundperipherie verwendet wird? Der Funktion ist das
doch völlig egal, ob da jetzt drahtlose InEars oder ne Box dranhängt. In meinem 206 cc ist
noch das Ur- Radio drin, da ist nix mit koppeln und regeln, daher hab ich mir die Box ja unter
anderem besorgt. Und kabelgebunden funktioniert der Equalizer ja ebensowenig, weder bei
der Box noch bei Ohrstöpseln.

Daher ist meine Frage, ob nur zufällig MEIN RN8P dieses Problem hat, oder ob es evtl.
bekannt ist, dass das nur eine Mickymausfunktion ist.
 
Paralyzer 18 schrieb:
.....ist die Banane krumm? Das kann nur Xiaomi beantworten, ich leider nicht.

Dass der EQ für BT nicht zur Verfügung steht, war für mich ein weiterer Sargnagel zur MIUI, neben der MIUI Systemoptimierung, FT2W stört FM Radio, FM Radio hat ständig Aussetzer, Werbung im System usw.

Xiaomi hat tolle Hardware zum erschwinglichen Preis, aber die Software ist der totale Schei... 🤬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Paralyzer 18
Also, der EQ funktioniert wohl, aber nur in Verbindung mit der MIUI Musik- App,
und tatsächlich nur kabelgebunden, egal ob Box oder Kopfhörer. Das ist natürlich
zeitgeistlich gesehen Schwachsinn, ich will kein Kabelgehänge und ich will auch
nicht gezwungen sein, die Xaomi Musik- App zu nutzen.

Ich hatte beim Testen der Soundeinstellungen die TuneIn Radio- App am laufen,
da greift der Equalizer eben nicht, ob mit oder ohne Kabel, ergo nutzlos.
Habe jetzt aus dem Playstore ne EQ- App gezogen, die tut genau das, was sie soll
und funktioniert mit Bluetooth einwandfrei. Kabelgebunden übrigens nicht, aber ich
will ja weitgehend kabelfrei sein, somit Thema für mich erledigt... 😊
 
@Paralyzer 18 wäre hilfreich für andere User, wenn du noch den Namen der EQ-App nennen könntest denn vor diesem Problem werden noch andere stehen
 
  • Danke
Reaktionen: Stef@n
Aber klar doch, nennt sich Flat Equalizer- Bass Booster& Volume Booster von jApp.

--->Boost<---
 
  • Danke
Reaktionen: Lt.Worf und TheMissingLink

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten